1 x 10 am Tyee

28er müsste es aber doch auch als DM geben.

Ich bin jetzt nicht der mit den trainiertesten Beinen (Zeit zum Training fehlt) und wohne auch nur im Spessart, aber mit dem 32er ging in Verbindung mit 650b ganz gut. Mit einem 30er könnte ich mir sogar die Alpen vorstellen.

Klar, gibt es. Aber dafür brauch ich ja dann ne andere Kurbel.

Hmm. Denke auch an das 30er kann ich mich gewöhnen. Hatte ursprünglich nur den kleinsten Gang betrachtet. Den brauch ich durchaus noch O:-) Der wäre laut Ritzelrechner mit meiner 24/38 Kombi passend beim 28er.

Bin mir halt einfach nicht sicher ob das mit der Kettenlinie so hinhaut, wenn ich meine 2fach und dann halt das äußere Blatt nutze. Im DIY thread heißt es zwar es funktioniert, aber der Schräglauf würde mich schon stören..

Gesendet von meinem Hosentaschenfernseher
 
Oh man, bin jetzt grad mal ne Runde mit dem 34er vorne gefahren und hinten 11-36, fand ich eigentlich voll OK für meine tour'chen hier :D
Vielleicht sollte ich bei one Up mal fragen ob sie mir das 42er gegen ein 40er tauschen... :lol:

Weiß einer ob sich, so was die Ruhe im Antrieb angeht, was ändern würde wenn ich statt 42er ein 40er nehme ?
 
zur Ergänzung habe ich noch ein paar Bilder von der Kettenlinie gemacht:

Berch nuff Gang


Berch nob Gang


Und zu guter Letzt, gerade Kette
 
So mein umbau ist vollbracht, anbei mal ein paar bilder. Das einzige was mir derzeit noch nicht gefällt ist das schalten auf das 16er ritzel, aber da warte ich erst einmal ein paar ausfahrten ab.

Auf das 42er schaltet es hingegen sehr gut !

1622865-kmk6mnngttvd-large.jpg


1622862-zbl4z9esrmmv-large.jpg


1622864-epsjhdb4iauf-large.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Hast du das 16er bearbeitet bzw. darauf geachtet, dass die Steighilfe in der gleichen Position ist wie beim 13er und 19er? Wenn nicht, musst du die breite Nase bearbeiten. Ich habe die Nase um die hälfte weg gefeilt und schalten gut, obwohl es ein 9-fach 16er ist.
 
Meins ist ein 10fach 16er, das sollte eigentlich passen. Ich werd mir das nochmal genau anschauen. Ich musste leider eine längere b-schraube nehmen, hat bei mir nicht gereicht, es fehlten so ca. 2mm!
 
@ROMMERZGHOST

Wie sieht´s denn bei dir aus? Konntest du mal draussen testen?
Würde mich interessieren wie das absolute black läuft.
Und wie schaut die Kettenlinie aus? Müsste ja ne 50er sein.. wie sieht der Schräglauf zum 42er aus?

so viele Fragen ;-)

Grüße
Patrick
 
@ROMMERZGHOST

Wie sieht´s denn bei dir aus? Konntest du mal draussen testen?
Würde mich interessieren wie das absolute black läuft.
Und wie schaut die Kettenlinie aus? Müsste ja ne 50er sein.. wie sieht der Schräglauf zum 42er aus?

so viele Fragen ;-)

Grüße
Patrick
Jap, habe in der Rhön getestet.

Kettenblatt sowie Schaltung laufen noch immer ohne Probleme, Kette hält ohne Führung auch wenns ruppig wird, und kettenlinie.... Ich weiß nicht mal wofür die gut ist, da alles wie ne 1 läuft mach ich mir keinen Kopf drum. :daumen:
 
Da es in meinem Fall ja für die 1x10 Geschichte ist, poste ich der Vollständigkeit halber hier auch noch mal:
Eigenbau KeFü, da ich ein normales schaltbares Kettenblatt fahre:
 
Da es in meinem Fall ja für die 1x10 Geschichte ist, poste ich der Vollständigkeit halber hier auch noch mal:
Eigenbau KeFü, da ich ein normales schaltbares Kettenblatt fahre:
Interessiert mich !
Kannst du nochmal ein paar Bilder machen, vielleicht von oben oder von der Seite. Und vielleicht ne kurze Erklärung ?

