All-Mountain Reifen

. Also Superground 2.4 tut bei mir ausreichend.
Aber jeder hat andere Anforderungen.
Es ist immer schwierig zu beurteilen wie brutal einer fährt. Deswegen lässt sich halt immer nur von persönlichen Erfahrungen berichten. Daraus lässt sich wenig ableiten.
Ich fahre die SupertTrail 2,4 hinten auch mit 1,4 bar. Genauso wie die SuperGround 2,25 vorher auch.
 
der Magic Mary in Super Trail Soft 29x2,4 ist heut gekommen, gleich mal auf die Waage und er hat 1154g
montiert und gefahren wird frühestens am Wochenende wenns net zuviel regnet bis dorthin
Schwalbe gibt für den 1150g an. Das ist doch Spot-On?

Mal ein paar gefühlsfreie Zahlen ohne persönliche Empfindung, Empfehlung etc. Heute selbst gewogen. Alles 27.5 x 2.4:
Name / Herstellerangabe / Real
Magic Mary SuperGround Soft / 975g / 1054g
Nobby Nic SuperTrail SpeedGrip / 920g / 880g
Wicked Will SuperTrail SpeedGrip / 865g / 878g
DHRII Exo MaxxGrip / 945g / 1018g

War auf der Suche nach einem weichen, potenten Vorderreifen, nicht zu schwer. Leichte Karkasse reicht mir. Schade, beide deutlich schwerer als gedacht. Also: weniger überlegen, mehr fahren. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin auf Praxisberichte über den Magnotal gespannt, besonders im vergleich zu WW oder NN. Bin aber eher skeptisch das er abseits von XC/DC mit 800g Gewicht punkten wird.
 
sieht aus wie en wicked will.
eher NN oder FK
1748939540226.png

(Quelle mtbr.com)
und nicht
1748939472812.png

Quelle: Schwalbe
 
Servus,
da bei mir der Vorderreifen langsam das zeitliche segnet und der Hinterreifen auch nicht mehr so gut ist, möchte ich die Reifen austauschen und hoffe, dass ihr mir ein paar Empfehlungen geben könnt, da ich mich bei Reifen überhaubt nicht auskenne (die aktuellen Reifen waren schon beim Kauf montiert).
Bike: Ghost Asket Trail Hardtail mit 130mm Federweg
Vorderreifen: Maxxis Minion DHF 3c maxterra EXO 29x2.5 (ein größerer Reifen hätte noch Platz)
Hinterreifen: Schwalbe Smart Sam Performance Addix 29x2.6 (maximale kompatible Reifengröße)
Gesamtgewicht: ~80kg
Einsatzgebiet: Hauptsächlich Forstweg und Singletrails (S1-S2, teilweise S3), wie zum Beispiel Isartrails, Elba und südlicher Gardasee. Daher wird der Reifen hauptsächlich auf trockenem, hartem Untergrund bewegt, aber teilweise auch auf weicheren, nässeren wie den Isartrails.
Wünsche für die neuen Reifen: Grip finde ich an sich sehr gut (VR rutscht nur teilweise in sandigen Rinnen weg), ansonsten erhoffe ich mir bei den neuen Reifen einen deutlich geringeren Rollwiederstand. Ansonsten bin ich mit den Reifen sehr zufrieden, denn ich hatte in den letzten Jahren vielleicht ein oder 2 Platten.
Ideen: Mir gefällt aktuell der neue Magnotal sehr gut, aber sonst kenne ich mich zu wenig aus, um noch andere Reifen aufzählen zu können.
Eine Frage habe ich noch: Mir ist aufgefallen, dass meine aktuellen Reifen sehr breit sind. Soll ich die neuen Reifen wieder so breit kaufen oder ehr 2.4 Zoll Breite und was hat es jeweils für Vor-und Nachteile.

Ich bedanke mich schon mal im Voraus für die Beratung. Ich bin markenoffen, daher müssen die beiden Reifen auch nicht zwingend vom gleichen Hersteller kommen. Zudem überlege ich, ob ich mit den neuen Reifen auf Tubeless umbauen soll (die Felgen sind Tubeless Ready).
 
Zurück