Suchergebnisse

  1. M

    St.Ingbert Pur

    Hallo in die Runde, ich möchte den "PUR-Thread" für eine Suchanfrage zweckentfremden. Folgendes: Mein Sohn und dessen Freundin sind gestern auf der PUR unterwegs gewesen. Geparkt haben sie auf dem Parkplatz Sengscheid und sind von dort aus gestartet. Nach Rückkehr zum Auto gegen 18:30 Uhr...
  2. M

    Orbea Occam H20 Lager ausbauen aber wie?

    Hallo swix, zwei kurze Gedanken zu Deiner Rückmeldung: wenn die OC2 vom Händler überholt worden ist, sollte man davon ausgehen können, dass dort alles in Ordnung ist das Dokument nennt sich "Technical Manual", "Bluepaper Dropper OC2" als PDF-Datei in den Sprachen Englisch und Spanisch. Ich bin...
  3. M

    Orbea Occam H20 Lager ausbauen aber wie?

    Hallo swix112, Du schreibst u. a., dass Du die Sattelstütze (vermutlich die OC2 Dropper) komplett gefettet hast, und das Knacken trotzdem nicht verschwunden ist. Bedeutet "fetten", dass die Sattelstütze zerlegt, gereinigt und dann mit frischem Fett und ggf. dem Austauch schadhafter Teile wieder...
  4. M

    Orbea Occam ab 2020

    Hallo m4g1c, schau dir mal meinen Beitrag #219 an, dort habe ich ein bisschen was zum Thema Schutzfolie geschrieben. Und ja, eine Schutzfolie ist ein absolutes Muss, wenn du einige Zeit Freude am Aussehen deines Bikes haben möchte. Der gelegentliche Austausch einer verhunzten/mitgenommenen...
  5. M

    Preiswerte Vario Stütze, gesucht

    Hallo Oliver, zu Deiner Frage kann ich einen kleinen Beitrag leisten. Vor etwa einem Jahr stand ich vor der gleichen Frage wie Du, als es darum ging, die beiden Rockshox Reverb am Bike meiner Frau und an meinem Rad zu ersetzen. Der Grund für den Austausch waren das ständige Absacken, die -...
  6. M

    Aostatal, Gran Paradiso

    Falls die Frage noch aktuell ist, hier eine kurze Info: Meine Frau und ich sind am vergangenen Mittwoch von Cogne aus die Banzai-Trail-Runde gefahren. Die Auffahrt ab Lillaz bis zum Passo Invergneux war traumhaft (zwar kühl, aber klare Sicht und strahlend blauer Himmel). Die Abfahrt vom Pass war...
  7. M

    Orbea Occam ab 2020

    Im Moment fahre ich den Dämpfer im Werkszustand (weiß aber nicht, welcher Spacer verbaut ist) mit etwa 230 psi und 25% Sag. Den Tipp mit dem "dicksten" Volumenspacer werde ich mal probieren. Ich dachte ja eigentlich, dass es genau umgekehrt sein müsste: kleinen Spacer rein -> großes Volumen...
  8. M

    Orbea Occam ab 2020

    Hallo in die Runde! Zur Frage nach einer Rahmenschutzfolie (Beitrag #217) kann ich meinen Senf beitragen. Bei meinem Occam habe ich direkt nach dem Kauf diese Folie (keine easy frame-Folie !!) partiell aufgeklebt: Die gab's mal bei irgendeinem Discounter und war übriggeblieben, nachdem ich den...
  9. M

    Firmware 3.10 für Garmin EDGE 705 gesucht

    Hallo in die Runde, @Tourfahrer Die Ungenauigkeit meines Edge 705 hat mich so lange nicht gestört und ist mir auch nicht aufgefallen, bis sich meine Frau einen Bryton Rider 10E gegönnt hat. Nach gemeinsamen Ausfahrten betrug die Differenz in den Höhenmetern zwischen dem Bryton und dem Edge (mit...
  10. M

    Firmware 3.10 für Garmin EDGE 705 gesucht

    Hallo Tourfahrer, vielen Dank für Dein Angebot, aber EvoOlli hat mir bereits die Versionen 2.90 und 3.10 zukommen lassen. Ich hab' die 2.90er-Version auf meinen Edge 705 aufgespielt und habe den Eindruck, dass diese genauere Ergebnisse (insbesondere bei den Hm) liefert als die zuvor...
  11. M

    Firmware 3.10 für Garmin EDGE 705 gesucht

    Hallo in die Runde, zunächst mal wünsche ich frohe Ostern. Bin über diesen Thread gestolpert, weil auch ich auf der Suche nach der Firmware-Version 2.90 oder 3.10 für das Garmin EDGE 705 bin. Mein USB-Stick, auf der ich die ganzen Versionen abgespeichert hatte, hat leider sein Leben...
  12. M

    AVID Elixir und Shimano Bremsscheiben: Harmonische Verbindung?

