Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Ach nimm das Firebird, sieht besser aus ;) und der Hinterbau ist einfach genial. Ich würde behaupten, dass das Teil nicht schwerer ist als ein Nomad. Meins in L ist 13.9kg allerdings mit zwei 2.5 Maxxis in DoubleDown ausführung (1.2kg). Mit normalen Reifen kommst du auf 13.5kg. Insert sinnloser...
Jared Graves: "The go of the Large stumpy just fits me perfectly, Im finding for most types of terrain the Large Enduro feels a bit big for me, and the medium a bit small. We have a few things going on with my Stumpys that make them handle the rough terrain much better than a stock setup."
Hab...
@Grinsekater
Kannst schon ein ersten Feedback zum Firebird geben? Speziell zum Hinterbau. Bin ein DW-Link rookie. Park tauglich und nicht zu Linear (zumindest mit air shocks)?
Verglichen mit einem VPP an einem nomad (mit welchem ich nie richtig warm wurde)?
Meine Erfahrungen mit dem Öhlins STX 22 (Eine Woche):
- Sehr gutes Ansprechverhalten (niedriges Losbrechmoment)
- Top traction bei downhill und climb
- Leichtes Hinterbau-Wippen kann mit ein paar clicks Low speed eliminiert werden
- Sehr schöne Endprogression (Kein harsches Durchschalgen bis...
Bastelaktion seitens Specialized weil es die Öhlins RXF 34 nicht in Boost gibt (die RXF 36 ist kürzer und hat boost) und 29/27.5+ die Rahmen Modelle teilen müssen.
Die MM und NN Combo verwende ich am Enduro. Top Kombi! Finde einfach den MM zu grob für ein schnelles trail bike.
Also meine 29 Version war um die 800g. über 100g leichter als ein MM! Da hast eine extra Gummi Version erwischt. :D
Hab ich genau so seit ein paar Monaten an meinem Stumpy 29. Passt für mich super!
FA Front: Guter grip bei trockenem und nassen Boden, klarer Grenzbereich, läuft besser und ist wesentlich leichter als ein Magic Mary
NN Back: Läuft super schnell mit pace star, leicht, grip bei vielen Böden gut...
Ist die 140mm Version. Ich find die Geometrie vom Stumpy 29 sowas von genial, da würde ich jetzt nicht viel rummurksen wollen. Liegt aber auch an meinem Einsatzzweck: Soll ein schnelles, spassiges und agiles Trail Bike sein, kein Mini Downhiller/Downduro.
Ich finde die Gabel super! Sie spricht sehr gut an, speziell nachdem sie ein paar Kilometer eingefahren worden ist. Im mittleren Federwegs Bereich und bei gröberen Schlägen bleibt Sie stets hoch im Federweg und gibt nur das nötige frei (besser als bei der Pike). Bei Sprüngen gibt die RXF34 aber...