Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Mal wieder eine herbe Enttäuschung ;)
Statt wie versprochen 20 ±3 g wiegt der am 6.1. bestellte und am 1.2. gelieferte Flaschenhalter nur knapp über 15g :D
Dafür sind die mitgelieferten Schrauben mit über 5g bleischwer.
Mit den schönen schwarzen M5x16 Titanschrauben ist mein Vorbau ganze 7gr leichter geworden. Die 6 Stahschrauben des Kalloy Uno bringen 20gr auf die Waage, die Titanvariante nur 13 und sieht noch dazu dezenter aus. Das am Vorbau angegebene Drehmoment von 5Nm war überhaupt keine Herausforderung...
Gibt es zu dem Modell B Erfahrungen oder andere Empfehlungen für einen leichten Sideload-Flaschenhalter?
https://de.aliexpress.com/item/32839992860.html
Heftig, das sieht ja aus, wie sauber runtergefeilt :oops:.
Jetz bin ich froh, dass es die Teile im Moment nicht in schwarz gibt, sonst wären sie schon vor ein paar Tagen bestellt ;)
Kann es sein, dass vor einem halben Jahr und ca. 500km da noch deutlich mehr Material auf dem Pedal war? Ist das nur durch die Schuhe so abgearbeitet oder hat der ein oder andere Stein da mitgeholfen?
Die Gabel hat gar keinen Nachlauf, die hat nur einen Offset ;) Der Nachlauf ergibt sich dann aus Radgröße, Offset und Winkel des Steuerrohrs, und je größer der Offset wird, desto kleiner wird der Nachlauf.
Mein Spezi-Dealer hat mir für die schlonzige Zeit den Ground Control empfohlen. Mit dem FastTrak hatte ich in erster Linie uphill Gripprobleme, deswegen hab ich den erstmal nur hinten montiert, damit komme ich jetzt ganz gut zurecht.
Die Sattelklemmung hatte etwas axiales Spiel, da musste ich die Hülsen ein wenig kürzen, aber ansonsten kann ich keinen Unterschied zum Original von Ergon/Canyon feststellen.
Andersrum stimmts ;)
Die Beweislast liegt immer beim Kläger, sie wird im Rahmen der Gewährleistung nur zu Gunsten des Käufers innerhalb der ersten 6 Monate umgekehrt.
Meinen Kofferraum schütze ich mit einem Inkontinenzspannbettlaken. Klingt komisch, ist aber total praktisch. Auf der einen Seite normaler Stoff und auf der anderen wasserdicht beschichtet und ausreichend robust. Durch den umlaufenden Gummizug lässt es sich bequem an Kopfstützen der Rückbank...