ebay.de meldet bereits seit Jahren steuerechtlich relevante Umsätze an das Finanzamt. Entfernter Bekannter wurde daraufhin vom Finanzamt auf Gewinn veranschlagt. Er hatte lange keine Lebensfreude mehr.
Während die Vereinbarung mit ebay.de individuell mit der Regierung vereinbart wurde (Zugeständnis war nach meiner Einschätzung die Befreiung von der Umsatzsteuerpflicht für
ebay), hat die Ampelregierung mit dem Platformtransparenzgesetz alle entsprechenden Anbieter verpflichtet, Meldungen an die Steuerbehörde über relevante Verkäufe abzugeben.
Seitdem versucht kleinanzeigen.de von jedem Teinehmer und jeder Teilnehmerin die Kontodaten zu erhalten. Wenn über "sicher bezahlen" abgewickelt wird, werden die Umsätze ab einer gewissen Höhe gemeldet.
Wenn man die Daten nicht hinterlegt, ist man aber dennoch nicht sicher. Aus dem Bekanntenkreis hörte ich, dass andere User Vielanbieter anschwärzen, man wird dann als gewerblicher Anbieter eingestuft und bekommt dadurch direkten Kontakt zum Finanzamt.