Gleitring Kolben verhunzt suche dringend Ersatz

Registriert
23. März 2010
Reaktionspunkte
191
Ort
Mainz
Ich habe mir heute den gelben Gleitring am Kolben meines Deluxe Ultimate Dämpfer (Remote B2) verhunzt >:(
Gleitring.JPG

Das Teil gehört natürlich nicht zum Servicekit und scheint auch nicht als Einzel- / Ersatzteil erhätlich zu sein, kennt jemand eine Bezugsquelle oder hat vielleicht jemand von euch so ein Teil rumliegen?
Auf der Suche nach Ersatz bin ich auf Ersatzkolben des Super Deluxe Dämpfers gestoßen, rein optisch sollte er passen, weiß jemand ob auch der Durchmesser passt:

Gleitring2.JPG
 

Anzeige

Re: Gleitring Kolben verhunzt suche dringend Ersatz
Hi Jan, du hast Recht! Ich hatte zunächst den schwarzen gesehen und hatte bei dem (günstigeren) blauen dann den Hinweis mit Coil übersehen :oops:. Der schwarze sollte aber eigentlich passen, da die Dämpferkörper bei Deluxe und Super Deluxe die gleichen sind oder?
 
Passt nicht, sind verschieden:
https://www.sram.com/globalassets/d...-catalog/2025-rockshox-spare-part-catalog.pdf

Laut der Ersatzteilliste müsste der Kolben die Nummer 11.4118.085.003 haben.
Ja den habe ich auch gefunden, aber den kann man hier in Deutschland nicht beziehen und der Preis mit Versand sprengt dann das Budget was ich bereit bin zu investieren.
Mir geht es auch nicht um den Kolben selbst, sondern nur um den gelben Gleitring, ich hoffe dieser passt...
 
Da bin ich aber skeptisch, ob man den Gleitring alleine tauschen kann. Der erschien mir bis jetzt immer als fest verbunden mit dem Kolben.
 
Da bin ich aber skeptisch, ob man den Gleitring alleine tauschen kann. Der erschien mir bis jetzt immer als fest verbunden mit dem Kolben.
Das ist ein guter Punkt, bis gestern dachte ich auch der sei fest mit dem Kolben verbunden, meiner hat sich leicht gedehnt und hält daher nicht mehr richtig wenn ich den Kolben einsetzten will, ich denke ich sollte beim Tausch extrem vorsichtig sein.
Vielleicht lege ich den kompletten Kolben in das Gefrierfach, der Gleitring sollte sich anschließen zuerst wieder erwärmen und sich somit zuerst wieder dehnen...🤔
 
Kann ich machen: Das Runterfummeln war etwas harkelig. Ich habe einen sehr kleinen Uhrmacherschraubendreher zwischen Gleitring und Kolben geschoben und ihn dann Stück für Stück kreisrund Runterfummelt. Der andere Kolben war noch so kalt, dass er relativ einfach draufging.
Am Anfang war eine relativ große Reibung zwischen Dämpferkörper und Kolben zu spüren, aber das Teflon hat sich inzwischen gut eingelaufen, bei meiner ausgiebigen Probefahrt heute war kein Schwergang mehr zu bemerken, der Dämpfer fährt sich wie neu und ich denke da passiert auch nichts mehr...
 
Zurück