Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Beim Kurbelix gibt's einen roten SON
https://www.kurbelix.de/son-28-15-nabendynamo-6-loch-steckachse-15-mm-rot?number=8231858.1
Wenn du Centerlock zulässt, geht's auch günstiger und weniger rot.
Ich hab ja so nen Bekannten, der spannt und zentriert mir aufgebaute Laufräder.
ich hab einfach einen Son2815 mit einer DT HX491 und Sapim Speichen eingespeichtund er hat es dann fertig gemacht.
sowas macht auch noch ein anderer Bekannter für mich, der hat nen Radladen…
Kennste nicht wen?
Ich baue meine Laufräder komplett selber. Sollte ich mal nicht weiterkommen habe ich aber einen sehr guten Laufradbauer an der Hand.
Wenn @böser_wolf mag kann ich einen Kontakt vermitteln ;)
Die Leistung dürften fast alle gängigen Nabendynamos liefern, aber man will einen hochwertigen haben wegen des Wirkungsgrads. Ob man für 15W elektrisch nun 25 oder 40W treten muss dürfte nicht ganz egal sein
Ich fahre durchaus häufig 70 - bergab. Aber das braucht man gar nicht. Lt. dieser...
Moin.
bau mir demnächst ein Nady VR für mein Vagabond.
mit welchem Scheinwerfer kombiniert man einen Son2815 am besten?
was für Erfahrungen habt ihr gemacht?
Danke
Alex
Mit DT EX 471 oder XM 481. Speichen Sapim Race.
Damit bist Di auf der sicheren Seite. Entweder beide LR mit 32 oder v:28 h:32 Speichen.
Mit der 481 mußt Du aber durchaus um die 500,- für das VR kalkulieren.
Mit SON2815 110.
Nur schade das der Koax Stecker nicht für Stekachsen dynamos...
Ja an die EX471 hatte ich auch schon gedacht. Sowas in der Richtung: https://www.kurbelix.de/boost-vorderrad-dt-swiss-ex-471-29-zoll-son-28-15-nabendynamo
Kannst du mir vielleicht sagen wie die größe des Rahmens ausfälltß Bin da gerade noch ein wenig am hadern.
Gut für Euch :) !!!
Danke an alle für Richtung geben! ( auch wenn der Ton hier irgendwie etwas seltsam ist...)
wird wohl dieses Rad:
https://www.kurbelix.de/boost-vorderrad-dt-swiss-ex-471-29-zoll-son-28-15-nabendynamo
Wegen Hinterrad weiß ich noch nicht, da ich aktuell Sram fahre, aber wg...
Thema tubeless kann sich jeder selbst rechnen.
Schwalbe Extra light Schlauch 135gr-150gr.
Schwalbe Freeride Schlauch ca. 215gr-230gr.
Tublessventil 5gr. + vielleicht 15-20gr. Tubelessband + Dichtmilch
Glaube die Racer kippen meist 30-50ml rein, bist also vielleicht bei 70gr und Ersparnis zum...
Ah, ok. Bei mir kommt irgendwann auch ein NaDy an eine (wahrscheinlich)Boost-Gabel und ich hatte schon Angst der Plan könnte am Preis des SON28-15 scheitern. Der Shutter Precision ist dagegen ja fast günstig...
Moin
es kommt ein Son2815 ins Haus, dazu braucht es auch einen Scheinwerfer für vorne.
gefunden hab ich bisher
- Son Edelux II
100 Lux
- Supernova E3 pure/pro
205 lm 70 lx
is nun der Son heller???:confused:
Dann gäbe es welche von B&M, die halte ich aber für billiges...
Zur Steckachskompatibilität: Dynamos mit umrüstbaren Endkappen o.ä. sind mir nicht bekannt.
Was man aber machen kann, ist den "neuesten" oder mit der größten Achse kaufen (also bspw. 12 oder 15mm) und dann für die Nutzung mit Schnellspanner mit Adapterachse fahren. Also von Halo bspw gibts...
neuer LRS mit Son2815 und Bumm Lampe montiert. Heute Abend aufm Heimweg vom Gschäft erster Test...
nur das Kabel war erstmal bissl kurz, das wird noch geändert...
Also...es ist vollbracht.
VR Son2815, Sapim, DT HX 491, ZTTO Adapterachse 15 –> 5 mm, DT RWS 5 mm
HR: Chris King Iso 135 mm, Sapim, DT HX 491, Chris King Fun Bolts
vielen Dank für die Hilfe und Geduld