Hallo,
habe mich an einem Rennen angemeldet. Es findet am 09.08. statt ca 35km, 700 HM.
Da ich nicht die rote Laterne gewinnen und einigermaßen über den "Buckel" kommen möchte, will ich mich vorbereiten.
Kurz zu mir:
Meine besten Jahre in Bezug auf Ausdauer und Kondition gesehen sind schon lange vorbei, falls es sie überhaupt gab .
Trainiere erst seit 2 Wochen mit meinem neuen MTB wieder. Vorher habe ich 6 Monate gar nichts mehr gemacht. Davor ab und an 1 x die Woche gejoggt oder 2 h Fussball - alle 2 Wochen.
Alter: 26 Jahre
Große und Gewicht: 183 und 83 kg
Training:
ca. alle 3 - 2 Tage MTB fahren. Ca. 2 h - 2,5.
Davon knackig bergauf 20 Minuten - 40 Minuten.
Puls: ich achte auf einen Puls unter 150. Schießt aber ab und an schon auf 160 oder mehr, wenns allzu steil wird. Zwischensprints mache ich wegen des Funs - Jumps oder Passagen, die "tricky "zu fahren sind.
Soll der Puls sogar noch weiter runter ? max 140 ?
Wie kann ich mich gut vorbereiten?
Ich möchte das Rennen nicht gewinnen, jedoch die Zeit, die ich auch dem Rad verbringe, effektiv nutzen.
So etwas wie ein Trainingsplan ist bis zu den Sommerferien zwecklos - da Arbeit und nebenberufliche Weiterbildung. Erst in den Sommerferien verstärkt Zeit. Das heist im Moment wird es ca 6 Wochen so laufen:
Mo: Fussball
Mi oder Fr: MTB
Sa oder So: MTB
Ernährung:
Wie kann ich meine Ernährung umstellen um bis dahin einfach fitter in den Tag zu gehen ? Esse im Moment verstärkt Äpfel und Bananen und fettarm. Habe mal gehört, dass Nudeln gut sind - wegen Kohlehydraten.
Welche Rolle spielt Ernährung in Bezug auf leistungsfähigkeit?
Bin für alles offen und nehme auch gerne Fausregeln in Emfpang!
habe mich an einem Rennen angemeldet. Es findet am 09.08. statt ca 35km, 700 HM.
Da ich nicht die rote Laterne gewinnen und einigermaßen über den "Buckel" kommen möchte, will ich mich vorbereiten.
Kurz zu mir:
Meine besten Jahre in Bezug auf Ausdauer und Kondition gesehen sind schon lange vorbei, falls es sie überhaupt gab .
Trainiere erst seit 2 Wochen mit meinem neuen MTB wieder. Vorher habe ich 6 Monate gar nichts mehr gemacht. Davor ab und an 1 x die Woche gejoggt oder 2 h Fussball - alle 2 Wochen.
Alter: 26 Jahre
Große und Gewicht: 183 und 83 kg
Training:
ca. alle 3 - 2 Tage MTB fahren. Ca. 2 h - 2,5.
Davon knackig bergauf 20 Minuten - 40 Minuten.
Puls: ich achte auf einen Puls unter 150. Schießt aber ab und an schon auf 160 oder mehr, wenns allzu steil wird. Zwischensprints mache ich wegen des Funs - Jumps oder Passagen, die "tricky "zu fahren sind.
Soll der Puls sogar noch weiter runter ? max 140 ?
Wie kann ich mich gut vorbereiten?
Ich möchte das Rennen nicht gewinnen, jedoch die Zeit, die ich auch dem Rad verbringe, effektiv nutzen.
So etwas wie ein Trainingsplan ist bis zu den Sommerferien zwecklos - da Arbeit und nebenberufliche Weiterbildung. Erst in den Sommerferien verstärkt Zeit. Das heist im Moment wird es ca 6 Wochen so laufen:
Mo: Fussball
Mi oder Fr: MTB
Sa oder So: MTB
Ernährung:
Wie kann ich meine Ernährung umstellen um bis dahin einfach fitter in den Tag zu gehen ? Esse im Moment verstärkt Äpfel und Bananen und fettarm. Habe mal gehört, dass Nudeln gut sind - wegen Kohlehydraten.
Welche Rolle spielt Ernährung in Bezug auf leistungsfähigkeit?
Bin für alles offen und nehme auch gerne Fausregeln in Emfpang!