Neue Continental XC und Trail Reifen: Dubnital, Trinotal und Magnotal

Anzeige

Re: Neue Continental XC und Trail Reifen: Dubnital, Trinotal und Magnotal
Diese adeligen Namen
Baron, Kaiser :)
waren zwar auch etwas peinlich, aber zumidnest selbsterklärend. Wie die jetzt echt auf so seltsame Namen kommen - man könnte doch auch sprechende Namen wie bei IKEA erfinden. POÄNG für einen Sessel finde ich ja super - würde mir den nie kaufen wegen des Namens,
Echt?

Ich würde bzw wundere mich über bestimmte Namen, mag sie nicht, finde ich albern oder gekünstelt, aber deswegen würde ich sie trotzdem kaufen. Vor allem wenn sie entsprechende Werte aufweisen bzw Leistung und oder einen guten Preis haben.
aber einmal Lachen ist auch etwas wert, und man assoziiert auch etwas mit einem Kunstwort. Also originell, aber nicht abartig, wäre sicher besser.
Ich finde T(J!)acky Chan, Dirty Dan oder die blade Betty oder den fettn (sei nicht) Alber(n)t recht amüsant.
Oder Schwarzbrenner Laufräder, dickes Teil oder starkes Stück usw. Wäre international wohl schwer zu vermitteln.

Würde Projekt Rammstein von Continental noch möglich sein oder ist Rammstein schon/noch "verbrannt"?
 
Naja, Trail King hat die Rubber Queen bei uns zum Schluss auch geheißen. Diese adeligen Namen waren zwar auch etwas peinlich, aber zumidnest selbsterklärend. Wie die jetzt echt auf so seltsame Namen kommen - man könnte doch auch sprechende Namen wie bei IKEA erfinden. POÄNG für einen Sessel finde ich ja super - würde mir den nie kaufen wegen des Namens, aber einmal Lachen ist auch etwas wert, und man assoziiert auch etwas mit einem Kunstwort. Also originell, aber nicht abartig, wäre sicher besser. Die Argotal sind ja auch arg, das ist ok, Kryptotal versteht man schon nimmer so, Xynotal meidet man freiwillig... :lol:
Äh, poäng ist ein schwedisches Wort und bedeutet Punkt (also ein Punkt wie er z.B bei einem Spiel vergeben wird). Ich bin kein besonderer Experte bezüglich der Namen bei IKEA, zuallermeist sind es wohl irgendwelche schwedischen Wörter oder Ortschaften.
 
Baron, Kaiser :)

Echt?

Ich würde bzw wundere mich über bestimmte Namen, mag sie nicht, finde ich albern oder gekünstelt, aber deswegen würde ich sie trotzdem kaufen. Vor allem wenn sie entsprechende Werte aufweisen bzw Leistung und oder einen guten Preis haben.

Ich finde T(J!)acky Chan, Dirty Dan oder die blade Betty oder den fettn (sei nicht) Alber(n)t recht amüsant.
Oder Schwarzbrenner Laufräder, dickes Teil oder starkes Stück usw. Wäre international wohl schwer zu vermitteln.

Würde Projekt Rammstein von Continental noch möglich sein oder ist Rammstein schon/noch "verbrannt"?

Es kommt sehr darauf an, manches würde ich tatsächlich erwägen aufgrund des Namens nicht zu konsumieren, insbesondere wenn ich es nicht notwendigerweise haben muss.

Äh, poäng ist ein schwedisches Wort und bedeutet Punkt (also ein Punkt wie er z.B bei einem Spiel vergeben wird). Ich bin kein besonderer Experte bezüglich der Namen bei IKEA, zuallermeist sind es wohl irgendwelche schwedischen Wörter oder Ortschaften.
Kenn eh sein, aber lautsprachlich erinnert mich da oft etwas. War ja nur exemplarisch gemeint.
 
Bei den drei neuen Namen seh ich auch einfach gar kein Konzept mehr. Die Enduro/DH-Reifen hatten schon fragwürdige Namen, aber immerhin war da das durchgehende Thema mit den Edelgasen (und Wasserstoff). Die neuen haben so gar nichts mehr mit chemischen Elementen zu tun, oder kann mir jemand auf die Sprünge helfen?

Schwalbe ist aber nicht viel besser. Hatten früher so grandiose Namen wie Magic Mary, Wicked Will oder Tacky Chan, neuerdings ist es mit Rick oder Albert einfach nur langweilig.
 
Uiuiui - Totgesagte leben länger 💀

Mich hat Conti über die Jahre trotz Dubdingsbums in 2.4 als Interessent verloren - in der Zwischenzeit habe ich ein Alter erreicht, in dem Grip wichtiger wird als der ultimative Rollwiderstand 👴🏻😇

Auch wenn man vielleicht die reale Breite mal abwarten sollte - ich erwarte eigentlich keine revolutionäre Veränderung zum bekannten RK. Das Profil ist ja nahezu identisch, und etwas aufgebohrte Seitenstollen gibt’s leider immer noch nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Leute, fahrt eure nervös-gereizte Bissigkeit mal wieder bisschen runter. Das ist hier das IBC-Forum, nicht Twitter.

Für meinen Teil könnte mich nicht weniger interessieren, wie die Dinger heißen. Wenn sie nur auch so schnell wie die alten RaceKings sind, dann ist aus meiner Sicht alles in bester Ordnung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ausgerechnet nur den Cross King Nachfolger gibt’s in 26“. Fürs Dirt-Bike ist der Race King richtig gut und es gibt keinen anderen Reifen mit dem Grip, der so gut rollt. Das wäre richtig mies den zu streichen.
Hatte mit Conti Kontakt. Der Race King wird tatsächlich gestrichen in 26“, bis auf die billig Variante. Der Speed King bleibt.
 
Ich warte dann auf den Asozital, der 900g Vorderreifen Trail/Soft in 2,4 mit den etwas aggressiveren Stollen als der Mangotal…
 
Den Dumbnital gibts ja quasi schon :winken:

Seit der Arzneimittel-Benamung alle nur noch auf Rezept.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bin aber mal gespannt, wie die China-Karkasse (Trail) sich gegenüber der Korbach-Karkasse (Race) schlägt. Zu Black-Chili-Zeiten gab es ja einen maßgeblichen Preisunterschied.

Der Trinotal hat auch das Race-Casing, dürfte also auch Made in Germany sein.
 
Ich hatte ja eigentlich gehofft, das hier jemand was zu den Reifen schreibt, nachdem ein 2.4 Raceking ja quasi der heilige Gral der Forumsenthusiasten war. Stattdessen 6 Seiten immer der selbe offtopic Quark....
Da wirst du dich (leider) noch ein bisschen gedulden müssen, bis die Ersten die Reifen mal ein paar Wochen gefahren sind…
 
Ich habe mir diese 2 bestellt, da mir der kryptotal in supersoft vorne zu schwer rollt.
 

Anhänge

  • Screenshot_20250412-095746.Gmail.png
    Screenshot_20250412-095746.Gmail.png
    66,7 KB · Aufrufe: 64
schneller als der alte raceking ist kaum möglich würd ich meinen
und was dann? legt er in sachen grip zu? die breite war schon mal überfällig aber ich hoffe sie haben ihm seine Kernkompetenz, den speed nicht genommen sondern vielleicht sogar weiterentwickelt. neue Mischung. der alte war ja eigentlich vor allem wegen feinen gewebe und spitzer form so schnell. ich glaube in der Mischung gibts noch Potential. ich hoffe.
bis ich den kaufen kann muss der preis noch runter
 
Zurück