Suchergebnisse

  1. Q

    bikerouter.de / BRouter(-Web) - Fragen & Antworten, Hilfe, Profile, Tipps etc.

    @Bener, für die Erreichbarkeitskarte, die ich in #792 gepostet habe, durfte meine 16 Kern CPU eine Nacht lang knechten. Ich würde so ein Feature auch abfeiern, aber selbst wenn man das Verfahren massiv optimiert, wäre der Bedarf an Rechenleistung wohl immer noch ziemlich pervers. Selbst mit...
  2. Q

    bikerouter.de / BRouter(-Web) - Fragen & Antworten, Hilfe, Profile, Tipps etc.

    Wenn du viermal 'c' drückst, sollte die Linie überwiegend (dunkel) grün und rot sein und du siehst gleich noch, welche Routenabschnitte laut dem aktuell ausgewählten Routingprofil nicht so geil sind.
  3. Q

    Garmin Edge oder Gpsmap? Empfehlungen?

    Bei comment-style werden die Navigationshinweise am Beginn der GPX Datei als Kommentar eingefügt. Welche Geräte damit zurechtkommen, kann ich dir aber leider nicht beantworten. Bei meinem GPSMAP 65s scheint es jedenfalls nicht zu funktionieren. Das GPSMAP 65s ist beispielsweise nahezu frei von...
  4. Q

    bikerouter.de / BRouter(-Web) - Fragen & Antworten, Hilfe, Profile, Tipps etc.

    Eigentlich dürfte das fast ausschließlich an der neueren Java Version liegen und dafür kommt mir der Performancesprung etwas hoch vor. 🤔 Edit: Dann liegt es wohl wirklich daran, dass die neue Version die Möglichkeiten der Hardware besser ausreizt.
  5. Q

    bikerouter.de / BRouter(-Web) - Fragen & Antworten, Hilfe, Profile, Tipps etc.

    @hholgi, mich hat die 1 - 2 % Abweichung anfangs auch in den Wahnsinn getrieben. BRouter 1.7 wird ein Fest. Ich kann es ebenfalls kaum noch erwarten. 🥳 ... aber Vorfreude ist ja bekanntlich die schönste Freude.
  6. Q

    bikerouter.de / BRouter(-Web) - Fragen & Antworten, Hilfe, Profile, Tipps etc.

    @cjbffm, @scratch_a, @Marcus, er meint sicher den Rundsfehlerbug der mit v1.7.0 behoben wurde. Falls es dich tröstet, auf brouter.de läuft aktuell auch noch v1.6.3.
  7. Q

    bikerouter.de / BRouter(-Web) - Fragen & Antworten, Hilfe, Profile, Tipps etc.

    Aktuell werden die Daten ja gar nicht aktualisiert, ich nehme an, du wartest noch auf die neue Pipeline? Höhere Kosten bedeuten, dass der Weg weniger gern genommen wird. Der Kostenfaktor darf 1 nicht unterschreiten, da sonst die Berechnung durcheinander kommt. Logisch richtig wäre also...
  8. Q

    bikerouter.de / BRouter(-Web) - Fragen & Antworten, Hilfe, Profile, Tipps etc.

    @besinnungslos, probier es mal damit: assign consider_elevation true # %consider_elevation% | Enable to consider elevation | boolean assign downhillcost switch consider_elevation 60 switch avoid_steep_inclines 120 0.0 assign downhillcutoff switch and not consider_elevation...
  9. Q

    bikerouter.de / BRouter(-Web) - Fragen & Antworten, Hilfe, Profile, Tipps etc.

    Schon, aber ob es jetzt 100 ms oder 200 ms dauert, macht den Kohl ja nicht fett? Und die, die unbedingt eine 1000 km Route planen wollen, müssen halt so lange eine Tasse Kaffee holen gehen. Du könntest es ja mal eine Woche lang ausprobieren und dann schauen, wie groß der Effekt auf die...
  10. Q

    bikerouter.de / BRouter(-Web) - Fragen & Antworten, Hilfe, Profile, Tipps etc.

    Wenn du die Größe des Threadpools verdoppelst, ohne dem Server mehr Hardwareressourcen zu spendieren, sollte sich an den Unkosten eigentlich nichts ändern und das Probleme wäre trotzdem gelöst oder nicht?
  11. Q

    bikerouter.de / BRouter(-Web) - Fragen & Antworten, Hilfe, Profile, Tipps etc.

    Ich meinte auch eher so: Den groben Streckenverlauf muss man sich halt entweder aus den Fingern saugen oder man lässt sich zunächst von einem anderen Router (Komoot, ...) inspirieren, der schneller ein Ergebnis liefert. Ja, so mach ich es im Prinzip auch, aber auf bikerouter.de funktioniert...
  12. Q

    Canyon GRIZL | 2021 - 2023

    Warum die rotierende Masse einen Einfluss darauf haben soll, wie schwer oder leicht sich die Geschwindigkeit halten lässt, erschließt sich mir nicht?
  13. Q

    bikerouter.de / BRouter(-Web) - Fragen & Antworten, Hilfe, Profile, Tipps etc.

    Wie wäre es, wenn du stattdessen mit einem Luftlinienrouting zwischen Start und Ziel beginnst und dann häppchenweise Zwischenpunkte einfügst und das Luftlinienrouting auf den kurzen Teilstrecken wieder abschaltest? An der Berechnungsdauer wird sich auf absehbare Zeit nichts ändern.
  14. Q

    bikerouter.de / BRouter(-Web) - Fragen & Antworten, Hilfe, Profile, Tipps etc.

    @r4n, ich hab dir mal als Inspiration das Ergebnis vom Gravel "quaelnix" (minimized traffic) Profil ohne Zwischenpunkte angehängt (die assume_wet_conditions und consider_elevation Optionen waren aktiv).
  15. Q

    bikerouter.de / BRouter(-Web) - Fragen & Antworten, Hilfe, Profile, Tipps etc.

    Komoot verwendet afaik GraphHopper und GraphHopper unterstützt contraction hierarchies. Ob die sich mit vertretbarem Aufwand in BRouter einbauen ließen, kann ich dir aber leider nicht beantworten.
  16. Q

    Garmin Edge oder Gpsmap? Empfehlungen?

    Wenn du die Routingengine vom 66sr verwendest, die sie leider zumindest in Kombination mit Karten wie Freizeitkarte ziemlich verhunzt haben (einer der vielen Bugs), dann werden Abbiegehinweise eingeblendet. Wenn du dir auf bikerouter.de eine Route bastelst, den turnInstructionMode auf 3 setzt...
  17. Q

    Garmin Edge oder Gpsmap? Empfehlungen?

    Ja und abgesehen davon, dass man kein Powermeter koppeln kann, bin ich sehr zufrieden mit der Lösung. Gebrauchtes GPSMAP 66sr (da sind nach immerhin fast 3 Jahren mittlerweile die schlimmsten Bugs behoben).
  18. Q

    Garmin Edge 830 - 530

    Ich würde an deiner Stelle einfach mal die "East" und die "West" Karte umbenennen (also die Dateiendung zum Beispiel in .backup abändern) und wenn dann immer noch alles funktioniert, kannst du sie entspannt löschen.
  19. Q

    Garmin Edge 830 - 530

    Da ist das digitale Höhenmodell drin, die würde ich nicht ohne Not löschen.
Zurück
Oben Unten