    Hallo in die Runde! An meinem MTB fahre ich zurzeit AVID Elixir 7-Bremsen mit den originalen 180 mm-Scheiben (Bezeichnung HS1). Da die Scheiben ihre Verschleißgrenze erreicht haben, sollen diese ausgetauscht werden. Dabei dachte ich an die Shimano SM-RT66M. Frage: Ist dies problemlos möglich...
  13. M

    Sylvester Sternfahrt zum Litermont-Gipfel 31.12.19 / 12.00Uhr

    Nachfolgend zwei Fotos vom traditionellen MTB-Gipfeltreffen zum Jahresausklang am 31.12.2018 auf dem Litermont: War zwar nur 'ne kleine Truppe, doch die Tradition sollte auf jeden Fall aufrecht erhalten werden. Vielleicht finden am Ende des noch jungen Jahres wieder mehr Biker den Weg zum...
  14. M

    Riss am Hinterbau - Canyon Spectral AL 2016

    Hallo in die Runde, möchte 'ne kurze Rückmeldung zu meinem defekten Canyon Nerve AL 8.9 (Beitrag #4) geben. Am Samstag habe ich von Canyon einen neuen Rahmen erhalten. Bereits eingebaut waren ein neues Pressfit-Tretlager und ein neuer Steuersatz. Berechnet wurde dafür nichts, ich musste...
  15. M

    Riss am Hinterbau - Canyon Spectral AL 2016

    Willkommen im Club! Mein aktueller Fall: Canyon Nerve AL 8.9 (2014). Letzte Woche zwei Risse im Oberrohr im Bereich der Verstärkungsstrebe entdeckt (s. Fotos). Nach Kontaktaufnahme zu Canyon via Serviceformular lag zwei Tage später ein Rücksendeauftrag im E-Mail-Postfach. Bei meiner...
  16. M

    Höhenmeter Pfunds -> Uina -> Vinschgau

    Hallo in die Runde! Hier ziemlich aktuelle Daten vom vergangenen Montag, den 18.07.2016: MTB-Tour mit Start in Burgeis über Nauders, Norbertshöhe, Martina, Sur En, Uina-Schlucht, Sesvenna-Hütte zurück nach Burgeis. Tourlänge lt. Garmin Edge 705: 71,7 km, HM insgesamt: 1.972 hm, HM Sur En -...
  17. M

    ActionCam

    Hallo zusammen! Ich habe mir anlässlich unseres Australien-Urlaubs im vergangenen Jahr eine SJCAM SJ4000WiFi zugelegt, die ich nun auch zum Biken und mein Sohn beim Downhill nutzt. Vorteile: - prima Preis-/Leistungsverhältnis (damals ca. 80.- € gezahlt) - serienmäßig umfangreiches und...
  18. M

    Kaufberatung Nerve AL 29

    Hallo Parkpre Racing, als Transalp-Wiederholungstäter kann ich zu Deiner Frage meinen Senf dazugeben: - Zwei Transalp mit einem 26er VOTEC Tox Light Hardtail: War 'ne schöne Erfahrung, doch das Rütteln und Schütteln war im Nachhinein doch recht anstrengend und ermüdend. - Drei Transalp mit...
  19. M

    5-Tages-Tour Wetterstein-Karwendel

    Hallo, ich bin's nochmal! Hinweis an Ricardo alias Richard: der GPS-Track ist angekommen - vielen Dank dafür! Die Varianten sehen gut aus und werden in die endgültige Entscheidung miteinbezogen. Ansonsten schubse ich den Thread ein bisschen nach oben - vielleicht fällt dem einen oder anderen ja...
  20. M

    5-Tages-Tour Wetterstein-Karwendel

    Hallo allerseits! Für die Antworten und Hinweise, die bisher eingegangen sind, möchte ich mich zunächst mal bedanken - da sind ein paar interessante Aspekte dabei. Im Einzelnen: @geronet: Dein Hinweis, dass Du eine abgespeckte Variante in nur einem Tag gefahren bist, hat mich neugierig...
Oben Unten