Specialized Sammelthread - Teil 2

Man muss sich halt mit der Materie beschäftigen und an seine individuellen Bedürfnisse anpassen, wie bei jeder Automation.

Wir tauschen uns lediglich darüber aus, Probleme sind das meiner Meinung nach nicht.


Wer darauf kein Bock hat, bleibt analog oder bedient den ganzen Bums manuell.
Sehe ich ganz genau so, mein FA funktioniert auch wahnsinnig gut und ich würde aktuell definitiv auf nichts anders umsteigen. Mein Beitrag diese Woche beschreibt ja im Prinzip auch kein "Fehlverhalten" vom FA sondern viel mehr eine Fahrwerks Setup Geschichte (diese Woche +2 Bias getestet und läuft, fall erledigt).

Wenn ich eine Federgabel ohne FA mit 0 psi oder Rebound auf Anschlag fahre, liegts das Problem ja auch nicht an der Gabel selber übertrieben gesagt.

Es wurde hier ja schon vor langer Zeit beschrieben dass die Stellmotoren vom FA dezent langsamer sind als Beispielsweise das Brain System (und klarer weise manuelles Lockout). Aber dieser Sekundenbruchteil ist meiner Meinung nach sowas von vernachlässigbar klein.

Egal was man fährt, manuelles Lockout oder FA, hat beides seine Berechtigung, Hauptsache Spaß am Rad fahren und ein bisserl tüfteln am Rad ist sowieso immer cool.
 
Danke für die Kommentare. Ich habe mich natürlich damit auseinander gesetzt. Mich irritiert halt hauptsächlich die Fehlermeldung, was vermutlich dazu geführt hat, dass ich keinerlei Leistungsdaten in der App aufzeichnen konnte. Daher dann auf manual umgestellt. Lock sollte es da nur ab 350 W, ist aber zu bei 150, allerdings auf Asphalt. Fahre gleich ne Trail Runde und werde berichten. FA beiseite, mir gefällt die Geo besser als am 7er
 
Kellerbild von meinem Epic 8 Evo in L

Wiegt ohne Innenleben im Staufach 11,22kg

Habe eigentlich alles bis auf die Bremsen, Steuersatz, Sattelklemme entfernt und ersetzt.
IMG_3361.jpeg
 
So zurück von der Tour und ihr hattet recht. Sobald ich in den Trail abgebogen bin macht es genau was es soll. Bin begeistert. Wie Castroper finde auch ich die Bremse top. Ich habe bislang nur Griffe getauscht, back Home kommt der leichte SL LRS vom Sworks rein und Schwalbe Reifen. Duerfte dann um 10,5 liegen, mein Sworks liegt bei 9.9.

IMG_2642.jpeg
 
Nachdem das FA Thema nun geklärt ist :lol: mal ne Special(ized) Sattel Frage.
Ich fahre aktuell den SQLab 612 und bin früher den neuen Flite & die alten Spezi Sätte Toupe, Avatar usw. gefahren, also alles mit einer sehr geraden Sitzfläche.

Den Power Sattel hab ich gleich veräußert. Würde jetzt aber vll doch mal probieren.
Hat einer beide Sättel im Vergleich gefahren oder fährt sogar beide? Also 612 ohne active vs. Power.

Mir wäre eine subjektive Einschätzung bezüglich Härte, Druck an Sitzknochen und Damm wichtig.
Macht vll sogar das Modell (Comp, Expert, Pro, usw.) eine "großen" Unterschied?
Merci ✌
 
Nachdem das FA Thema nun geklärt ist :lol: mal ne Special(ized) Sattel Frage.
Ich fahre aktuell den SQLab 612 und bin früher den neuen Flite & die alten Spezi Sätte Toupe, Avatar usw. gefahren, also alles mit einer sehr geraden Sitzfläche.

Den Power Sattel hab ich gleich veräußert. Würde jetzt aber vll doch mal probieren.
Hat einer beide Sättel im Vergleich gefahren oder fährt sogar beide? Also 612 ohne active vs. Power.

Mir wäre eine subjektive Einschätzung bezüglich Härte, Druck an Sitzknochen und Damm wichtig.
Macht vll sogar das Modell (Comp, Expert, Pro, usw.) eine "großen" Unterschied?
Merci ✌
Bin früher den schmalen Toupe gefahren und bin später super mit dem 130er S-works Power klar gekommen.

Den SQ kenn ich leider nicht.
 
Falls jemand Interesse an einem neuen Specialized Purgatory Grid Trail 2Bliss Ready T9 in 29 x 2.40 Zoll und/oder Specialized Ground Control Grid 2Bliss Ready T7 in 29 x 2.35 Zoll haben sollte: bitte gerne melden.
 

Anhänge

  • 20250622_162237.jpg
    20250622_162237.jpg
    395,3 KB · Aufrufe: 29
  • 20250622_162309.jpg
    20250622_162309.jpg
    243,2 KB · Aufrufe: 33
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die Kommentare. Ich habe mich natürlich damit auseinander gesetzt. Mich irritiert halt hauptsächlich die Fehlermeldung, was vermutlich dazu geführt hat, dass ich keinerlei Leistungsdaten in der App aufzeichnen konnte. Daher dann auf manual umgestellt. Lock sollte es da nur ab 350 W, ist aber zu bei 150, allerdings auf Asphalt. Fahre gleich ne Trail Runde und werde berichten. FA beiseite, mir gefällt die Geo besser als am 7er
Auch wenn die Wattwerte manuel eingestellt sind, macht FA z.B. auf ebener Oberfläche zu. Macht ja auch Sinn.

