YT Sanierungsverfahren in Eigenverwaltung [Update]: Beschluss erlassen, Geschäftspartner benachrichtigt

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Umso besser, dann betrifft es mich ja wirklich gar nicht! Sorry, war mir nicht klar wer die Arbeitslosenversicherung bezahlt, ich war noch nie Arbeitnehmer oder Arbeitgeber. Dachte allen Ernstes dass der Steuerzahler das zahlt, so wie die ganzen anderen sozial sinnvollen Dinge... :)

Nur ALG2 bzw. Bürgergeld ab dem 13 Monat wird durch Steuern finanziert.
Ich denke aber, dass zumindest die Fachkräfte bei YT das nicht nutzen müssen, sofern sie arbeitlos werden...der Landkreis Forchheim hat fast Vollbeschäftigung, Arbeitslosenquote 3,2% (Stand Juni2025)
 
Neid ist und bleibt in Deutschland die höchste Form der Anerkennung.

Wir definieren Neid unterschiedlich.

Missgunst ist nicht gleich Neid. In Deutschland schaut man aufgrund unserer DNA halt schon kritischer hin, ob einer sich seinen Porsche und sein eigenes Gym auch verdient hat, ober ob er ihn sich durch besondere Leistung erarbeitet hat. Finde ich gar nicht so abwegig.
 
Wo lebst Du? In Deutschland jedenfalls zahlt das erste Jahr die Arbeitlosenversicherung das Geld, diese finanziert sich aus den Beiträgen der Arbeitnehmer und Arbeitgeber, nicht aus Steuern.

Dass hier das Wissen über Insolvenzrecht gegen Null geht, die Meinungen dazu aber bei 150% sind, versteht man ja noch...aber irgendwann ist auch mal gut 🙄
Du solltest Dich auch besser informieren!
Die Arbeitsagentur benötigt Zuschüsse in Milliardenhöhe.
Das zahlt wiederum der Steuerzahler.
 
Im Vergleich zum Markt ist das Tyee damit aber immer noch deutlich teuerer als das was du momentan bei Händlern lokal bekommst.

...Tyee CF mittlere Austattung, 3.900,-€ trotz Aktion, das kaufen nur paar Nerds, die Mehrheit kauft dann ein auf dem Papier gleichwertiges One55 für 2.100,-€.

Da tut sich Propain, YT und andere halt schwer.

Bei den Mitbewerbern kostet das meist mehr und ich sehe mehr Giants, Scotts, Treks, Orbeas, Specializeds etc. als YTs. Die Rahmen die mir gefallen und passen, sind alleine schon 3000 €, da scheinen mir YT als auch Propain deutlich attraktiver.

Ich kenne jetzt die spezifischen Modelle/Ausstattungen nicht, es scheint mir aber unwahrscheinlich, dass zwei vergleichbare Bikes preislich so auseinander liegen. Für 2000€ gibts erfahrungsgemäss nur günstige Parts und nur wenig Erstrebenswertes.
 
Du solltest Dich auch besser informieren!
Die Arbeitsagentur benötigt Zuschüsse in Milliardenhöhe.
Das zahlt wiederum der Steuerzahler.
Gerne. Soll ich Dich mal informieren?

Ach, ich mach einfach mal, sonst glaubt den Schmarrn noch jemand. Was Du schreibst ist ist zwar nicht ganz falsch, aber eher irrelevant:

1752760149552.png


Eigentlich selbsterklärend.

2024: Einnahmen aus Beiträgen 38,1 Mrd. €, Ausgaben ALG 19,8 Mrd. €...soweit reichts eigetlich schon...aber wir haben ja noch die ominösen Steuerzuschüsse... Bundeserstattung (aus Steuergeldern) 3,9 Mrd. € das ist dafür, dass die Agentur sachfremde Aufgaben vom Bund übernimmt, wie z.B. die Verwaltung und Ausahlung von Kindergeld etc.

Fakten sind scheiße gell?

