- Registriert
- 16. Juni 2011
- Reaktionspunkte
- 7.831
Nachmittags Single Shuttle geht in der Regel schon ohne Probleme. Abholen lassen nur mit 10er Karte, die sich eh lohnt, da auch mit mehreren Personen nutzbar.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Finalexpress und Finale Freeride sind 5m auseinander. Wenn voll ist, fährt man halt erstmal selber auf einen der Hügel - Caprazoppa oder S. Bernardino.Sorry wegen der Fragerei, aber wenn man selbst noch nicht da war ist das einfach sehr unübersichtlich.
Die 10er Karten gelten denke ich nur bei einem Unternehmen? Und wenn da voll ist, hat man Pech?
Wie muss ich mir das mit dem abholen vorstellen wenn die Shuttles voll sind. Ich fahre den Rollercoaster runter und rufe an und sage ich will abgeholt werden?
Wirklich? Ich hatte bei Finale Freeride 12.50€ (bzw 13.50€ zur Nato) gezahlt, mit FYCard.Nein, mit der ForYou Card sind die Single Uplifts günstiger.
Die 10-Fahrten-Karte mit For you Card kostet 115€ - Stand Anfang Mai. Biste also mit der ersten 10er Karte schon pari.Wirklich? Ich hatte bei Finale Freeride 12.50€ (bzw 13.50€ zur Nato) gezahlt, mit FYCard.
Ist das ohne die Karte teurer? Ich meine genau so viel.
Etwas planen. Deswegen das Beispiel mit dem Rollercoaster.Wie muss ich mir das mit dem abholen vorstellen wenn die Shuttles voll sind. Ich fahre den Rollercoaster runter und rufe an und sage ich will abgeholt werden?
Genau so läuft es.Abholen z.B. Ende Revenant in Isallo muss man vorbuchen, dann hat man auch einen Platz.
Und falls man doch mal in der Heide steht, dann ruft man an oder schreibt per WhatsApp. Die Leute der Shuttle Anbieter sind nett und in Italien hat man ja nicht diesen deutschen Stock im A... und findet auch Lösungen außer der Reihe.
Ist so aktuell. Heute morgen geholt.Die 10-Fahrten-Karte mit For you Card kostet 115€
Das Wochenende ist vorüber. Bis auf die An- und Abfahrt und Reifenprobleme bei mir hat alles gut geklappt.Welches Shuttle Unternehmen ist für nachfolgendes zu empfehlen?
Also Rollercoaster fand ich immer recht anstrengend, und häufig sehr voll. Tobogan bin ich zuletzt 2009, aber die Querung der Landstraße finde ich immer noch krass.Vielen Dank euch allen. Wenn man noch nie in Finale war und dann die ganzen Trailnamen liest und hier abbiegen und dort hoch, dann ist es erst mal verwirrend und ich suche die Stellen erst einmal auf der Karte.
Da meine Frau bei dem Gedanken an eine Gruppentour mit Guide mit schnelleren Fahrern sich jetzt zu Hause schon unter Druck setzt, werden wir wohl doch eher selbst erkunden und keine Tour buchen.
Herausgelesen habe ich jetzt, dass der Rollercoaster eher nichts für den Anfang ist? Zumindest der untere Teil? Ist für mich jetzt überraschend, da uns gerade der Rollercoaster als "unproblematisch" genannt wurde.
Sind die oben genannten Trails Isallo und Revenant dann eher was? Oder was würdet ihr uns von DIN aus als Startrunde empfehlen? Toboga Di Canova hatte ich irgendwo glaub auch als Empfehlung gelesen.
Gleiche Frage für den Startpunkt Nato Base? Welche Trails würdet ihr da für die ersten Abfahrt empfehlen. Habe jetzt aus verschiedenen Quellen folgende rausgesucht: Crestino; Base Nato; Ingenere.
Passt das in etwa?
Aufgrund der Empfehlung hier definitiv eingeplant haben wir die Runde von DIN Richtung Osiglia (Baltera; Grollon; North Shore) und dann halt wieder zurück strampeln.
Zur Info: Wir haben vor Ort drei volle Tage zum fahren.
Wir starten immer nato base:Vielen Dank euch allen. Wenn man noch nie in Finale war und dann die ganzen Trailnamen liest und hier abbiegen und dort hoch, dann ist es erst mal verwirrend und ich suche die Stellen erst einmal auf der Karte.
Da meine Frau bei dem Gedanken an eine Gruppentour mit Guide mit schnelleren Fahrern sich jetzt zu Hause schon unter Druck setzt, werden wir wohl doch eher selbst erkunden und keine Tour buchen.
Herausgelesen habe ich jetzt, dass der Rollercoaster eher nichts für den Anfang ist? Zumindest der untere Teil? Ist für mich jetzt überraschend, da uns gerade der Rollercoaster als "unproblematisch" genannt wurde.