Gruß
Marcus
 
Auch wenn die Wattwerte manuel eingestellt sind, macht FA z.B. auf ebener Oberfläche zu. Macht ja auch Sinn.

Gruß
Marcus
Auf Asphalt macht FA sofort zu! Das System ist auf Vortrieb ausgelegt und wenn man es nicht gewöhnt ist, erscheint es einen, dass das Fahrwerk permanent in den Lockout Modus schaltet.
Dafür schaltet es oft auf Schotterwegen in die Plattform, wo ich vom Gefühl her sagen würde, da würde ich Lockout fahren. Darum gibt es ja auch die "Override" Funktion. 👍
 
So zurück von der Tour und ihr hattet recht. Sobald ich in den Trail abgebogen bin macht es genau was es soll. Bin begeistert. Wie Castroper finde auch ich die Bremse top. Ich habe bislang nur Griffe getauscht, back Home kommt der leichte SL LRS vom Sworks rein und Schwalbe Reifen. Duerfte dann um 10,5 liegen, mein Sworks liegt bei 9.9.

Anhang anzeigen 2194179
Tolles Bike,
habe mein Epic auch so ähnlich mit der Lenker- Vorbau Kombi gefahren, super Tourenfeeling, dann auf tiefer den Lenker und ohne Spacer, Racerfeeling, Gas, Gas, Gas!
Da ich schon einige bequeme Tourer habe, spielt jetzt das Epic seine eigene Rolle, ist nur geil!
Ganz anderes Fahren.
 
Servus, hast du die beiden Reifen mal gewogen? Mich würden die Gewichte interessieren. Danke!

Nee, leider nicht. Ich wiege weder meine Räder, noch irgendwelches Zubehör oder Teile.

Laut Specialized-Website wiegt der Ground Control ca. 845 Gramm und der Purgatory ca. 1050 Gramm.
 
Zuletzt bearbeitet:
weiß jemand von euch zufällig, ob das Epic 8 Evo Pro Rahmenset für 2026 eine neue Farbe bekommt?
Mein Händler bekommt leider keinen mehr in meiner Größe.
 
weiß jemand von euch zufällig, ob das Epic 8 Evo Pro Rahmenset für 2026 eine neue Farbe bekommt?
Mein Händler bekommt leider keinen mehr in meiner Größe.

Welche Lackierung meinst Du? Die in Satin White Fog Tint/Smoke? Die ist bei Specialized noch in allen Größen verfügbar.
Oder suchst Du das neue Rahmenset in Gloss Photon Orange Tint / Silver Dust? Das scheint zumindest für den deutschen Markt nicht verfügbar zu sein.
 
Welche Lackierung meinst Du? Die in Satin White Fog Tint/Smoke? Die ist bei Specialized noch in allen Größen verfügbar.
Oder suchst Du das neue Rahmenset in Gloss Photon Orange Tint / Silver Dust? Das scheint zumindest für den deutschen Markt nicht verfügbar zu sein.

Satin White kann mein Händler in L nicht mehr bestellen.
dürfte keines mehr im Hauptlager sein.

das neue wäre schon interessant gewesen..
gibt's für Europa (bzw. Ö) überhaupt was neues?
 
Satin White kann mein Händler in L nicht mehr bestellen.
dürfte keines mehr im Hauptlager sein.

das neue wäre schon interessant gewesen..
gibt's für Europa (bzw. Ö) überhaupt was neues?

Du kannst es aber direkt über Specialized bestellen und zu Deinem Händler liefern lassen.
Neu gibt´s für uns scheinbar nur die beiden S-Works Rahmensets. Die wären auch als EVO-Modell aufbaubar. Ist ja der gleiche Rahmen wie bei der 120 mm Variante.

Dies hier ist die Version die auf dem US-Markt verfügbar ist:

https://www.specialized.com/us/en/epic-8-evo-pro-frameset/p/4245100?color=5446093-4245100
 
Du kannst es aber direkt über Specialized bestellen und zu Deinem Händler liefern lassen.
Neu gibt´s für uns scheinbar nur die beiden S-Works Rahmensets. Die wären auch als EVO-Modell aufbaubar. Ist ja der gleiche Rahmen wie bei der 120 mm Variante.

Dies hier ist die Version die auf dem US-Markt verfügbar ist:

https://www.specialized.com/us/en/epic-8-evo-pro-frameset/p/4245100?color=5446093-4245100

hätte es sowieso mit 120mm Gabel aufgebaut.
ich mag einfach die Zugverlegung durch den Steuersatz nicht...

und ich hab eigentlich alle anderen Anbauteile daheim, weshalb sich ein Komplettbike nicht auszahlt.
 
Aha, also doch der Begriff "leicht" aus deiner Feder. Auf die Frage, wie schwer das Bike ist, antwortest du dann wieder, dass du nicht wiegst...

Ich wiege auch nicht, ich kann nur vermuten. Mir ist das Epic 8 in allen Konfigurationen, in denen ich es bisher gefahren bin, immer leicht genug gewesen, auch ohne das Gewicht zu kennen. ;)
Die gefühlte besondere Leichtigkeit kommt hier wohl überwiegend vom LRS und den Reifen. Das ist schon was Feines! :daumen:
 
So wie das Bike aufgebaut ist, kommt es je nach Vorbau/Lenker sicherlich um die 11 kg raus 👍 . Find ich richtig cool den Aufbau!
 
Zurück