08er Marzocchi 55 reparieren

Dabei seit
7. Juni 2018
Punkte Reaktionen
0
Hi!

Vorgeschichte:
Nachdem mir vor 3 Jahren meine Gabel aus dem Rad gestohlen wurde habe ich letztes Jahr eine relativ unbenutzte Marzocchi 55 mit tst2 geschenkt bekommen (müsste BJ 08 sein). kurz darauf wurde mein komplettes Rad gestohlen. :daumen:
Habe es dann wieder gefunden und gleich mitgenommen. Allerdings scheint es der Dieb durchaus benutzt zu haben, neben einigen Kratzern und ner kaputten Hinterradbremse ist die Gabel kaputt.

Vorab: Reparieren lassen kommt bei so einem alten Modell eher nicht in Frage. lohnt einfach nicht. Ich bin gelernter Mechatroniker aber habe nie viel an Rädern geschraubt. daher kann ich zwar mit Werkzeug umgehen, weiß aber nichts über den Aufbau der Gabel. auch im Inet habe ich nichts brauchbares gefunden.
Problem:
Folgender Fehler:
Die Zugstufe ist komplett "weg", die Gabel schnalzt einfach zurück. Beim fahren klingt es, als ob etwas im Standrohr rumschlackern/federn würde, also locker wär.
Es fehlt unten am rechten Standrohr eine Mutter/Schraube und man sieht durch ein Loch rein. TST2 lässt sich nicht ehr verstellen.

-> eventuell müsste ich nur die "Kartusche" wieder fest schrauben unten? dafür müsste ich aber die Gabel auseinander nehmen. Oben ist ja eine Art Zentralmutter, kann ich die einfach öffnen? (es sieht übrigens so aus, als hätte bereits jemand versucht, diese zu öffnen, ich war das aber nicht und ich kann mich auch nicht erinnern, dass die Spuren vor dem Diebstahl da waren)
Brauche ich nach dem auseinanderbauen neue Dichtungen etc.? soll ich gleich einen Ölwechsel/Service mit machen?

Danke schonmal!
 

Anhänge

  • IMG_20190819_200544.jpg
    IMG_20190819_200544.jpg
    815,7 KB · Aufrufe: 98
  • IMG_20190819_200602.jpg
    IMG_20190819_200602.jpg
    665,6 KB · Aufrufe: 185
  • IMG_20190819_200711.jpg
    IMG_20190819_200711.jpg
    1,2 MB · Aufrufe: 87
  • IMG_20190819_200727.jpg
    IMG_20190819_200727.jpg
    578 KB · Aufrufe: 98
  • IMG_20190819_200801.jpg
    IMG_20190819_200801.jpg
    1,2 MB · Aufrufe: 92
  • IMG_20190819_200817.jpg
    IMG_20190819_200817.jpg
    1 MB · Aufrufe: 118
Dabei seit
7. Juni 2018
Punkte Reaktionen
0

Hier gibt es eine Explosionszeichnung. bin mir aber unschlüssig, was ich alles brauche. 53 auf jeden fall. an 56 kann ich mich nicht erinnern, dass das dran war.
sieht auch hier
nicht so aus.

Kann ich die Mutter evtl auch durch zusammendrücken der Gabel ansetzen? ich muss doch aber bestimmt die Verstellung in der Kartusche fixieren/justieren?
 
Dabei seit
7. Juni 2018
Punkte Reaktionen
0
Falls es jemanden interessiert, konnte die gabel zusammendrücken und eine baumarkt-mutter mit normgewinde ansetzen. M8 oder M10 wars glaub. Ist halt korrosiv nicht so geil, ne stahlmutter auf alu zu Schrauben, aber was solls...
 
Oben Unten