🤓
 
Zuletzt bearbeitet:
Die ganzen Mutmaßungen über das Insolvenzrecht und seine Details mag ich gar nicht kommentieren. Was mir aber aufgefallen ist, anscheinend kann man auf der YT Industries Seite immer noch Fahrräder bestellen? Habe den Bestellvorgang natürlich nicht vollständig durchlaufen, aber einen Hinweis auf die Insolvenz in Eigenverwaltung habe ich nicht gefunden.Anhang anzeigen 2201484

Laut offiziellen Angaben sind nur die Kunden betroffen, deren Zahlungen vor der Bekanntmachung des "Sanierungsverfahrens" eingegangen sind...

Was ich mich frage ist, wie lange da Paypal und die KK Firmen noch mitspielen, nach all den cashback Anfragen der Kunden.
 
Ich kenne jetzt die spezifischen Modelle/Ausstattungen nicht, es scheint mir aber unwahrscheinlich, dass zwei vergleichbare Bikes preislich so auseinander liegen. Für 2000€ gibts erfahrungsgemäss nur günstige Parts und nur wenig Erstrebenswertes.
Bemühe doch einfach mal Goggle zu den genannten Modellen...da gibt´s dann so Links oft mit Preisen, wennst da drauf klickst siehst auch die Austattung...was ich schreibe ist nicht unwahrscheinlich sondern Realität.
 
Das habe ich nicht behauptet, dass er sich Geld überwiesen hat.

Aber es berichten Foristen, dass Räder im Sale verkauft wurden, obwohl das Lager leer war. Wenn das stimmt, werden sich der Insoverwalter und die Staatsanwaltschaft das Thema sehr genau ansehen unter dem Aspekt der Insolvenzverschleppung und des Eingehungsbetrugs.

Ich habe schon einige verzweifelte Unternehmer in der Vorinsolvenzphase erlebt, die unfassbare Dinge gemacht haben. Das ist ein emotionaler Ausnahmezustand, der aber nichts entschuldigt.
Bei einem YT zumindest weiß ich, dass es in Größe L nicht lieferbar war. 10 Minuten später drauf geschaut und ohh, auf einmal eins zu haben, ratet mal welches jetzt zur Insolvenzmasse gehört.

Ist nicht mir selbst passiert.
 
Die Zollpolitik des aktuellen US-Präsidenten zeigt Wirkung. Da haben die hiesigen Bike Hersteller noch schwer dran zu knabbern. Da werden noch so einige vom Markt verschwinden. Die Amerikaner führen seit Trump schon länger einen Wirtschaftskrieg gegen die EU und speziell gegen Deutschland>:(

Schon viel länger. Die haben es halt nicht America first genannt und die Medien nicht so aufgebauscht, aber jeder hat es so gemacht. Muss er auch. Deutschland macht auch Deutschland first…
 
Gerne. Soll ich Dich mal informieren?

Ach, ich mach einfach mal, sonst glaubt den Schmarrn noch jemand. Was Du schreibst ist ist zwar nicht ganz falsch, aber eher irrelevant:

Fakten sind scheiße gell?

🤓

ach komm. die bundesagentur für arbeit hat keine "Einnahmen". Alles was die "einnehmen" muss die arbeitende Bevölkerung aufbringen/abführen. Es ist also egal ob ein "Zuschuss" nötig ist oder nicht, denn 100% sind "Zuschüsse" vom Steuerzahler / arbeitenden Bevölkerung.
 
Echt krass, was hier an Spekulationen und Unwissen gepostet wird.

Mal ne andere Sicht auf das Ganze, im Hinterkopf den lieben Trigema Grupp, dessen Einstellung ich sehr respektiere und in manchen Teilen selber lebe.

2 Dinge:

1. Würden die meisten Unternehmer das Risiko der eigenen Verantwortung scheuen und wir hätten weniger Arbeitsplätze...unser System funktioniert so gar nicht.

2. Eine Firma wie YT gäbe es gar nicht in einem Grupp'schen System, wo jeder für seine Arbeit vernünftig bezahlt wird, die Lieferkette ethisch korrekt ist. Weil da draußen nur wenige die resultierenden Preise zahlen wollen. Dann noch alle 2 Jahre ein Neues Bike, Leasing...
Billig, viel, all in und ständig verfügbar.

Da dürfen sich direkt ein paar Hassprediger hier an den eigenen Geizkragen packen.

