Ich will mir beim nächsten Rad mal anschauen, was eine 190er Kurbel für meine alten Knie tun kann. Sollte sich auch bei einem steilen Sitzwinkel gut anfühlen. Hab mal kurz eine alte 180er XTR treten dürfen und die war schon richtig fein. Dieser Kurbellängen Aspekt spielt natürlich auch noch mit...
Die ganze Geo-Nerderei hier rockt!
Freu mich schon auf Dienstag :daumen:
PS: will wetten, daß die Streben für den Herrn Staudt zwischen 460 und 470mm liegen werden.
Servus!
Sehen denen von 2Soulscycles sehr ähnlich. Kann leider deren Website nichtmehr finden, hoffe die gibt´s noch :ka:
Probier´s mal direkt bei Indra Sarkar [email protected] vielleicht bekommst du ja eine Antwort die dir weiterhilft.
Gruß, Thom.
Autsch!
Video nochmal gaaanz in Ruhe geschaut, alles klar.
Danke für die Korrektur.
(Hab jetzt auch die Diskussion um den "Bumslappen" entdeckt :D Unwort des Jahres?
Die quatschen ja auch über die Geo. Hab ich da was von 475 bzw. 500 gehört? Meinen die die Kettenstreben?
Und das an einem Medium Rahmen laut Video. OIDA! Das passiert wenn Balance und Speed gefragt sind.
Ich glaube, daß bei seinen Körpermaßen ein Reach von 450 bis 500mm sinnvoll ist je nach Vorlieben.
Ich finde allerdings auch, daß mit wachsendem Reach auch die CSs mitwachsen sollten wegen der Balance.
Meine ersten aha Erlebnisse hatte ich mit meinem 2010er Specialized Pitch das 480mm Reach hat...
Das Alutech ist auch lässig!
Hatte ich garnicht auf dem Schirm, danke.
Mir wär da noch das Scout eingefallen:
http://nukeproof.com/products/scout-290-frame-only-2019/
Zielt aber noch mehr auf´s schnell fahren ab als auf´s tricksen mit den Streben (440mm) und dem Drop (-70!). Der LW liegt mit 65°...
- So ein "Knick" ist nicht so einfach. Wenn deine Schweißskills noch in den Anfängen liegen, sind Stumpfnähte bei diesen Wandungen nicht zu unterschätzen und so eine Naht ist was du ohne Rohrbieger dafür brauchst. Ausserdem bin ich mir nicht sicher, ob du den brauchst.
- m.M.n. passt der von dir...
Servus!
Stümperhaft wirkt das nicht, keine Sorge.
Ausserden ist es immer zu begrüssen und nach Möglichkeit auch mit Tips zu fördern, wenn jemand den Rahmenbau angeht.
Glaub mir, ich hatte Anfangs Null Ahnung :D
Weiter so!
Gruß, Thom.
Ich fahre einen SW von gut 74° am HT. Das passt soweit, weil der beim Aufsitzen nochmal deutlich steiler wird, weil ja nur die Gabel SAG hat.
Besonders mit deinen kurzen Kettenstreben ist das von Vorteil, da du weiter vor dem HR sitzt und dadurch das VR nicht so leicht steigt.
Ich verstehe die Problematik noch nicht ganz.
Was sagt Rattle CAD denn, mit welcher Materiallänge du arbeiten musst um auf deine angestrebte Kettenstrebenlänge zu kommen?
Du musst natürlich auch einberechnen wie lang deine Dropouts sind, hast du dich schon festgelegt?
Die in der Geo sind ja...
Geo ist etwas sehr persönliches, die musst du selbst für dich definieren.
Ich nehme dazu eine Geo her (wie du es beim Scandal gemacht hast) und versuche mich
reinzufühlen wohin ich welche Werte verschieben will.
Die Werte meines Trail Hardtails sind noch etwas extemer als die des Argon...
Servus!
Verstehe nicht, warum dich die kürzere Sitzlänge wundert :ka:
Welche Werte hast du denn vom Scandal übernommen?
Ohne diese Info kann man nur raten ;)
Gruß, Thom.
Erfahrungen (noch) nicht, aber ich beginne die Recherche ;)
Liest sich vielversprechend.
https://www.vitalmtb.com/product/guide/Rear-Shocks,35/SR-Suntour/Triair,24181#product-reviews/3365
Hab Projekte im werden, wo der gut passen würde.
Gruß, Thom.
Hab das mal bei SQLab erfragt und diese Antwort bekommen:
Bei unseren Lenkern ist immer ein Stretch eingebaut. Dieser hat die Funktion den Backsweep auszugleichen und somit eine Verkürzung zwischen Sattel und Griffposition zu vermeiden.