1. CTF "Entlang der Ostseeküste" am 1. März 2009

Anto

nordisch by nature
Registriert
6. September 2007
Reaktionspunkte
1.158
Ort
Berlin SÜDWEST
Sonntag, 1. März

Abfahrt:
Berlin-Lichterfelde Ost 06:21
Berlin Südkreuz 06:27
Berlin Potsdamer Platz 06:31

Berlin Hbf (tief) 06:34
Berlin Gesundbrunnen 06:39
Bernau(b Berlin) 06:53


Start in Greifswald 09.30 Uhr

Strecke:
92 km (oder 68, 48, 32 km)

Startgebühr:
3,00 EUR BDR-Mitglieder bzw. 7,00 EUR für Nichtmitglieder

Die Tour wird geführt und es wird in Gruppen gefahren!

Gesamtkosten:
- Startgebühr, WE-Ticket, Fahrradkarte


Variante 2 - Überlegung, falls ich Sa. frei bekomme:
Sa. früh mit Abkürzungen hinradeln :D (ab Bernau od. Biesenthal), dort übernachten, So. Tour fahren und mit dem Zug zurück.


INFO CTF
Country-Touren-Fahren

Die CTF ist die breitensportliche Variante - ohne Zeitnahme und Rangliste - des Tourenfahrens mit dem Geländerad (ATB, MTB), die jenseits des öffentlichen Straßenverkehrs durchgeführt wird. Auf öffentlichen Feld- und Waldwegen verlaufen die Strecken, die von den Mitgliedsvereinen unter Berücksichtigung der allgemeinen Naturschutzbestimmungen und der Umweltregeln des BDR besonders ausgesucht sind. Verschiedene Streckenlängen stehen den Startern zur Auswahl. Die kürzeren (bis 25 km) werden dabei meist über einfach zu befahrende und breite Wege geführt, sind also für Einsteiger und Familien geeignet. Die längeren Strecken verlangen in der Regel schon mehr fahrerisches Können sowie Fahrradbeherrschung auf vergleichsweise unwegsamerem Terrain. Wie beim Radtourenfahren gibt es unterwegs Verpflegungs-, Sanitäts- und Pannenservice.
 
Wenn du dir das im harten, unwegsamen Gelände zutraust ;)

Das Streckenprofil ist, wie an der Ostsee nicht anders zu erwarten, flach. Wir fahren durch Wald und Flur und zum Teil auch auf befestigten Wegen. Es wird in Gruppen gefahren! Die Mountainbiker der 92-km-Strecke fahren in einer Gruppe und auch eine höhere Geschwindigkeit. Alle anderen Teilnehmer fahren geschlossen bis zum 1. Kontrollpunkt. An diesem teilen sich die Gruppen je nach Streckenlänge (32, 48 oder 68 km) auf. Nach Altersklassen wird nicht unterschieden.
Quelle
 
wir werden die "longtour" in den april/ mai verlegen, da ist der tag schon länger und evtl. anbaden möglich. strecke bin ich auch noch am testen/ ändern... genaueres dann später.

am sonntag bleibts dabei: zugfahrt hin, salzluft schnuppern und nachmittags mit dem zug zurück. verpflegung wird dort angeboten.
 
Falls Ihr Euch auch eine Fahrt auf Asphalt zur Küste vorstellen könnt, könnten wir im April zusammen fahren.

Twobeers
 
kleines update:

Die Offroadwege sind momentan recht glatt/ zugeschneit/ gefroren... daher wird ein Teil der Marathonstrecke auf Asphalt verlegt (versicherungstechnisch...). Na mal abwarten wie es in einer Woche aussieht.
Nochmal zur Verpflegung; am Treffpunkt gibt es gegen harte Währung Bockwurst usw. zu kaufen. Was für uns aber nicht relevant ist, da nach Ausstieg aus dem Zug ein kalter Start erfolgt :D Unterwegs passieren wir 2-3 Verpflegungspunkte, wo kostenlos Bananen, Riegel etc. und Heißgetränke bereitstehen. Am Ziel wartet dann zahlbares Futter bzw. die Pizzeria nebenan lädt ein.

wer muss mit:
bighitpdm
mod31
icke
...
 
Zuletzt bearbeitet:
Gibts die Strecken schon als Tracks fürs GPS?

Glaub ich nicht, die Strecke wird wetterbedingt geändert. Nähere Auskunft gibts unter 03834-502268 beim Sportsfreund Reichert. Aber so viele Wege sind da nicht, HGW-Lubmin-WLG und zurück schön am Wasser lang.

Die Anmeldung und Bezahlung erfolgt vor Ort direkt am Treffpunkt. Der Thread hier soll nur das Berlin/ Brandenburger Radlerpack bündeln, in den Zug stecken und zum Start manövrieren ;)
 
hello anto!
ich werde am sonntag in potsdam um 6.31 uhr innen zug einsteigen,ist noch die frage wo vorne hinten oder wo ???und wie machen wa das mit de tickets kaufen ???
 
hello anto!
ich werde am sonntag in potsdam um 6.31 uhr innen zug einsteigen,ist noch die frage wo vorne hinten oder wo ???und wie machen wa das mit de tickets kaufen ???

