Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
die alte HopeMono6 Ti war ziemlich bescheiden was die Standfestigkeit angeht. Kann mich an keine Bremse erinnern, die dermaßen schnell übles Fading hatte. Lag wohl an den hohl gefrästen Ti-Kolben, dass die die Temperatur nicht weggebracht hat. Das Teil gabs ja auch nicht lange und wurde ganz...
Der linke ist ein normaler Hope Adapter +40 und passt nicht für die Mono6.
Die anderen beiden sind zwar für die Mono 6 aber für Rock Shox Boxxer Gabeln Teile Nr. HBSP149:BOX
Trotzdem Danke fürs Nachschauen :daumen:
sehr gut!
hab gerade gesehen, dass es die V2 auch serienmäßig mit den Tech2? Hebeln gibt/gab? Ist da ein großer Unterschied zwischen Tech2 und Tech3 Hebel? Habe die Hope-Bremsen seit der Moto V2 nicht mehr wirklich verfolgt.... :oops: davor hatte ich eigentlich alle "aktuellen"...
Hey zusammen,
mein Problem ist folgendes... habe mir die Gabel im Topic gekauft und montiert nun passt aber meine HopeMono6 - Ti nimmer dran...
Hab ne 203 mm Bremscheibe und es sieht so aus als ob sie zu klein wäre. Im Manual steht 229mm aber in den ganzen Inetstores finde ich keine Schreibe...
...dauerbremsung nicht geschafft). Wo es sich auswirkt könnte der Belagverschleiß sein.
Die bremse mit der ich am zufriedensten war war die hopemono6, aber was power usw angeht spielte die in einer anderen Liga.
mehr power alsl dlie akltuele saint ist eh unsinn. Ich habe die kompette power...
kann ich dir nicht so recht sagen, ich habe recht kleine Hände, daher fahre ich die Hebel recht nah am Lenker. Grundsätzlich liegen die mir aber super in der Hand. Eigentlich habe ich mit Bremshebeln aber nicht so große Probleme, der einzige der niemals passen wollte, war der Mopped Hebel der...
wieso nicht die für die M6 oder die für die V2 (solange nicht innenbelüftet)?
du musst nur drauf achten das hope sowohl 180er als auch 183er scheiben baut, wie auch 200er und 203er. ich weiss nicht welche scheiben standard bei der saint sind.
mono6, mono4 und mono mini scheiben haben das selbe...
klar, kann ich das. Muss vorweg sagen, dass ich seit 8 Jahren fast nur Hope Bremsen hatte (M4, Mono4, Mono6, V2) und mich daher sehr an die Charakteristik dieser Bremsen gewöhnt habe. Allesamt zeichnen sich diese durch eine extrem gute Dosierbarkeit aus. Die V2 hat dazu noch eine sehr...
...immer noch den ersten Satz (Sinter) Beläge. Sind denk ich nochmal standfester wegen noch besserer Wärmeableitung. Die Scheiben sind HopeMono6 225/185.
@Rüssel: Die Anfahrt vor dem letzten Absatz war eher stufig und Balanciererei, deshalb musste bzw. konnte man nicht permanent aufm...
Würdest DU ein vom eigenen Geld gekauftes fast-800-Euro-Produkt gleich zu Anfang zum kochen und glühen bringen? Ich nicht...
Der nach dem optischen Eindruck aus faserverstärktem Kunststoff gefertigte Bremshebel muss nicht schlechter sein, aber wertiger sieht Alu aus. Hässlich ist er imo...
Ich fahr die Elixir CR mit HopeMono6 203 Vr,183 HR Scheiben
ERst mit einer Rock Shox Pike, jetzt mit MZ Z1
Rahmen ist ein DMR exalt
Musste vorne die Nase, die die Beläge nach unten hin fixiert etwas abfeilen, damit die Befestigungen der 2Teiligen Scheibe nicht mehr daran schleift.
Hinten...
Bei Hope kannst Du doch genau so eine 225mm Scheibe kaufen. Da stellt ja auch keiner die Frage nach dem Sinn. Ich persönlich würde mir keine dieser riesigen Pizzateller kaufen, aber lieber habe ich ein paar Discgrößen mehr im Angebot als das ich am Ende eine vermisse. Falls kein Racer, Normalo...
naja, da stimmt so nicht ganz. Ich hatte sowohl die Mono6 mit den Phenol-Kolben und nun die V2 mit Phenol-Kolben. Da ist bei geschätzten 30k Hm kein einziger Kolben gebrochen.
Bei den Ersatzteilen frage ich mich, wo die Leute die beziehen. Es gibt doch genug Hope-Händler. Ich habe z.B. bei...
hallo!
ich hab eben versucht eine neue mono 6 mit 203 float-disc an den hinterbau eines 2001-santa cruz bullit zu schrauben.hat aber nicht geklappt,die scheibe schleift an der ketten-sitzstrebe.eine 180 könnte auch eng werden.
welche hope-disc in 160(165)passt denn zum mono6-sattel oder geht...
ja, kommt bei mir häufig vor. Ich war mit der Mono4 eigentlich sehr zufrieden, super Bremse, pflegeleicht und wie bei allen Hopes nie ein Problem gehabt. Nur die Standfestigkeit war nicht berauschend. Die Mono6 war enttäuschenderweise nix besser. Dafür ist die V2 nen echter Anker, der auch...
die Bremsleistung der Mono4 mit 203mm Scheiben ist gut, aber nicht überwältigend (nach heutigen Maßstäben). Ich würde sie als solide Allmountain-Bremse bezeichnen, mit der es auch gerne mal in die Alpen gehen darf. Für viele Höhenmeter bremsend vernichten ist sie allerdings nicht gebaut, da sie...
Mono6 ti = 6 titannitrierte Kolben
Mono6 = 6 Kunststoff-Kolben (soll eine bessere Hitzeisolation erlauben) Nachfolger der Mono6 ti
Moto V2 floating = 2 Kolben mit Floating-Scheibe (auf Spider)
Moto V2 vented = 2 Kolben mit innenbelüfteter Scheibe
laut Aussagen im Hope Forum, soll die Moto...