Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
@skiking Das FinaleOutdoor Village hat etwas gelitten. Vorne fehlen 2 Parkplätze am Fluss und weiter hinten auf dem Campingplatz sind 3 Slots gesperrt. Die nette Dame an der Rezeption war sichtlich geschockt aufgrund der vielen Wassermassen die vor einer Woche dort nidergegangen sind. Die Trails waren aber alle absolut in ordung und gut fahrbar!Wie schaut es denn aus auf dem Finale Freeride Outdoor Village @Coldswell ? So in der ersten Reihe Stellplätze und Parkplatz?
Danke und good rides![]()
kein Thema!Vielen Dank für deine ausführlichen Tipps!
Das schaue ich mir auf der Karte an und planen das dann mal so.
Wir kommen am Fr 06.06. Morgens in Finale am Campingplatz an und wollen den Fr dann aber sehr wahrscheinlich nicht mehr Biken gehen. Sa, So und Mo sind dann Biketage und auf Di fahren wir zurück.
Jetzt sagt der Wetterbericht halt doch eher Regen voraus für diese Tage :-(.
Sind die Trails bei Nässe zu?
Auf den letzten Part vom Crestino II (und die Umfahrungsmöglichkeit) hat schon jemand hingewiesen, darum habe ich auf Wiederholung verzichtetCrestino I und Crestino II sind aber schon etwas unterschiedlich![]()
Mein Nachwuchs ballert da immer ohne anzuhalten direkt runter, ich wackel dann halt hinterherAuf den letzten Part vom Crestino II (und die Umfahrungsmöglichkeit) hat schon jemand hingewiesen, darum habe ich auf Wiederholung verzichtet
Da fällt mir ein, man kann auch so ne Mittellösung fahren. Vom Platz rein, entweder die Kurven links oder die Schlucht rechts, die gemeinsame Traverse nach links. Dann nicht nach rechts runter in den bekannten Rockgarden, sondern geradeaus. Geht dann in einigen Kurven einfacher runter und mündet bei der 270° Kurve wieder auf die Mainline. Habe ich mit den Kindern gemacht. Die Felsplatte wollten sie nicht fahren (hatte ich nichts dagegen, dem eigenen Nachwuchs schaut man in solchen Passagen immer mit gemischten Gefühlen zu), der Rest ging dann aber.
Felsplatte, sieht wie immer easy aus (Foto Credit @DerandereJan)
Anhang anzeigen 2172431
War hier schonmal jemand mit nem MacRide in Finale unterwegs und hat Tipps welche Trails sich dafür gut eignen?
Ich war zwar schon zig mal da, hab aber nie auf die MacRide-Tauglichkeit geachtet
Hab letztes Jahr ein paar mal ne Familie mit MacRide/Shotgun an der NATO Base gesehen, also vllt Ingegnere oder Crestino?
Sonst noch beim Din den Rollercoaster?
Idealerweise such ich Flowtrails mit wenig Stufen oder Absätzen.
Bei mir auch ganz stark tagesform abhängig..ich wackel dann halt hinterher![]()
Dito. Rollercoaster ist gar kein Vergleich. Mit Crestino 2 und Pino Morto hab ich auch kein Problem. Madonna oder Cattiatore (Schlüsselstellen) sind nochmal eine andere Liga - da steht mir das Adrenalin bis unter die Nase.Also die Aussage, dass man den Madonna gut fahren kann, wenn der Rollercoaster einigermaßen geklappt hat halte ich für gewagt. Außer man schiebt die Hälfte. So unterschiedlich sind die Wahrnehmungen.
Den H Veloce hat wohl das letzte Unwetter erwischt. Schade, der hat Spaß gemacht..
Der Hi Velocity, der am Ende der NATO Trails viel Asphalt umfahren hat, scheint leider gesperrt. Ich habe zumindest kein fahrbaren Einstieg gefunden.
+1Meine Meinung über Shotgun auf MTB-Trails verrate ich jetzt besser nicht....
Der Hi Velocity, der am Ende der NATO Trails viel Asphalt umfahren hat, scheint leider gesperrt. Ich habe zumindest kein fahrbaren Einstieg gefunden.
Yep, Pino Morto ist „rötlicher“ und immer eher eine Rinne.Sieht eher nach Briga aus...![]()
ne, ist definitiv der Pino Morto, habs nochmal mit meinen Komot Aufzeichnungen verifiziert.Sieht eher nach Briga aus...![]()
das Bild entstand ziemlich weit oben.Yep, Pino Morto ist „rötlicher“ und immer eher eine Rinne.