Hallo Meckerer,
Ihr könnt jetzt weggucken, also: nicht lesen. Lohnt sich nicht für Euch. Ihr wisst, besser: wusstet alles schon viel früher und natürlich(!) besser.
Ich übe mich derweil einfach mal in Naivität und Blauäugigkeit.
Das fängt bei mir mit Hochachtung an. Ich kann die Berufe gar nicht alle aufzählen, die im Augenblick – und in vielen Fällen seit Monaten – alles (in Worten: ALLES) tun, um irgendwie diese merk- und denkwürdige Zeit zu überwinden. Ihr Schwestern und Pfleger, Bus- und Paketfahrer, Ärzt*innen und Putzkräfte, Verkäufer*innen, Aufpasser und Maskennäher, Apotheker*innen und Impfstofftransporteure, Ihr Rettungswagenfahrer und Außer-Haus-Köch*innen, Ihr Krisenstäbler und Wissenschaftler*innen, Ihr Politiker*innen und Verwaltungsfachmenschen. (so und da Ihr jetzt wisst, dass ich immer Frauen UND Männer meine, kommt das * in die Schublade …).
Euch allen danke!
Und all den anderen möchte ich freundlich zurufen: haltet mal den Ball flach.
Erst gingen Euch alle Einschränkungen zu weit, dann nicht weit genug, erst kamen sie zu spät, dann wurden zu spät gelockert und umgekehrt. Erst wolltet Ihr total sicher sein, dass die Impfstoffe das auch sind, dann wolltet Ihr bei den Zulassungen „Fünfe grade sein“ lassen. Im Frühling konntet Ihr das Wort Genetik noch nicht schreiben, jetzt habt Ihr plötzlich Angst um Euer Erbgut. Etliche erinnerten sich, dass viel zu viel Impfstoff gegen A-H1N1 (auch Schweinegrippe benannt) hergestellt wurde und für fast 300 Mio. Euro Impfstoffe weggeschmissen wurden, jetzt beklagt Ihr Euch, dass zu wenig bestellt wurden. Dabei wurden sogar solche bestellt, die noch gar nicht zugelassen sind. Verschwendung?
Viele der heutigen Kritiker konnten in den vergangenen Wochen nicht genug von Europa und Solidarität kriegen, heute wollen sie Germany First beim Impfen.
Wie wär’s denn mal mit ein bisschen Demut.
Es dauerte Jahrzehnte bis der Pockenimpfstoff sicher erforscht war, Jahre bei Masern und Polio: acht Monate bei Corona! Und das gleich bei vielen Firmen. Das ist ein unsagbarer medizinischer Fortschritt. Gegen HIV-Aids gibt es bis jetzt keinen wirklich erfolgreichen Impfstoff.
Und dann gibt es die Impfgegner, von den Querdenkern bis zu den Homöopathen, von selbsternannten Genetikern bis zu esoterischen Steinstreichlern. Kaum wirken die neuartigen Impfstoffe stehen die Leute Schlange, die ihnen natürlich viel zu lang ist: „zu wenig, viel zu spät bestellt“, "falsche Reihenfolge".
Wisst Ihr was, Ihr Meckerer – ich hatte Euch gewarnt, das hier nicht zu lesen:
Ihr geht mir allesamt auf den Sack, Ihr dauert mich, Ihr kotzt mich an.
Trotz der hohen Zahlen an Infektionen, den unendlich traurigen Todesfällen – das sind alles geliebte Menschen, jeder einzelne, der nicht mehr unter uns ist, das sind eben nicht nur Zahlen – trotz der erträglichen Einschränkungen und der Handvoll Idioten, die immer noch Party machen: unserem Land geht es vergleichsweise gut.
Da werden riesige Finanz- und Unterstützungspakete geschnürt, die vielleicht nicht sofort und perfekt helfen, aber unser Land kann und macht das. Deutschland verleiht, lt. Gesetz, jedem Menschen, der bei uns lebt den Anspruch auf eine kostenlose(!) Impfung, ja, liebe AfD, auch den Flüchtlingen und Muslimen. So sie wollen. Das nennt sich Einigkeit und Recht und Freiheit.
Unsere Krankenhäuser, auch wenn am Rande des Kollapses, funktionieren – und zwar egal, ob Rentner, Kassenpatient oder Privatpatient. Unsere Künstler bekommen seit Monaten keine Auftritte, keine Honorare. Und was machen sie: sie erfinden sich im Netz neu, machen Angebote, unterhalten, musizieren. Danke, auch Euch!
Und was machen die Meckerer?
Nörgeln, lutschen am Daumen, anstatt anzupacken, mäkeln an Merkel und Laschet, Spahn, Scholz und Altmeier.
Darf ich fragen, was Ihr beigetragen habt, um dieses Sch…-Virus zu besiegen? Ach, ne Gedenkparty gemacht, wart zum Ski-Parken in Winterberg, Glühwein getrunken, auf die korrupten Politiker geschimpft, Wodarg, Bhakdi, Hildmann, Naidoo und Schiffmann zugeprostet? Super.
Niemand wusste heute vor einem Jahr, was auf uns alle zukommen würde. Niemand wusste, dass dies das letzte Jahr mit Oma oder Opa werden würde, dass Urlaube gestrichen und Klamottenläden schließen würden. Wir ahnten nicht, dass wir heute mit Lappen vor dem Maul durch die Gegend schlurfen. Und doch, wie so oft, wir packen das.
Denn unser Land hat gut gewirtschaftet, gilt was in der Welt, bekommt Kredite mit Minuszins, wird mit neuen Produkten punkten, viel gelernt haben, in mancher Hinsicht zusammenrücken, in anderer Hinsicht den Querdenkern den Mittelfinger ausstrecken. Das kann noch was dauern, aber auch das werden wir nicht nur überleben, sondern sogar meistern. Deutschland hat das in viel schlimmeren Zeiten immer geschafft.
Unterschied: wir haben keine zerstörten Innenstädte, eine funktionierende Infrastruktur, Recht & Gesetz, Demokratie. Heute trauen uns die Nachbarn, weil wir Impfstoffe zum Beispiel fair teilen und nicht mit unseren Finanz-Muskeln den starken Mann mimen.
Wenn ich mich umgucke, im Privaten wie im öffentlichen Leben sehe ich viel, was Mut macht
Die Meckerer, Besserimpfies und Talkshow-Helden gehören nicht dazu.