Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Ja, ENDLICH! :)
Der erste legale Trail im Umfeld Salzburgs. (außer in Bayern halt)
Feines erstes konkretes Resultat des Vereins.
Jene Salzburger die mitlesen und noch keine Mitglieder sind: eintreten! Je mehr wir sind, desto mehr Gewicht haben wir.
Pumpe am besten entweder an den Flaschenhalter oder in eine Blackburn Outpost Corner Bag. (vorne im Rahmendreieck -- da geht dann auch noch ein Ersatzschlauch und sonstiges Kleinzeug rein)
Der Antrieb ist völlig irrelevant.
Relevant ist - wie vielfach geschrieben - hauptsächlich die Reifenwahl.
Deine Freunde auf ihren Hardtails werden halt irgendwelche leichtrollenden haben...
Sehr lässiges Projekt! Beachtliche Leidensfähigkeit...
Erstaunlich, dass der beste Schnee am Ende ganz im Süden war...
(und in Österreich hat dann offenbar das Heimweh schon überwogen -- z.B. in den Hohen Tauern wär ja noch sehr viel gegangen ;) )
Im Bike-Magazin, ja.
Im US-Markt gibt's bspw. (meist) nur:
XC / Trail / Enduro / DH.
Am Ende iss einfach völlig egal, in welche Schublade man's steckt. Schau auf Federweg, Geometrie und Ausstattung, und du weißt, ob's was für dich ist oder nicht.
Die die drüber schimpfen sind ein altes Modell vor etlichen Jahren gefahren.
Der Reifen ist gut.
Würde vorne allerdings einen Soft montieren, keinen Speedgrip.
Mit einem Wicked Will hinten dann eine schnelle gute Kombination.
In der Geschichte des Fahrrads war der Trinkrucksack eher eine vorübergehende Erscheinung. Ich wette, dass es kein Revival geben wird.
Quasi ein Irrtum der Geschichte. :D
Stimme zu, dass das neue SD eine hervorragende Sitzposition für steile Auffahrten hat,
bin aber das alte auch nie gefahren. (dafür andere Räder, wo man zu weit hinten sitzt -- nicht so angenehm)
Aber nicht vom Rahmen her.