Sind die oben genannten Trails Isallo und Revenant dann eher was? Oder was würdet ihr uns von DIN aus als Startrunde empfehlen? Toboga Di Canova hatte ich irgendwo glaub auch als Empfehlung gelesen.
Gleiche Frage für den Startpunkt Nato Base? Welche Trails würdet ihr da für die ersten Abfahrt empfehlen. Habe jetzt aus verschiedenen Quellen folgende rausgesucht: Crestino; Base Nato; Ingenere.
Passt das in etwa?
Aufgrund der Empfehlung hier definitiv eingeplant haben wir die Runde von DIN Richtung Osiglia (Baltera; Grollon; North Shore) und dann halt wieder zurück strampeln.
Zur Info: Wir haben vor Ort drei volle Tage zum fahren.
Manie ist überhalb von Varigotti. Man kann den 24h-Rundkurs fahren mit Auf und Abs. Müsste ausgeschildert sein und zum Reinkommen gut geeignet. Nach Varigotti runter zweigen dann DH Women und DH Men ab. Die sind steil, felsig und lose.Videos haben wir uns schon alles angesehen, das sieht alles einfach aus... auf den Videos.
Vor Ort ist es dann ja wieder etwas anderes.
Vielen Dank für eure Hilfe. So langsam ergibt sich aus dem Überfluss an Informationen zu dieser Region ein kleines Lagebild.
Wir werden mit den Bio-Enduros unterwegs sein. Die e-Bikes bleiben zu Hause. Wir sind recht fit und ein wenig Uphill ist kein Problem. Natürlich fahren wir aber ja nicht nach Finale um 1.500 hm pro Tag zu strampeln.
Diese "Manie" besteht aus mehreren Strecken? Oder ist das eine Strecke?
An diesem WE beide in sehr gutem Zustand. Wie bisher immer als wir sie gefahren sind, im oberen Teil mit ein paar Stellen an denen Wasser drüber läuft. Fanden beide super und Revenant ebenfallsHuhu. Ist jemand in den letzten Tagen nach dem Unwetter den fast and furios oder den isallo extasi gefahren unnd kann bitte was zum Zustand und derzeitigen Schwierigkeitsgrad sagen? Danke.
Der untere neverland ( benevento beeches) war uns zu ausgespült und abgebrochen.....da war tragen und laufen schon grenzwertig. Nun ist er laut FOR auch closed.
Ich halte den RC für unproblematisch. War der erste Trail für die Familie. Meine jüngere Tochter ist da erstmals mit 9 mit dem Hardtail runter und hatte Spass. Die Mama war ein bisschen ängstlich, aber ist auch gut durchgekommen. Paar Stellen schieben ok, aber ist jeweils nur kurz. Insgesamt ist das gut fahrbar. Auch unten, finde ich jetzt nicht so ein Wahnsinnsunterschied, ausserdem ist man da schon etwas eingegrooved.Herausgelesen habe ich jetzt, dass der Rollercoaster eher nichts für den Anfang ist? Zumindest der untere Teil? Ist für mich jetzt überraschend, da uns gerade der Rollercoaster als "unproblematisch" genannt wurde.
Isallo Extazy ist gut. Ziemlich lang, kann dann auch anstrengend werden. Und wer auf dem Revenant Spass hat, lächelt auf dem Rollercoaster nur. Letzterer ist definitiv einfacher.Sind die oben genannten Trails Isallo und Revenant dann eher was? Oder was würdet ihr uns von DIN aus als Startrunde empfehlen? Toboga Di Canova hatte ich irgendwo glaub auch als Empfehlung gelesen.
Base Nato und Madre Natura sind sehr gut fürn Einstieg. Wenn's gefallen hat, 115 und H.Gleiche Frage für den Startpunkt Nato Base? Welche Trails würdet ihr da für die ersten Abfahrt empfehlen. Habe jetzt aus verschiedenen Quellen folgende rausgesucht: Crestino; Base Nato; Ingenere.
Osiglia lohnt auf jeden Fall und die Trails sind sehr zugänglich ohne langweilig zu sein.Aufgrund der Empfehlung hier definitiv eingeplant haben wir die Runde von DIN Richtung Osiglia (Baltera; Grollon; North Shore) und dann halt wieder zurück strampeln.
Ich persönlich bin nach 3 Tagen Shuttlen am A****Zur Info: Wir haben vor Ort drei volle Tage zum fahren.
Crestino I und Crestino II sind aber schon etwas unterschiedlichCrestino und Ingenere/Cravarezza sind die langen Trails nach Feligno runter. Ersterer ist etwas einfacher. Noch weiter im Bogen links rum ist Supergroppo. Tourenmässiger, aber auch nett, einzelne Passagen etwas technisch, insgesamt aber nicht schwieriger als Crestino.