Fritalix - Sardinien, Korsika und weiter durch Frankreich und Italien

Anzeige

Re: Fritalix - Sardinien, Korsika und weiter durch Frankreich und Italien
macra-pontemap.jpg

Und was taugt der Anschlusstrail über's Colletto della Battagliola nach Ponte Chianale? ihr wart eh schon alle mal im Maira- und Varaitatal und kennt euch aus.

Hier gibt es ein paar Bilder vom Trail, der sieht doch ganz gut aus…

https://www.komoot.com/de-de/highlight/1997711


Gruß LUTZ
 
macra-bicoccamap.jpg

Apropos mitmachen: Valle Maira, Colle Sampeyre, Colle della Bicocca, Abfahrt ins Valle Bellino zum Posto Tappa GTA Belvo. Glaube diesen Trail kenn ich noch nicht. Taugt der was? Und taugt das Posto Tappa zum Übernachten?
Im Juli 2022 gemacht, bergauf ab Elva Schotter, gut zu fahren. Unten war die Straße damals glaub ich gesperrt, aber man kommt leicht durch.
Trail war auch gut, s2, hab mir nix Besondere dazu notiert und auch kaum Fotos...
Link: 10.07.2022
 
Zuletzt bearbeitet:
09.07. 15:30 Viola Bikepark, 1500m

mindino-trail3.jpg

Vom Bric Mindino führt mich ein blumig-wiesiges Karrenwegerl am Grat entlang nord- und talwärts.

mindino-trail2.jpg

Mindino-Blume.

mindino-trail4.jpg

Mindino-Lift? Nach einer kurzweilig kurzen Weile am Grat erreiche ich von oben herab das kleine Skigebiet von Viola. Ob hier im ligurischen Tiefland im Winter überhaupt noch Schnee liegt. Kommt mir ein bisserl arg niedrig vor, die ganze Geschichte hier.

viola-trail2.jpg

Im Sommer ist der Sessellift jedenfalls noch in Betrieb, nur heute nicht. Aber vermutlich am Wochenende...

viola-trail1.jpg

... kann man in Viola Bikepark fahren. Sehe auf den ersten Blick bis zu fünf Strecken mit jeweils sechshundert Tiefenmetern, damit lässt sich arbeiten.

viola-trail3.jpg

Ich wähle mir für meine Abfahrt mal eine rote Flowline. Hab heute schon genug Höhenmeter in den Beinen und brauche was Fluffiges. Das wird's auch. Gut gepflegt scheinen die Wegerl außerdem, ...

viola-trail4.jpg

... im Gegensatz zur Apres-Ski-Bar an der Talstation. Aber die braucht kein Mensch, so lange der Trail passt.
 
09.07. 20:00 Appartement in Lisio, 500m

viola-appartment.jpg

Das einzige Appartement weit und breit liegt heute in einem Bergdorf namens "Lisio". Leider fällt uns erst hinterher auf, dass hier weder Restaurant, noch Supermarkt, ja noch nicht mal eine Bar auf die hungrigen Radler warten. Gab es wohl alles früher mal, aber mittlerweile wohnt und arbeitet in Lisio wohl niemand mehr.

viola-fly1.jpg

Da bleiben als Futter nur die Tiere des Waldes, groß genug wären sie jedenfalls.

viola-pizza.jpg

Oder man hat ein E-Bike und ne Chickenline dabei. Damit werden die dreihundert Extrahöhenmeter zur nächsten Pizzeria zum abendlichen Vergnügen statt zur hungrigen Qual für gestresste Oberschenkel. Mahlzeit und guten Abend.
 
