Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Ja, das Forum lebt ja von theoretischen Auseinandersetzungen. Und das K.I.S gibt ja erstaunlich viele Ansatzpunkte, hier auch schon die Theorie voll auszukosten. Der entsprechende Thread in den Mountainbike News macht mal wieder Spaß, sowas gab`s bei Liteville schon lang nicht mehr.
Ich hoffe, nach der ganzen Kritik hier hat Liteville ein Einsehen und bietet neben den K.I.S-Standardrahmen auch die Option "Entfall K.I.S" an. Gegen kleinen Aufpreis natürlich, sagen wir so 400,-€. Als Gegenleistung erhält der Kunde satte 80gr. weniger Rahmengewicht, eine cleane Rahmenoptik...
Das System ist doch zum Erfolg verdammt. Es ist neu und damit hip, bringt evtl. eine Verbesserung zum Ausgleich für flachere LW und wird über Canyon ins Massengeschäft gebracht. Und die, die es nicht brauchen, müssen sich halt umgewöhnen, wie von 26 auf 29".
So war es doch im Test auch: erst...
... im Moment kann ich mir das KIS schlecht vorstellen, scheint aber mehr für die Bergab-Shredderer zu sein. Die immer flacheren Lenkwinkel finde ich für´s Bikestolpern und Umsetzen eh schon nachteilig und diese Nachteile jetzt noch mit extra Technik auszugleichen, damit´s wieder fahrbarer wird...
... Hinterbremse ist bei mir auch etwas weicher als vorne, trotz peniblem Entlüften und Einstellen. Konnte das aber mit HC3-Hebeln angleichen, da bei denen die Druckpunkteinstellung etwas funktioniert.
Andere Möglichkeit - außer Entlüften - sind runtergenudelte Bremsscheiben. Hatte lange keinen...
... da wäre ich auch dabei, wobei mir sub 13 in L schon reicht. Und Alu. Und vor allem keine Streckbank mit Easy-Rider-Lenkwinkel. Für Wünsche dürfte es aber schon zu spät sein.
Ich zweifle nur, dass das mit den unter 13 kg kommt. Wenn Jo Klieber von zwei Federn redet, sind das sicher keine...
... nur zwei kurze Anmerkungen:
wenn man die Bremse nicht selbst penibel entlüftet hat - Vorsicht beim Zurückdrücken der Kolben! Dies am besten nur mit geöffneter Entlüftungsschraube am Griff. Ist die Bremse etwas überfüllt, kann es einem sonst den Deckel absprengen.
- Das Ruckeln bei steil und...
Am besten direkt an 8P wenden, per Mail oder Telefon. Liteville ist da eh ziemlich draußen.
Mit 8P absprechen, was Du willst, einschicken und in ein paar Tagen ist das Ding wieder zurück, hat bei mir immer gut geklappt, wenn auch nicht ganz billig.
BAT nachrüsten ist kaum lohnenswert. Diese Druckpunktverstellung ist nur homöophatisch dosierbar.
Was wesentlich besser ist, ist die Druckpunktverstellung bei den nachrüstbaren HC3 Hebel.
... kommt auf Deine Zeit drauf an. Auseinanderbauen, alles einfetten und mit den korrekten Drehmomenten wieder anziehen und dann nochmal schauen.
Oder eben gleich ein neues Lager einbauen, da die original Sram GXP auch nicht so für ihre Langlebigkeit bekannt sind. Ich hatte mir nach dem Kauf...
... Geschmack ist bekanntlich relativ. Als alter weißer Mann finde ich die geraden Rahmen auch schöner, weil ich die seit den 80igern gewohnt bin. Spätestens seit Carbon gibt es ja die wildesten Kurven in den Rahmen, vielleicht geht Liteville zumindest optisch dann mit der Zeit (wobei sie...
... fetten würde ich da auch nichts, nur ölen (i.d.R. mit 8P-Öl). Hast Du die Stütze mal ausgebaut und gereinigt, insbes. dann eben auch die Rasten?
Die Gleitbuchsen sitzen gut? Weil Du von seitlichem Spiel sprichst ... viel sollte da nicht sein.
Knarzen kenne ich von meiner 8P auch nicht, eher...
... welche Kunststoffpins?
Oder meinst Du die Rasten (I):
Das würde mich auch wundern, wenn die beim Pedalieren knarzen.
Wenn die Gleitbuchse hinüber ist, könnte da vielleicht was knarzen, ist aber i.d.R. auch gut geschmiert.
... eine mögliche Ursache wurde bisher mE noch nicht benannt: Schlafapnoe. Ab einem gewissen Alter neigen manche zu "schlaffen Gaumen". Ich hatte auch stillen Reflux, Grad A. Essensumstellung, PPI, Basic-Tabletten, usw. brachten auch Linderung, aber keinen dauerhaften Erfolg. Den Stress...
... Minitrail (so ca. 60-70m lang) von der Aussichtsplattform bei Herrlingen.
Heißt so, da oben tatsächlich ein kleiner Kaktus in freier Wildbahn wächst.