Cannondale Topstone - Erfahrungen, Meinungen und Bilder

Danke für den Link! Das werde ich dann auch gleich bestellen.
Ja, ich hatte es zuerst im Rahmen, als ich dann aber das Laufrad nicht montieren konnte habe ich es wieder ausgebaut und es mal im Schraubstock eingespannt, um dann dort die „nackte“ Achse mal einzuschrauben.
Ich denke das ist eine „billige China“ Kopie.
Hoffentlich vernudel ich die Steckachse nicht. Denn die scheint eher schwer zu organisieren.
Habe die Achse noch hinzugefügt.
 
Jetzt habe ich tatsächlich bei nanobike auch die Achse gesehen. Hab nun beides bestellt.
Danke für den Link.
Jetzt muss ich noch schauen, welche Länge mein GRX 800 Schaltwerk hatte. Das müsste doch irgendwo drauf stehen.
 
Aufgedruckt ist nichts. Aber dürfte ein 810 sein - oder?
Könnte ich bei der 2x11 auch ein 812 Schaltwerk montieren? Damit eine Größere Kassette passt?

Ich muss zugeben auf einem Laufradsatz habe ich eh eine 11-40 montiert. Die kann das „810“* von mir gut schalten. Auch wenn es nicht „supported“ ist.

1752088894180.png
 
denke auch, habe es auch schon seit gestern im Warenkorb. Ich bin nur am überlegen, ob das längere 812 auch kompatibel wäre und vielleicht die bessere Wahl für meine 11-40 ist.
Ich denke aber ich werde heute das 810 bestellen.
 
Guten Abend zusammen,

Kurz zur Vorgeschichte meiner Frage:

Eigentlich komme ich aus dem MTB Bereich mit YT Jeffsy, Capra und co...

Letztes Wochenende hat mir ein Kumpel einmal sein Gravel geborgt ( Giant Revolte Advanced)... ich war immer gegen diese Gravel Bikes und habe für mich keinen Sinn drin gesehen... bis zum beschriebenen Wochenende. Gefühlt bin ich 48 Stunden durchgefahren und wollte das Dingen garnicht mehr hergeben... Ich habe also dazugelernt :-) Das hat so ein riesen Spass gemacht.

Also bin ich heute rumgefahren und habe diverse Räder probiert. Hängengeblieben bin ich beim Cannondale Topstone. Also das soll es auch definitiv werden. Da die Händler vor Ort das Bike in "S" nicht mehr verfügbar haben, bzw nur die 2x12 Variante, würde ich gerne das 1x12 bestellen.

Jetzt habe ich 2 Probleme. 1.wäre es mein erstes Cannondale und 2. check ich die Größen von Cannondale nicht.

Bei den Probebikes klebt auf dem Rahmen immer "S", "M" usw. Wenn ich nun in die Shops schaue, wird mir die Größe: 47, 51, 54 usw. angezeigt.

Welche "Zahl" entspricht nun Größe "S"?

Eine Antwort würde mir unglaublich helfen, damit ich das Dingen ganz fix bestellen kann :)
 
2. check ich die Größen von Cannondale nicht.

Bei den Probebikes klebt auf dem Rahmen immer "S", "M" usw. Wenn ich nun in die Shops schaue, wird mir die Größe: 47, 51, 54 usw. angezeigt.

Welche "Zahl" entspricht nun Größe "S"?

Eine Antwort würde mir unglaublich helfen, damit ich das Dingen ganz fix bestellen kann :)
Hab mal kurz zwei Topstones in S und L vermessen und kann das bestätigen.

@PongoOngo Wie groß bist du? In S hat es dir bei der Probefahrt am besten gefallen?
 
Habe meinem Topstone0 einen neuen Anstrich verpasst :-)Anhang anzeigen 2201643
Abgesehen von der neuen Farbe (👌) ist die "alte" Form mit den Streben oben am Knotenpunkt und der lackierten Gabel immer noch die Schönste.
Ich fahre meine TS Mj 2019 und 2021 so lange bis die auseinander fallen. Und da merk ich gerade das ich das "105" er schon 6 Jahre habe. Kinder wie die Zeit vergeht
 
Hab mal kurz zwei Topstones in S und L vermessen und kann das bestätigen.

@PongoOngo Wie groß bist du? In S hat es dir bei der Probefahrt am besten gefallen?
Je nach Tagesform 1,70. Und ja, S war perfekt. M war fahrbar aber S war super angenehm. Auch das Giant Revolt in S war sofort richtig.. in M dann wieder "komisch".

Wobei ich mich selbst etwas in die Irre führen lassen habe.

Beim Händler habe ich das Topstone Carbon3 in S als das richtige empfunden. Einziges Problem ist halt die 2x12 Schaltung.

Also ab nach Cannondale und das Carbon 3 GRX 1x12 rausgesucht. Hier werden mir ja keine Buchstaben, sondern die Zahlen angezeigt. Jetzt habe ich aber bemerkt, das ich 2 unterschiedliche Räder verglichen habe ohne das zu merken.

Also schaut es quasi so aus:

Getestet:

https://www.cannondale.com/en-eu/bikes/road/gravel/topstone-carbon/topstone-carbon-3-c15373u

Haben will:

https://www.cannondale.com/en-eu/bikes/road/gravel/topstone-carbon/topstone-carbon-3-grx-1x-c15355u

Da ich keine Möglichkeit habe, das "haben will" Bike zu testen, bräuchte ich halt die Beratung, welches wohl Richtung S des getesteten geht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen,

hat einer schon das neue Topstone Modell und weiß wie die so ausfallen? Ich hab das Gefühl etwas kleiner wenn man das Ganze mit Canyon oder anderen Herstellern vergleicht. Bin 190 und habe 89,5 cm Innenbeinlänge. Würde spontan ein 61 nehmen. 58 wird schon empfohlen aber ab 190 auch 61. Bin mir nicht ganz sicher und kann nicht so leicht drausbringen da keines verfügbar ist beim Händler
 
Zurück