Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Danke 😀
Ich gebe aber auch gerne zu, dass bei mir mit fast 61 keine Rede von „ballern“ sein kann, aber ich komme (zügig) fahrend runter… Und 2 Kilo mehr würden mich bergauf mehr hemmen, als sie mir bergab einen Geschwindigkeitsvorteil bringen würden. Aber das ist eben ausschließlich auf meine...
Indem nahezu alle Teile angefasst werden: LRS, Reifen, Lenker, Vorbau, Bremsen, Sattel, Kassette usw.
Ein Gramm hier, ein Gramm da. Hatte auch schon mal hier im Faden ein Bild mit dem Eugen an der Waage gepostet.
Den Eugen kann man ja in verschiedene Richtungen trimmen. Vom „Enduro“ auf der einen (schwereren) Seite bis hin zum leichten Touren/Trail-Bike, was eher mein Ansatz war.
Wie auf dem Bild, also inkl. Pedale 12,19kg, Größe L
Selbe Erfahrung bei mir.
Aktuell 2 Bikes mit Sram/Garbaruk 12fach völlig problemlos, ein weiteres mit Sram Kassette und Garbaruk Kettenblatt. Ich kann da keine nennenswerten Unterschiede festestellen.
Hatte auch schon mehrere Garbaruk 11fach-Kassetten und nie Probleme.
Habe mal ChatGPT gefragt was "es" meint:
"Als künstliche Intelligenz habe ich kein persönliches Empfinden, aber ich kann sagen, dass Fahrradfahren in ländlichen Gegenden oft mit Kühen assoziiert wird, da es in diesen Gebieten häufig Weideflächen für Rinder gibt."
Hmpf, hilft mir nicht weiter...
Schonmal ne gute Idee sich einen „Eugen“ zuzulegen 😁
Ich habe seit Nov. 21 einen in Raw und finde diese Ausführung immer noch super, auch wenn man keine Carbonstruktur unter dem Klarlack sieht. Es ist eher ein Changieren. In der Sonne sieht es bei mir geil aus.
Es gibt aber wohl auch Raw Fahrer...
Letzte Impressionen aus Pietra Ligure (die Koffer sind gepackt, leider)…
Finale im Visier:
Da unten ist Finale.
Der Trail nach unten.
Heute ist nicht aller Tage, ich komm wieder, keine Frage 😁
Der Eugen durfte mit nach Ligurien. Neu sind ne 185er Bike Yoke, ein 28er KB (man wird ja nicht jünger) und Bremsgedöns aus Freiburg.
Gewicht wie auf den Bildern 12,19kg, Rahmengröße L.
Eben genau deswegen die Feder, kann gut sein, dass die durch den häufigen Belagwechsel etwas an Spannung verloren hat. Das auszuprobieren dauert 5 Minuten, dann weißt Du es.
Ferndiagnosen sind ja immer schwer, aber ich könnte mir hier gut zwei sich ergänzende/überlagernde Probleme vorstellen:
1. das klackern. Biege mal die Belagfeder etwas weiter auf. Ich hatte das mal bei einer meiner Curas, dass die Spannung der Feder nachgelassen hat und dann die Beläge beim...