In welchem Bikepark hast du den diese Beobachtungen gemacht? Wo gibt es denn rote Flowlines? In den Bikeparks in den Alpen die ich kenne, außer Sölden, eher nicht. Und wenn ich Springen will dann schadet Federweg nicht.
Ich persönlich mache das an der Tatsache fest, auf welcher Strecke ich mich überwinden muss und wo nicht.
Da gibt es genug Rote, die sich viel mehr an die Blaue anlehnen, anstatt die Mitte zu repräsentieren. Und als älterer Herr schaue ich vorher schon, wo ich mich hinunterstürze.
Serfaus ist ein gutes Beispiel: Die rote Strada del Sole ist sicher steiler, schneller und hat grössere Sprünge als die blaue Milky Way. Nur kann ich da jederzeit das Tempo so modulieren, dass es mir wohl ist. Bei der Supernatural, notabene auch eine Rote, geht das schon weniger. Da hat es Wurzelpassagen, wo ich entweder mit Schwung und offener Bremse drüber rattere oder ich bleibe stecken. Da ist schon viel mehr Entschlossenheit verlangt.
In Leogang die Flying Gangster vs. Hangman I. Beide mittelschwierig klassiert, aber die Hangman ist definitiv fordernder. Klar, jetzt kommen Stimmen wie "lass mal auf der Gangster richtig laufen, dann wackeln auch dir die Ohren". Nur ist das hier nicht das Kriterium. Lenzerheide hat eine ähnliche Charakteristik. Chur klassiert sich in der Mitte. Da ist die Rote definitv rot, aber noch nicht Schwarz. Brandnertal, wo ich letztes Jahr mal auf der Rückreise für einen Tag reingeschnuppert habe, finde ich ähnlich. Tschengla und Jäck the Ripper, blau und rot relativ nahe beeinander und dann bin ich mal die Tschack Norris anschauen gegangen. Mit Betonung auf Anschauen - das hat mir schon gereicht. Eine Piste von einem anderen Stern...
Eine interessante Anekdote habe ich von Serfaus. Ich habe einem Guide gesagt, dass ich schon etwas überrascht bin, so viele junge, fitte Mädels und Jungs auf Hightech Geräten zu sehen, aber in meiner Urlaubswoche habe ich von der Gondel aus genau 5 Leute auf der DH gesehen. "Wir bieten die DH an, sehen uns aber als familienfreundliche Destination und sind nicht unglücklich, wenn der Hubschrauber nicht jeden Tag einfliegt". Business as usual...