10.07. 10:30 Cuneo, 550m

mondovi-passo1.jpg

Heute zum Frühstück: Knappe Fünfhundert über den unwichtig grünen Colla Bassa. Natürlich sitzt Kettle schon gemütlich im Schatten rum, als ich angeschwitzt komme.

mondovi-passo2.jpg

Hier oben verläuft scheinbar ein Sentiero namens "Altro Langhe". Das mag er tun, uns juckt das nicht. Die grünen Hügel Liguriens sind nun wahrlich genug beradelt.

mondovi-town3.jpg

Statt dessen rollen wir bergab in die Stadt Mondovi...

mondovi-town2.jpg

... mit ihrem eindrucksvollen Dom. Kurze Cappuccino- und Ladepause, ...

cuneo-water.jpg

... gefolgt von noch kürzerer Wasserpause. Dann verlassen wir die Berge für fünfzig Kilometer und rollen durch's flache Land...

cuneo-town1.jpg

... bis nach Cuneo.

cuneo-town2.jpg

Cuneo: Angenehme Stadt zwischen der Po-Ebene im Norden, den Ausläufern der letzten ligurischen Hügel im Osten, dem Tendapass im Süden und den cottischen Alpen im Westen. Nix wie dort hin jetzt! Könnte man ab Finale natürlich auch etwas alpiner haben... Ormea... Monte Saccarello... Grenzkamm... Tendapass... Limone Piomente... etcpp. Aber...

saccarello-peak4.jpg

... auf besagtem Monte Saccarello...

tende-uphill12.jpg

... und auf dem Colle Tenda standen wir gerade erst vor ein paar Wochen im Mai, ebenfalls beim Fritalix (linix chaotix). Also fahren wir dieses Mal halt wo anders lang, auch wenn ein bisserl flaches Land dabei ist. In Cuneo war ich eh noch nie.
 
Zuletzt bearbeitet:
10.07. 17:00 Macra im Valle Maira, 820m

dronero-road1.jpg

Weiter durchs flache Land von Cuneo nach Dronero. Am Horizont tauchen allerdings schon die ersten Ausläufer der cottischen Alpen auf. Besser ist das.

dronero-road2.jpg

Brücke über die Maira nach Dronero.

dronero-icecream.jpg

Einer schwitzt wie ein Schwein und eine fährt E-Bike.

macra-road1.jpg

Da häng ich mich für die letzten Kilometer dran, ätsch. Heute werden eh die Hundert voll.

macra-road2.jpg

Durchs untere Valle Maira strampeln wir mitten rein in die cottischen Alpen...

macra-beer.jpg

... und hören alsbald wieder auf. Im Zwergdorf "Macra" steht unser Häuserl für heute, ...

macra-hotel2.jpg

... mit Schaukelstuhl...

macra-hotel1.jpg

... und Eros Ramazzotti auf so komischen Silberdingern. Was macht man damit nochmal gleich?!
 
Zuletzt bearbeitet:
Am Wochenende habe ich Freunde in Deutschland besucht. Die 10 Stunden im Zug habe ich mir mit Filmen verkürzt, abgespielt von einem externen DVD Player am Notebook, weil selbiges kein Laufwerk hat. Ruckzuck war ich in einer Diskussion mit anderern Mitreisenden über diese antiquierte Technik, wir haben uns auch über Kassettendecks unterhalten...
 
Wie schätzt Du, @stuntzi , die Schneelage am Passo Croce, Passo Vallanta, Passo Bellino/Passo Colletta, Colle di Gippiera, Col Pare derzeit (also kommende Woche) ein? Hätte da eventuell was vor...
Oder war/ist sonst grad jemand vor Ort?
LG, shushuk
 
Sind ab Mitte kommender Woche für zwei Wochen irgendwo zwischen Val Maira und dem Chablais unterwegs, mit Sicherheit auch (wieder) auf euren Spuren. Vielleicht läuft man sich da mal auf ein Bier über den Weg!
 
Wie schätzt Du, @stuntzi , die Schneelage am Passo Croce, Passo Vallanta, Passo Bellino/Passo Colletta, Colle di Gippiera, Col Pare derzeit (also kommende Woche) ein? Hätte da eventuell was vor...
Oder war/ist sonst grad jemand vor Ort?
LG, shushuk
zur aktuellen Lage kann ich leider nichts sagen, aber die Nordseite vom Passo Vallanta ist ein notorisches Schneeloch: "Einige Abschnitte des Vallanta-Passes sind ganzjährig schneebedeckt, aber leicht begehbar" https://www.urlaub-piemont.de/Trekking/alpen.php
Habe vor ein paar Jahren mal eine Tour im Herbst wegen Wintereinbruch früher abgebrochen als geplant, weil da von weitem schon alles weiß war.
 
