Suchergebnisse

  1. R

    Rohloff Nabe -- Alles rund um die "Cola" Dose !!! - Teil 2

    Welche Übersetzung (also Zähnezahl Kettenblatt und Ritzel) hat Deine Frau gefahren? P.S.: Wenn das passiert, geht natürlich gar nichts mehr (ich denke so an "Weltreisende") und der Defekt wäre eigentlich total einfach unterwegs zu beheben, wenn man denn die Ersatzteile hätte ... Ein Bekannter...
  2. R

    Rohloff Nabe -- Alles rund um die "Cola" Dose !!! - Teil 2

    Ja, das wäre auch eine Möglichkeit, dass die neun Kuppelbolzen weggeschert sind. Das kannst Du einfach prüfen. Ritzel ab, Gehäusedeckelschrauben lösen und Getriebe mit Deckel rausziehen ... Ersatz gibt's da leider keinen (von Rohloff), ich hab mir mal welche aus Alu fertigen lassen. Angeblich...
  3. R

    Rohloff Nabe -- Alles rund um die "Cola" Dose !!! - Teil 2

    Achso, was mir gerade einfällt. Die typischen Durchrutscher der Rohloff sind ja in Gang 4, 6, 7, 11, 13, 14 => Fall für den Service oder in den Gängen 1 - 7 => da fehlt eine der Freilauffedern (oder beide) unter der Schaltansteuerung (habt ihr an der herumgeschraubt?). Durchrutschen in allen...
  4. R

    Rohloff Nabe -- Alles rund um die "Cola" Dose !!! - Teil 2

    Wird nach meinem Wissen nicht akzeptiert. Habe mir selbst immer einen Händler gesucht, also lieber gar nicht erst ausprobiert ...
  5. R

    Rohloff Nabe -- Alles rund um die "Cola" Dose !!! - Teil 2

    Ich habe a) versucht, das Öl abzulassen bzw. abzusaugen und b) das Getriebe aus dem Gehäuse demontiert (bei zwei Naben) Beide Male war da nur ein winziges Pfützchen Öl drin. De facto kein "freies" Öl aber auch nicht komplett trocken. Warum auch immer.
  6. R

    Rohloff Nabe -- Alles rund um die "Cola" Dose !!! - Teil 2

    Das ist normal. Und das ist mMn ein Trugschluss! 😉 Ich habe wirklich viele Rohloff Naben und nur wenige, bei denen beim Ölwechsel um die 45 oder gar 50 ml herauskommen. (wenn ich jedes Mal - wie Du - annehmen würde, dass die "fehlenden" 20 ml jetzt zusätzlich in der Nabe verblieben sind, wäre...
  7. R

    Rohloff Nabe -- Alles rund um die "Cola" Dose !!! - Teil 2

    Wirklich? 😀 Ich kippe Spülöl rein, fahr 'ne Runde, lass das Öl ab, sauge noch kurz mit der Spritze ab und kippe Getriebeöl rein. Hatte nie irgendwelche Probleme. Klar, Du hast mit Deine Methode auch keine Probleme, ist aber wie bei so vielen Aberglauben und Ritualen, sie funktionieren auch und...
  8. R

    Rohloff Nabe -- Alles rund um die "Cola" Dose !!! - Teil 2

    Bei Shimano gibt es komplette Getriebeblöcke als Ersatzteil. Da kann man zumindest das Rad weiter nutzen...
  9. R

    Rohloff Nabe -- Alles rund um die "Cola" Dose !!! - Teil 2

    Hast du Adam Zdebik gefragt, der baut(e) welche. Bietet im Moment gerade Werkzeug zum Wechseln bei eBay an - Name irgendwie "metall" oder so...
  10. R

    Rohloff Nabe -- Alles rund um die "Cola" Dose !!! - Teil 2

    Die kenne ich nicht!? Rohloff empfiehlt doch selbst, das Gemisch aus 50 % Getriebeöl und 50 % Spülöl dauerhaft zu fahren, falls im Winter das Getriebeöl zu zäh wird ... Als Effekt wird genannt, dass die Nabe etwas lauter werden könnte, durch das dann dünnere Öl. Das einzige was ich mir...
  11. R

    Rohloff Nabe -- Alles rund um die "Cola" Dose !!! - Teil 2

    Aber die Frage ist: warum? Warum wollt ihr auch den letzten Tropfen altes Öl raushaben? Das ist doch nicht plötzlich toxisch oder schädlich oder irgendwas? Es fühlt sich doch maximal besser an, dass man so schön gründlich war ... ;-) Wichtiger ist doch, dass das Getriebe nicht trocken läuft und...
  12. R

    Rohloff Nabe -- Alles rund um die "Cola" Dose !!! - Teil 2

    Ja, stimmt, wenn gar kein Öl mehr drin ist (letzter Wechsel mehrere Jahre her), kann die lose Kupplungsscheibe schwer auf der Achse gleiten und der Federdruck reicht dann nicht, sie genügend auf die feste Kupplungsscheibe zu drücken. Dazu müsste die Nabe aber wirklich "trocken" sein da drinnen...
  13. R

    Rohloff Nabe -- Alles rund um die "Cola" Dose !!! - Teil 2

    P.S.: Das war jetzt nicht Dein Ernst, oder? :awesome: Die Radforen sind voll mit Threads über springende Rohloff-Naben. Also, man muss sich nicht wirklich anstrengen, hier Treffer zu finden 8-)
  14. R

    Rohloff Nabe -- Alles rund um die "Cola" Dose !!! - Teil 2

    Wenn nicht die Kette über das Ritzel rutscht (neue Kette, altes Ritzel ist eine beliebte Kombi - hat der Radladen ja aber ausgeschlossen), ist es mMn der klassische Fall von "Kupplungsscheiben sind verschlissen". Dann sind (unterschiedlich stark) die Gänge 4, 6, 7, 11, 13, 14 betroffen. Das...
  15. R

    Neue SRAM Eagle AXS MTB-Schaltung im Test: Die elektrische Schalt-Revolution ist da

    Es wird mMn nicht am Rahmen liegen. So wie ich das verstehe, ist der Rahmen bei der Konstruktion weitestgehend wurscht, da sich das Schaltwerk auf der Achse abstützt und darüber also bezüglich der Nabe justiert. Es geht also um die Lage der Kassette in Relation zur Achsendkappe, das ist nach...
  16. R

    Suche/Biete Gutscheine

    Hallo, weiß jemand, wie das mit den 5,- Neukundenrabatt bei starbike.com klappt? Da wird irgendwie kurz ein Hinweis eingeblendet mit einem Pfeil nach unten... Das Ganze hinterlässt mich ratlos... 🤔 Danke und viele Grüße
  17. R

    Neue SRAM Eagle AXS MTB-Schaltung im Test: Die elektrische Schalt-Revolution ist da

    er hat doch einfach nur gefragt, ob jemand etwas weiß - warum so aggressiv?! Genau auch für ausgefallene Fälle sind doch Foren wie diese auch da...
  18. R

    Neue SRAM Eagle AXS MTB-Schaltung im Test: Die elektrische Schalt-Revolution ist da

    Und wenn man keinen Rahmen mit UDH hat? Soll es ja auch noch geben ... 😉 Wird aber vermutlich trotzdem eng, bei mir sitzt die Kassette auch schon recht nah am Rahmen ...
  19. R

    Mein Speichencalculator Spokomat

    Mein Gedanke dazu ist folgender: bei einer klassischen Nabe hast Du auf jeder Seite halb soviele Löcher, wie du Speichen hast, davon die Hälfte für Zugspeichen und die Hälfte für Druckspeichen (also bei 36 Speichen 18 Löcher je Flansch; eines aller 20°, davon 9 für Zugspeichen und 9 für...
Zurück
Oben Unten