Wenn Du 6:31 Uhr in Potsdam einsteigst fährst Du woanders hin!


Abfahrt:
Berlin-Lichterfelde Ost 06:21
Berlin Südkreuz 06:27
Berlin Potsdamer Platz 06:31
Berlin Hbf (tief) 06:34
Berlin Gesundbrunnen 06:39
Bernau(b Berlin) 06:53



Toni der auch mitkommt und immer vorne einsteigt!:daumen: Südkreuz kann Ticket kaufen Fahrradkarte jeder selbst! Denke wir nehmen ein Schönes Wochenende! Meinungen?


Tinotoni:cool:
 
huhu leutz!
war heut bei der bahn... fahrradticket 4,50€
schön we ticket 37€
sehen uns dann sonntag früh inner bahn.
schööö
 
So, habe eben ein paar Auskünfte eingeholt. Die Strecke wird definitiv für das Stollentier ausgelegt und beinhaltet je nach Befahrbarkeit auch entsprechende Passagen. Der Streckenverlauf selbst führt über Lubmin und Freest entlang der Ostsee, Details konnte ich mir jetzt auf die Schnelle nicht merken, es sind aber ein paar schöne Abschnitte mit dabei. Mit Ausnahme der Marathonrunde wird ein gemäßigtes Tempo gefahren, Training war ja wettertechnisch hier oben bislang nur begrenzt möglich.

Na geht doch :D
 
huhu jungs und mädels!!
also ich kauf jetzt das we ticket und was ist mit de fahrradkarten für den rest ??? wenn ja bitte mir sagen wie viele nun kommen oder lieber selber kaufen ??? nich das einer nicht kommt sitz ich auf dem zeug =)
freu mich schon hab mein rad heut start klar gemacht.
greetz chris
 
Könnte ich mich hier denn noch einklinken? Das Wetter morgen soll ja sehr geil werden. Ich würde dann 6:27 in Südkreuz zusteigen. Bekommt man die Fahrradkarte da am Automaten, oder wie funzt das? Fahren wir dann auch zusammen zurück? Ihr wollt sicherlich die 90km fahren, auf die ich auch Bock hätte. Wird das dann schon rennorientiert oder eher ne zügige Tour?
Eine Frage hab noch: Brauch man Licht?

MfG martin
 
Klar kannst du mitkommen, schonmal an den Küstenwind gewöhnen :D
Wir fahren zusammen zurück. Falls wir es schaffen ab 14.41 Uhr - an 17.25 Uhr, ansonsten zwei Stunden später. Fahrradkarte gibts am Automaten (nicht die VBB Karte kaufen!) oder im Zug - soweit ich weiß auch ohne Aufpreis.

Für weniger als 90 km lohnt sich die lange Anreise doch garnicht. Kannst aber auch eine kleinere Tour mitfahren und dann auf uns warten :p Das zügige Tempo hängt von den Mitfahrern ab, ist ja eine "Jedermannstour", aber `ne Lullerfahrt wird es nicht. Licht brauchste nicht, die Sonne wird uns erhellen!
 
jut, sehr schön. Also kann ich mich an eurem Wochenendticket beteiligen, ja? Wen treffe ich denn schon in Südkreuz, nich dass ich euch verpasse, und welcher Zug is das?
 
Das ist der RE 38346 nach Stralsund. Die Abfahrtszeiten stehen ja oben. Einstieg Südkreuz Gleis 6 und Hbf. Gleis 6, ganz vorne im Zug.

aktueller Stand:

bighitpdm (Hbf., kauft das WE-Ticket)
tknauth (Südkreuz)
Taif-Huhn (Südkreuz)
icke (Lichterfelde Ost)
1 Platz frei

Sollte wir 6-10 Leutz werden (ist ja erst morgen:D), dann werden 2 WE-Tickets gekauft und fairerweise durch alle geteilt.

weitere Kosten pro Helm:
4,50 Bike
3,50 bzw. 7,00 Startgebühr
Taler für Imbiss danach oder was auch immer
 
Zuletzt bearbeitet:
huhu anto!!
jaaaaaaaaaaa ich bringe mein helm mit =)
hast du nicht tigersclaw vergessen ????
wie wird das wetter morgen ?? mir wird ganz übel wenn ich raus schaue
bis morgen chris
 
Nein er hat mich nicht vergessen. Ich komme nicht aus Berlin, reise mit dem Auto an. Bin nur fälschlicherweise hier gelandet :-)

Also wenn ihr morgen ein blaues GT Zaskar seht, dann bin ich das :-)
 
Zurück