Wie schätzt Du, @stuntzi , die Schneelage am Passo Croce, Passo Vallanta, Passo Bellino/Passo Colletta, Colle di Gippiera, Col Pare derzeit (also kommende Woche) ein? Hätte da eventuell was vor...
Oder war/ist sonst grad jemand vor Ort?
LG, shushuk
camoglieres-peak1.jpg

Also aus dem mittleren Osten betrachtet, ist das komplette Valle Maira bis hinauf zu den Dreitausendergipfeln quasi schneefrei. Das kann auf dem Nordostseiten am Monte Viso natürlich ganz anders aussehen, aber hier ist jedenfalls erst mal grüne Wiese.
 
Der "Protagonist" lebt eher von der Kohle aus einem früheren Leben vor dem Bildschirm, mtb-news ist ihm dabei reichlich egal. Der Spaß im Thread allerdings funktioniert nur durch mitmachen, mal besser und mal schlechter und manchmal überhaupt nicht. Aber egal, der Fritalix ist wie gesagt nicht mehr zu retten.

macra-bicoccamap.jpg

Apropos mitmachen: Valle Maira, Colle Sampeyre, Colle della Bicocca, Abfahrt ins Valle Bellino zum Posto Tappa GTA Belvo. Glaube diesen Trail kenn ich noch nicht. Taugt der was? Und taugt das Posto Tappa zum Übernachten?

macra-pontemap.jpg

Und was taugt der Anschlusstrail über's Colletto della Battagliola nach Ponte Chianale? ihr wart eh schon alle mal im Maira- und Varaitatal und kennt euch aus.
Colle Della Bicocca unbedingt machen, war einer der spassigstrn Trails unserer letztjährigen Runde in Piemont und Queyras/Ubaye.
Auf keinen Fall den Trail rechts davon (auf der Karte), auch wenn der Strava Pixel hat. Ist ein Elends Gewürge

Zweiten Trail über Colletto della Battagliola haben wir wegen der Hitze nicht gemacht, aber von einem local empfohlen bekommen.
 
Der "Protagonist" lebt eher von der Kohle aus einem früheren Leben vor dem Bildschirm, mtb-news ist ihm dabei reichlich egal. Der Spaß im Thread allerdings funktioniert nur durch mitmachen, mal besser und mal schlechter und manchmal überhaupt nicht. Aber egal, der Fritalix ist wie gesagt nicht mehr zu retten.

macra-bicoccamap.jpg

Apropos mitmachen: Valle Maira, Colle Sampeyre, Colle della Bicocca, Abfahrt ins Valle Bellino zum Posto Tappa GTA Belvo. Glaube diesen Trail kenn ich noch nicht. Taugt der was? Und taugt das Posto Tappa zum Übernachten?

macra-pontemap.jpg

Und was taugt der Anschlusstrail über's Colletto della Battagliola nach Ponte Chianale? ihr wart eh schon alle mal im Maira- und Varaitatal und kennt euch aus.
Posto ist urig, taugt sehr zum in der Sonne sitzen mittags. Übernachtung kann ich nicht beurteilen, würde ich aber machen, sieht nicht ranzig aus.
 
@stuntzi
Schöner weiterweg von Macra über Prazzo Inferiore, Borgata Chiesa, Colle San Michele, dann pfiffiger trail nach Chiosso Superiore und Auffahrt nach Elva.
Kennste noch nicht.
 
