Suchergebnisse

  1. H

    Dreh-Momente am Dienstag: Können Carbon-Fahrräder recycelt werden?

    Nein, es ist nicht wie überall. Es wird unterschieden zwischen Konsumgütern (Kunde interessiert sich nur für den Preis, nicht Betriebskosten) und Produkte für Firmenkunden. Als Hersteller kann man auch sehr gut von Wartung und Ersatzteilen leben. Aber Auslegung auf maximale Lebensdauer macht oft...
  2. H

    Dreh-Momente am Dienstag: Können Carbon-Fahrräder recycelt werden?

    Korrekt. Ich habe früher in einer Gießerei gearbeitet, die hochlegierte Edelstahl erzeugt hat. Aus Schrott (unsortierte Mischung aus Eisen, Baustahl, Edelstahl). Stahl ist ein relativ edles Metall, Alu ist unedel. Unedle Metalle gehen leichter chemische Verbindungen ein, werden also als...
  3. H

    Dreh-Momente am Dienstag: Können Carbon-Fahrräder recycelt werden?

    https://www.researchgate.net/figure/Global-carbon-fibre-demand-by-application-in-thousands-tonnes-in-the-year-of-2013-1_fig1_337917403 14% geht in die Freizeitindustrie. Wirklich brauchen tut man da keine Kohlefaser. Ich denke wir sind uns alle einig, dass Fahrspaß nicht vom Material abhängt...
  4. H

    Upgrade auf Deore M6100 Bremse oder SLX 7100

    Keine Ahnung was die Deore hat, aber wenn ich es nicht vergesse, versuche ich Mal bei MT200 und 400 beim nächsten Belagwechsel zu messen.
  5. H

    Upgrade auf Deore M6100 Bremse oder SLX 7100

    BL. Danke für die Korrektur bzgl. Servowave.
  6. H

    Upgrade auf Deore M6100 Bremse oder SLX 7100

    Hm Shimano schreibt, die BR-MT400 ist 10% kraftvoller, was zu den 22 zu 21mm Kolbendurchmesser passen würde. Aber alles Spekulation meinerseits.
  7. H

    Upgrade auf Deore M6100 Bremse oder SLX 7100

    Ich würde Mal behaupten, dass die MT200 Sättle eine kleinere Kolbenfläche haben (21 statt 22mm bei 2 Kolben Sattel), also nicht der gleiche Sattel, obwohl gleiche Bläge. Die bessere Griffergonomie gibt es ab der MT500 und Servowave ab Deore, soweit ich Shimano richtig verstehe. Ob man Servowave...
  8. H

    Ballistol für die Kette?

    Genau so isses. Und lieber Balistol als PTFE-haltige Synthetiköl in der Umwelt verteilen.
  9. H

    Ballistol für die Kette?

    Was ist da denn irreführend?
  10. H

    LÖSUNG AM ENDE: Shimano XT BR-M8120: Entlüften geht nur von oben nach unten

    Offensichtlich ist das System ob am Bremshebel nicht offen. Z.B. weil der Geberkolben nicht ganz zurück ist oder der Überströmkanal verstopft ist. Ist die Griffweiteneinstellung verstellt?
  11. H

    Shimano Road Disc - Seltsame Probleme nach Entlüften

    Steht doch in der von Dir gezeigten Anleitung: Öl ablassen und neu befüllen.
  12. H

    Reach und Stach

    In der Vorderansicht schwer sbzuschätzen, aber meine ersten Eindrücke: Sattel eventuell zu tief, bzw zu weit vorne Bremshebel zu flach Ellenbogen zu weit innen, -> Lenker hochdrehen Ob das Rad zu lang ist, kann ich aus der Perspektive nicht abschätzen. Ein Test wäre, ob Du die Hände vom Lenker...
  13. H

    Spezielle Lenkerklemmung - sicher?

    Du hast da was falsch verstanden... Habe angemerkt, dass die fehlende Einstellbarkeit der Lenkerdrehung für mich schlimmer wäre, als die Klemmring am Gabelschaft. Dem Fragesteller passt es aber, also alles gut.
  14. H

    Spezielle Lenkerklemmung - sicher?

    Lenker im Vorbau drehen, damit die up- und Back sweep zu Deinen Händen passen. Traust Du dem Hersteller nicht zu, dass er die Klemmung nicht getestet hat, bevor er das Produkt auf den Markt wirft? Und traust Du dem Forum zu, dass es das besser beurteilen kann als der Hersteller?
  15. H

    Spezielle Lenkerklemmung - sicher?

    Hättest Du den Vorbau-Lenker nicht gekauft, wenn Du von der Klemmring gewusst hättest? Wenn ja, schick ihn zurück. Was an der Klemmung so schlecht sein soll, erschliesst sich mir erstmal nicht. Was an einem Lenker, der sich nicht drehen lässt, gut sein soll, allerdings auch nicht.
  16. H

    von 3x9 auf 1x12 umstellen

    Im Händlerhandbuch von Shimano (kannst Du auch als nicht Händler herunterladen) ist beschrieben, wie Du die Kettenlänge festlegst.
  17. H

    von 3x9 auf 1x12 umstellen

    Genau so. 6/45=13% 2/10=20% Der Sprung im langsamen Gang ist also harmonischer.
  18. H

    von 3x9 auf 1x12 umstellen

    11-51 und 32 Kettenblatt. Was ist für dich oben, schneller oder langsamer Gang? Bei den langsamen Gängen sind die Sprünge ok, bei den schnellen gewöhnungsbedürftig aber geht. Bei der 12fach ist der Sprung aufs 10er zu gross. Ist im Grunde eine 11fach Schaltung mit spacer zur Kettenstrebe.
  19. H

    von 3x9 auf 1x12 umstellen

    Habe Räder mit 1x11 und 1x12 (beides Shimano). Die 11 ist grundsolide, die 12 ne Zicke.
Zurück
Oben Unten