Hab das Gefühl dass ich in PDS zum Bikepark ballern dann doch ne Führung Bräuche, und wusste nicht wie ich das am tyee ohne iscg realisieren soll...
 
Einfach um die paar Gramm einzusparen und es für Räder die hinterm kb ne Strebe haben da gute Lösungen gibt. Aber vielleicht k*ack ich auch einfach drauf und hol noch ne normale. Für Bikepark stört das Gewicht ja eh nicht.
 
Ah okay. Frag nur, weil ich glaube die von Bernd ist sich für iscg gemacht..

Gesendet von meinem Hosentaschenfernseher
 
Ich bin dann auch mal dabei. 1x10 mit hope kettenblatt 34t und hope 40t Ritzel.
Fährt sich bisher super bis auf das große ritzel, hier muss die Kettenlinie noch etwas justiert werden.

Falls ich noch mehr bergauf will habe ich noch ein 42er Mirfe und ein 32er Race Face Narrow Wide.

1627198-vmmh757euhlj-large.jpg

1627199-16vv6k0w4nce-large.jpg
 
Gibts einen Trick die S1000 Kurbel zu demontieren? Hab auf der linken Seite alle 2 Schrauben raus aber bekomme den Arm nicht ab?
 
Gibts einen Trick die S1000 Kurbel zu demontieren? Hab auf der linken Seite alle 2 Schrauben raus aber bekomme den Arm nicht ab?

Alle zwei??
Eigentlich muß man nur die innere, die nicht schwarze aufdrehen. Die drückt dann von inne auf die schwarze und damit automatisch die Kurbel ab..

Wenn ich es noch richtig im Kopf hab :)

Gesendet von meinem Hosentaschenfernseher

// hab gerade mal nen Link gesucht. Hier ist es beschrieben:

http://www.tomsbikecorner.de/fahrrad-tipps/sram-kurbel-innenlager-demontieren-montieren
 
Zuletzt bearbeitet:
Bin fertig :)

Umbau hat geklappt

Verbaut wurden nun folgendes

OneUp 42t Ritzel
OneUp 16t Ritzel
RaceFace NW 30t Kettenblatt

Umbau hat ohne Probleme funktioniert. Kettenlänge hat sogar die Original montierte gepasst (3-4 Glieder länger auf Groß-Groß)

Umbau1.jpg Umbau2.jpg Umbau3.jpg
 

Anhänge

  • Umbau1.jpg
    Umbau1.jpg
    243,8 KB · Aufrufe: 53
  • Umbau2.jpg
    Umbau2.jpg
    358,6 KB · Aufrufe: 45
  • Umbau3.jpg
    Umbau3.jpg
    257,9 KB · Aufrufe: 56
Sehr schön! Du hast ja die originale s1000 genommen. Hast du mal gewogen, was es ausmacht?

Ich hab mir extra noch eine x0 im bikemarkt geschnappt ;-)

Gesendet von meinem Hosentaschenfernseher
 
Nein, muss mal alles zusammen wiegen :)

Sehe aber im Moment keinen Grund die Kurbel umzubauen.

Mit den neuen Maxxis Reifen und dem Umbau liege ich jetzt genau bei 14,5 Kg. Das ist für absolut in Ordnung
 
Stimmt. Das ist top. Meins wiegt ja, warum auch immer 15,3 Kilo. Bin gespannt was nach dem Umbau rumkommt.

Eigentlich hast du recht. Die x0 Kurbel war ziemlich unnötig. Aber so ist das mit der Kaufsucht :D 8-)
Nee.. Eigentlich gings mir nur darum, dass ich mal mit einem 28er Blatt anfangen will...

Gesendet von meinem Hosentaschenfernseher
 
Zurück