Am Ende liegt es immer bei einem selbst, wie man durchs Leben dödelt :bier:
 
ach komm. die bundesagentur für arbeit hat keine "Einnahmen". Alles was die "einnehmen" muss die arbeitende Bevölkerung aufbringen/abführen. Es ist also egal ob ein "Zuschuss" nötig ist oder nicht, denn 100% sind "Zuschüsse" vom Steuerzahler / arbeitenden Bevölkerung.
Stimmt, unser ganzer Staat finanziert sich so, die komplette Gesellschaft auch die Wirtschaft, alles bezahlt am Ende der "Steuerzahler" wer denn sonst? Darum geht´s aber nicht 🙄
 
Wer kennt sie nicht, die Gründer, die ihre Unternehmen zum Wohle der Allgemeinheit aufbauen, damit alle hochbezahlte und sichere Arbeitsplätze haben, die Umwelt geschützt wird und erstklassige Produkte an den Kunden rausgehen. Zum kleinen Preis und mit lebenslangem bedingungslosem Rückgaberecht.

Das wäre etwas für die Keyboardwarriors, die könnten das als Realitätscheck versuchen.
 
ach komm. die bundesagentur für arbeit hat keine "Einnahmen". Alles was die "einnehmen" muss die arbeitende Bevölkerung aufbringen/abführen. Es ist also egal ob ein "Zuschuss" nötig ist oder nicht, denn 100% sind "Zuschüsse" vom Steuerzahler / arbeitenden Bevölkerung.
Nö, weil nicht alle Steuerzahler auch in die Arbeitslosenversicherung einzahlen.
 
Bemühe doch einfach mal Goggle zu den genannten Modellen...da gibt´s dann so Links oft mit Preisen, wennst da drauf klickst siehst auch die Austattung...was ich schreibe ist nicht unwahrscheinlich sondern Realität.

Bei Cube habe ich kein 55er unter 3000 gefunden.

Warum kannst du nicht das was du behauptest, mit einem Link unterlegen?
 
Die Zollpolitik des aktuellen US-Präsidenten zeigt Wirkung. Da haben die hiesigen Bike Hersteller noch schwer dran zu knabbern. Da werden noch so einige vom Markt verschwinden. Die Amerikaner führen seit Trump schon länger einen Wirtschaftskrieg gegen die EU und speziell gegen Deutschland>:(
Klar, lassen wir mal weg dass die Zölle der EU auf Amerikanische Produkte bei Autos davor höher waren als andersrum. Wie kann es zudem sein, dass es nur YT Deutschland betrifft und nicht YT USA.
 
Sowas von YT die doch eigentlich recht faire Preise im Vergleich zu anderen Herstellern haben überrascht doch sehr.
Als Konsequenz könnte ich mir dann sowas vorstellen wie das man das Enduro- und DH Team streicht und sich einfach wieder auf's Radl verkaufen konzentriert ohne alle paar Monate eine Sonderedition raus zu hauen.
 
Gerne. Soll ich Dich mal informieren?

Ach, ich mach einfach mal, sonst glaubt den Schmarrn noch jemand. Was Du schreibst ist ist zwar nicht ganz falsch, aber eher irrelevant:

Anhang anzeigen 2201486

Eigentlich selbsterklärend.

2024: Einnahmen aus Beiträgen 38,1 Mrd. €, Ausgaben ALG 19,8 Mrd. €...soweit reichts eigetlich schon...aber wir haben ja noch die ominösen Steuerzuschüsse... Bundeserstattung (aus Steuergeldern) 3,9 Mrd. € das ist dafür, dass die Agentur sachfremde Aufgaben vom Bund übernimmt, wie z.B. die Verwaltung und Ausahlung von Kindergeld etc.

Fakten sind scheiße gell?

🤓
Für Dich zum Nachlesen:
https://bankenverband.de/finanzbildung/arbeitsagentur-benoetigt-geld

Man kann natürlich auch Rosinenpickerei betreiben und nur die reinen
Ausgaben für Arbeitlosengeld den Einnahmen gegenüberstellen, um
die eigene Argumentation zu retten.
Leider oder Gottseidank ist die Beantragung und Auszahlung von
Arbeitslosengeld institutionalisiert.
Daher müssen die Einnahmen und Ausgaben immer im Ganzen betrachtet werden.

Um Dich zu zitieren: Fakten sind scheiße!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück