Suchergebnisse

  1. Ergon_Bike

    Ergon SM Sport vs. Comp vs. Pro

    Das kommt in diesem Fall — also ± 1cm vom Größentrenner entfernt (, der hier bei 12cm liegt) — ganz auf Deinen Approach an, dh. ob Du eher sportlich ambitioniert oder komfort-orientiert unterwegs bist. Sportlich ambitioniert hieße hier Small/Medium (9-12cm), komfort-orientiert hieße...
  2. Ergon_Bike

    Welche Griffe würdet ihr empfehlen.

    Danke für Deine Mithilfe, @Rockside 👊 Zu dem Status Quo vorher kann ich nichts sagen. Möchte auch dem Bikefitter nicht zu nahe treten, aber es ist wie es ist: Wenn das Rad bei diesen Settings einfedert, kann der Sattel keine angenehm ergonomische Sattelstellung bieten. Also für mich sieht...
  3. Ergon_Bike

    Welche Griffe würdet ihr empfehlen.

    Danke, @Hacky 2003 für die zahlreichen Fotos. Dazu ist uns schon direkt etwas aufgefallen. Der Sattel ist im Verhältnis etwa waagerecht (0°) ausgerichtet (ähnlich der Kettenstrebe) und Du scheinst somit den Negativfederweg (SAG) nicht berücksichtigt zu haben, der dazu führt, dass beim Einfedern...
  4. Ergon_Bike

    Welche Griffe würdet ihr empfehlen.

    Genau, @Hacky 2003 ! @kajofrito hat es ausführlich und detailliert beschrieben. Dennoch würden wir vorab ein seitlich waagerechtes Foto des kompletten Setups bevorzugen.
  5. Ergon_Bike

    Welche Griffe würdet ihr empfehlen.

    Sehen wir genauso...dann dürfte vielleicht eine gerade Linie zwischen Unterarm und Hand entstehen...und so endsprechend kein Unbehagen oder gar Schmerzen und Taubheitsgefühle, die erfahrungsgemäß zumeist auf ein abknickendes Handgelenk zurückzuführen sind. Danke auf jeden Fall für Deine...
  6. Ergon_Bike

    Welche Griffe würdet ihr empfehlen.

    Dazu hatte ja @Hacky 2003 leider noch nichts geschrieben. Wie von mir geschrieben, würde ich mir persönlich Mutmaßungen gerne sparen an dieser Stelle und stattdessen gerne zielorientiert antworten. Dennoch Danke für die Mithilfe, @kajofrito 👊
  7. Ergon_Bike

    Welche Griffe würdet ihr empfehlen.

    Moin @Hacky 2003 , kannst Du uns diesbzgl. bitte ein Foto Deines Setups/Bikes posten – seitlich, möglichst waagerecht fotografiert – per Unterhaltung senden? Dann lässt sich besser eruieren. Danke & LG, Niels
  8. Ergon_Bike

    SMC Core Men + Topeak MONDOPACK

    Gut, dann melden wir uns an der Stelle auch nochmal. Schaut man sich den Heckbereich der Rails und des Sattels an – und vergleicht dies mit dem von dir gezeigten SMC4 – dann würden wir behaupten, dass das nicht passen wird. Im Zweifelsfall hilft hier nur der Feldtest am lebenden Objekt.
  9. Ergon_Bike

    SMC Core Men vs. SM E-Mountain Core Prime Men

    Der SM E-Mountain Core Men (links) und der SMC Core Men (rechts) unterscheiden sich aber doch sichtbar. Schau bitte mal unten. Der SM E-Mountain Core Men hat eine deutlich ausgeprägtere Rampe im Sattelheck, welche mehr Support gerade bei Uphill Passagen ermöglicht.
  10. Ergon_Bike

    Ergon SM Pro Men knarzt

    Okay, versuch bitte nochmal gründlich zu reinigen. Auspusten führt leider erfahrungsgemäß dazu den Staub und die Verunreinigungen noch tiefer in den Strebensitz zu blasen. In unserer FAQ empfehlen wir unter anderem PTFE-haltiges Sprühfett zu verwenden. Damit haben wir – auch persönlich –...
  11. Ergon_Bike

    Wesentliche Unterschiede SM/SR/Allroad

    Schön dass Du hier so konstruktiv mitarbeitest, aber ich befürchte da wird das Druckproblem auf die Sitzknochen noch intensiviert. Auch wenn Du wahrscheinlich dazu eine andere Wahrnehmung/Meinung hast, @talybont ✌️ Dann deutet alles auf die kleine Größe hin. ✌️ Sehr gerne. Wir sind gespannt. 👍...
  12. Ergon_Bike

    SMC Core Men vs. SM E-Mountain Core Prime Men

    Hey, Danke erst einmal für Deine Anfrage zu unseren Produkten. Da es sich um ein Fully handelt, würde ich zu der normalen SMC Version (ohne Core) tendieren, also zum SMC Sport Gel Men M/L. Fall Du dazu noch fragen haben solltest, stehen wir immer gerne für deren Beantwortung zur Verfügung...
  13. Ergon_Bike

    Wesentliche Unterschiede SM/SR/Allroad

    Sieht nach Flite aus...und leider bestätigt Dein Foto, was ich im letzten Post vermutete. Du schriebst etwas von "Taubheitsgefühlen" und beim Blick auf den Bereich Deines Sattels, in dem der Dammbereich "aufliegt" existiert weder ein Entlastungskanal, der den Druck mindert noch bietet der Flite...
  14. Ergon_Bike

    Wesentliche Unterschiede SM/SR/Allroad

    Moin und Danke für eure zahlreichen Requests. ✌️ Ich nehme jetzt mal Punkt für Punkt Stellung dazu. Prinzipiell geht es hier eher um Gewichtsunterschiede, marginaler um Flex-Unterschiede. Prinzipiell empfehlen wir bei 12cm (±1cm) Sitzknochenabstand beide Sattelgrößen, wobei wir den schmaleren...
  15. Ergon_Bike

    Erfahrungen mit dem BT Allroad Lenkerband

    Hey Armin, Danke für Deinen Test und Dein Feedback erst einmal. 😉 Das ist ominös, da das Ergon BT Pad Set integrierte Klebestreifen aufweist. Damit ist es möglich die Pads auf dem gesäuberten Lenker zu positionieren und anschließend mit dem Ergon BT Allroad (oder Gravel bzw. Road) zu umwickeln...
  16. Ergon_Bike

    Problemfall Sitzknochen - passender Sattel gesucht

    Und genau das war mein nächster Gedanke dazu, falls die vorgeschlagenen Tipps nicht fruchten. 💡
  17. Ergon_Bike

    Problemfall Sitzknochen - passender Sattel gesucht

    Hmm, habe mir Deine Fotos angesehen und würde aus der Ferne erst einmal sagen, dass die Settings in Deinem Fall in die richtige Richtung gehen, allerdings könnte das Offset ggf dazu führen. Ich würde in Deinem Fall, mal mit Vor- bzw. Nachsitz bzw mit der Neigung in Marginalschritten "spielen"...
  18. Ergon_Bike

    Problemfall Sitzknochen - passender Sattel gesucht

    Moin @FoxCross , und Danke zunächst für Deinen Request und Dank an alle Community Member hier an dieser Stelle hilfsbereit gehandelt zu haben. Wir sind leider nicht immer online oder meist nur in den Kernarbeitszeiten. Ich nehme mal Punkt für Punkt Stellung: Wie schon erwähnt wurde, könnte...
  19. Ergon_Bike

    ERGON GD10 SLIM FACTORY FROZEN

    Ja, die Griffe werden sicherlich OE von uns hergestellt, aber ua. explizit für Rotwild. Und ja, selbstverständlich passen die GD1 Endplugs für den GD10...Und darüberhinaus auch für den GFR1 und den neuen GDH Team. Die Plugs haben die Artikelnummer 424 850 08. Hoffe das hilft Dir weiter. ;)
  20. Ergon_Bike

    Wesentliche Unterschiede SM/SR/Allroad

    Klar, Terry kann selbstverständlich als Schwesterprodukt ebenfalls herangezogen werden. 👍
Zurück
Oben Unten