11.07. 09:40 Via Ferrata di Camoglieres bei Macra, 1300m

camoglieres-ferrata1.jpg

Heute morgen steht in Macra ein bisserl Kontrastsport auf dem Programm. Wir teamcyclen (netteres Wort für Chickenline) erst mal zweihundert Steile auf der rechten Talseite bergauf...

camoglieres-ferrata2.jpg

... und packen die Bikes dann beim Weiler Camoglieres in den Wald.

camoglieres-ferrata4.jpg

Aufi auf'n Berg. Die Via Ferrata di Camoglieres ist ein sportlich vertikales bis überhängendes Spaßdings an den senkrechten Felswänden im vorderen Mairatal.

camoglieres-ferrata5.jpg

Via Ferrata di Camoglieres: Talblick.

camoglieres-ferrata6.jpg

Via Ferrata di Camoglieres: Bergblick.

camoglieres-ferrata8.jpg

Via Ferrata di Camoglieres: Klammerblick.

camoglieres-ferrata9.jpg

Via Ferrata di Camoglieres: Brückenblick.

camoglieres-ferrata10.jpg

Via Ferrata di Camoglieres: Wackelt ein bisserl, ...

camoglieres-ferrata12.jpg

... aber die Vierseilbrücke gefällt durchaus, wie überhaupt der gesamte senkrechte Steig. Ist nur scheißheiß in der Morgensonne, nach dreihundert Höhenmetern Gekraxel sind wir klitschnass.

camoglieres-peak2.jpg

Via Ferrata di Camoglieres: Rauf zum Gipfel.

camoglieres-peak1.jpg

Via Ferrata di Camoglieres: Gipfelpanorama ins hintere Mairatal. Schaut aus wie Sommer.

camoglieres-peak3.jpg

Kettle auf der "Crocetta Soprana": Nicht ohne meinen Powernap!
 
11.07. 09:40 Via Ferrata di Camoglieres bei Macra, 1300m

camoglieres-ferrata1.jpg

Heute morgen steht in Macra ein bisserl Kontrastsport auf dem Programm. Wir teamcyclen (netteres Wort für Chickenline) erst mal zweihundert Steile auf der rechten Talseite bergauf...



camoglieres-ferrata4.jpg

Aufi auf'n Berg. Die Via Ferrata di Camoglieres ist ein sportlich vertikales bis überhängendes Spaßdings an den senkrechten Felswänden im vorderen Mairatal.

Uiuiui, D/E ist dann schonmal eine Ansage. Für mich als Nicht-Schwindelfreier Angsthase wäre das schon sehr nervenaufreibend… ;-.)


camoglieres-peak3.jpg

Kettle auf der "Crocetta Soprana": Nicht ohne meinen

Wohlverdient!


Dann demnächst weiter zur Via Ferrata Rocca Senghi?

https://klettersteig.de/klettersteig/via_ferrata_rocca_senghi/1336


Gruß LUTZ
 
11.07. 13:30 Ciclamini-Trail bei Macra, 1060m

ciclamini-trail1.jpg

Macra scheint ziemlich ergiebig, rein so als Abenteuerplatzerl im vorderen Valle Maira gesehen. Direkt beim Camoglieres-Klettersteig beginnt ein Wegerl namens "Ciclamini", das sich einige Kilometer isohypselnd durch die hübschen Berge windet.

ciclamini-trail2.jpg

Ciclamini-Trail.

ciclamini-trail3.jpg

Ciclamini-Trail.

ciclamini-trail5.jpg

Ciclamini-Trail: Nette kleine Spaßrunde zwischen Klettersteig und Mittagessen. Wenn man's alpiner möchte, käme man auch von der Sampeyre-Straße ganz oben am Kamm mit nem knackigen Essdreierl hier runter. Aber da ist eher was für Nord-Süd-Crosse, wir fahren eher in die andere Richtung.
 
@stuntzi
Schöner weiterweg von Macra über Prazzo Inferiore, Borgata Chiesa, Colle San Michele, dann pfiffiger trail nach Chiosso Superiore und Auffahrt nach Elva.
Kennste noch nicht.
Stimmt... oder vielleicht kenn ich ihn doch... war schon lange vor mtb-news und vor GPS-Zeiten im Mairatal. Aber egal, kein Track in der Datenbank bedeutet "kenn ich nicht". Leider sind wir einen Berg östlich gelandet in einem B&B, aber da gab's auch einen pfiffigen Trail :-)
 
Zurück