Intend Upsidedown Gabeln: Infos und Austausch

Anzeige

Re: Intend Upsidedown Gabeln: Infos und Austausch
Ist halt optisch geil und die Pressverbindungen können keine Probleme machen. Bin gespannt was das Ding dann kostet, wenn es denn überhaupt kommen sollte.

Intend hat bei den Gabeln eigentlich keinen wirklichen Bedarf was zu ändern, weil das Zeug ja funktioniert. Aber der Markt verlangt halt nach was neuem. Wirklich verbessern zB mit den sliding bushings, kann man ja nur wenig. Also fräst man das Teil aus einem Stück und schaut mal wie es ankommt..
 
Die einteilige Konstruktion ist ja auch bereits beim Grace Vorbau zu finden. Die Gründe warum das jetzt auch bei dem Oberteil der Gabel angewendet wird dürften ähnlich sein.
Zumal so auch jetzt einige Arbeitsschritte bei der Produktion der Gabel wegfallen.
Sehe da nur ein Problem, wenn dann die Einteil Gabel nicht mehr von der Schaftrohr Länge her ins nächste Bike passt. Da ist das Verpressen eines neuen Schaftrohr sicher die günstigere Lösung 😉
Rein optisch gesehen gefällt mir die einteilige Konstruktion sehr gut 😍
 
Ich denke wenn man die Krone über optischen Makel hinaus funktional Unbrauchbar macht sind die Kosten für eine Krone das geringste Problem.
OnePiece wird auch den bösen Flex nochmal erheblich reduzieren, Mando würde diese Gabel kaufen😊
 
Es wird wohl nur die CSU (heißt das bei USD Gabeln auch so) aus einem Stück sein und der Schaft eingepresst. Bei Intend ist der Preis doch mittlerweile egal. Die Leute kaufen es trotzdem. Sieht man ja daran, wie schnell die Moto Teile weg waren.

Ich weiß nicht wo ich das Teil schon mal gesehen habe (in einem Programm) bei Insta. Damals hieß es, dass es nicht in Produktion gehen würde, weil es einfach zu teuer wäre. Wenn man es doch an den Mann/Frau bekommt, warum nicht. Ich finde es schick, auch wenn hier eine Beschädigung fatal wäre bzw. sehr viel kosten würde.
 
Ist halt optisch geil und die Pressverbindungen können keine Probleme machen. Bin gespannt was das Ding dann kostet, wenn es denn überhaupt kommen sollte.

Intend hat bei den Gabeln eigentlich keinen wirklichen Bedarf was zu ändern, weil das Zeug ja funktioniert. Aber der Markt verlangt halt nach was neuem. Wirklich verbessern zB mit den sliding bushings, kann man ja nur wenig. Also fräst man das Teil aus einem Stück und schaut mal wie es ankommt..
Die Intendjünger haben ja immer gegeb alle geschissen das ständig was neues kommt, und Intend macht das eben inzwischen auch..prinzipiell gut weil Stillstand ist Rückschritt..vielleicht einfach zusätzliche alternative, teurer wirds sicher sein, erweitert das Portfolio.
 
Beim Schwedengold (Öhlins) sind Steerer und Krone doch auch einteilig ausgeführt, wenn ich mich recht erinnere 🤔 Da ist dann sogar der Gabelkonus mit gefräst.
Wie auch immer, Details dazu werden sicher zeitnah folgen.
 
Nein sind sie nicht bei Öhlins
Screenshot_20250502_092423_Chrome.jpg
Zumindest war es wohl mal der Fall. Ob das aktuell nicht mehr so ist, kann ich nicht mit Sicherheit sagen. Bin bei den Schweden nicht so auf dem Laufenden.
 
Macht zumindest den Eindruck, als ob der Schaft weiterhin eingepresst ist...
Screenshot_20250502_095443_Instagram.jpg

Vielleicht ist das auf der Unterseite der Krone aber auch nur die Befestigung für den Fender 🤷
 
Zurück