Suchergebnisse

  1. zichl

    2014er Pike

    Evtl liegt, der große, unterschied nicht nur in der Luftseite, sondern auch in der Dämpfung. Token sind natürlich günstiger, aber da könnte der Nutzer ja dann herum fummeln.
  2. zichl

    Drei Länder Enduro Trails [Sammelthread]

    Der valrunzhof ist super. Ist außerhalb von nauders, direkt an der Landstraße gegenüber vom Bergkastellift. Schöner geht's kaum. Sind halt Ferienwohnungen ich würde das aber auch zu zweit buchen.
  3. zichl

    Tubeless Erfahrungen – Zusammenfassung

    Das sieht einwandfrei aus. Ob es wirklich dicht ist merkst du aber erst wenn du es probierst. Reifen drauf, ohne Milch, aufpumpen und dann mal unter Wasser checken ob es an den Speichen blubbert. Wenn nicht dann ist das Band dicht. Milch rein, fahren fertig.
  4. zichl

    Pike Tuning (MST, FAST, MP,...)

    Ich fahre die eine 2014er pike mit fast charger tuning und AWK. Die AWK seit 2015 und das fast tuning seit 2017 und die Kombination aus beidem ist schon echt jeden Cent wert.
  5. zichl

    Tubeless Erfahrungen – Zusammenfassung

    Das Teil von speci in 25mm Breite habe ich auch schon für meine alten 23,4mm breiten e13 Laufräder verwendet und das war echt super. Es ist nur nicht optimal für Ventile mit konischer dichtung. Zumindest bei mir hat das Probleme gemacht weil das Loch für das Ventil relativ groß ist.
  6. zichl

    Rock Shox Monarch Plus RC3 - Erfahrungen

    Dagegen spricht fast nichts, du hast halt mehr Masse zu beschleunigen. Aber bei den meisten bikes, bei denen der Dämpfer parallel zum Sattelrohr steht, ist er im Prinzip ja ebenfalls so verbaut.
  7. zichl

    Tubeless Erfahrungen – Zusammenfassung

    An der Stelle hatte ich auch mal dieses Problem nach einem crash. Frische Milch einfüllen hat das dann auch wieder dicht bekommen. Ich würde es an deiner Stelle einfach mit Milch probieren.
  8. zichl

    RockShox Lyrik Ultimate im Test: Höher, weiter, schneller, besser?

    Das wurde schon tausend mal erklärt, aber keiner weiß nach kurzer Zeit noch davon. Man sollte einen groben sag einstellen, dazu merkt man sich was die eigene Pumpe angezeigt hat und dann passt man an bis man sich auf dem trail wohl fühlt. Vollkommen egal wie der sag aussieht bzw luftdruck. Auch...
  9. zichl

    Enduro-Reifen

    Kleinwagenreifen, hat er ja gesagt. ?
  10. zichl

    Enduro-Reifen

    Seifenwasser sollte aber eigentlich vermieden werden. Es gibt ersatzweise Mittelchen die sich komplett verflüchtigen und somit das Risiko eines abspringenden Reifens minimieren im Gegensatz zu Seife auf der Felge.
  11. zichl

    Enduro-Reifen

    Die fahren aber oft bzw immer mit inserts. Wenn du im Renntempo was reißen willst kommst du mit einem Hans Dampf evo ohne SG nunmal nicht weit ausser du fährst mit einem der gängigen Reifeneinsätzen. Das tritt sich dann halt etwas leichter durch die weiche Karkasse. Gegen aufschlitzen helfen SG...
  12. zichl

    Tubeless Erfahrungen – Zusammenfassung

    Weil ein Kegel ein rundes Loch einfach am besten dichten kann. Zudem ist ein Kegel bei so gut wie jeder felge passend.
  13. zichl

    Tubeless Erfahrungen – Zusammenfassung

    Ich würde eigentlich immer ein Ventil mit Kegeliger dichtung empfehlen, das funktioniert immer. Das sollte dein Problem lösen.
  14. zichl

    Shapeshifter (Technikthread)

    Das ist wohl normal so.
  15. zichl

    V Kugellager oder SS Kugellager beim Rahmen?!

    Edelstahl Lager sind weicher, ein 100Cr6 ist einfach besser geeignet als ein X Stahl. Egal wie "gut" du härtest.
  16. zichl

    Enduro-Reifen

    Jaein, ich hatte bei DHR II, Magic Mary und einem Slaughter Grid immer Schnitte auf der Lauffläche bzw durchstiche durch scharfe Steine. Bei conti niemals und die Conti fahr ich definitiv wesentlich länger. Das Prinzip der umlaufenden Schutzeinlage scheint doch aufzugehen.
  17. zichl

    Enduro-Reifen

    Meiner Erfahrung nach sind die Conti protection wesentlich beständiger gegen durchstiche als Schwalbe snakeskin oder maxxis exo. Ebenso bei schnitten, ganz besonders merkt man das an der Lauffläche.
  18. zichl

    Continental Kaiser Projekt im Test: Des Kaisers neues Gummi

    Bei den Protection Apex sind die Mischungen schon gleich oder zumindest sehr ähnlich.
  19. zichl

    Gabel & Dämpfer richtig einstellen !!!

    Ich denke es ist durchaus gut, wenn ein hersteller den, für seinen Hinterbau, passenden sag angibt damit man einen gewissen Anhaltspunkt hat von dem an man sich heran tasten kann. Wichtig ist doch aber schlussendlich nur dass es sich gut anfühlt, egal ob der Federweg ganz genutzt wird oder...
Zurück
Oben Unten