• MTB-News User Awards 2025: Jetzt abstimmen und Preise im Wert von über 22.000 Euro gewinnen!
    Stimme in einer kurzen Umfrage über deine Produkte des Jahres 2025 ab und gewinne dabei Preise im Wert von über 22.000 Euro!
    ➡️ Jetzt abstimmen!

151 Jahre in den Alpen oder: epische Touren in pink

Blick zurück auf das flowige Zwischenstück während einer kurzer Stärkung aus Lahmschneckes Vorrat :daumen:


bevor das nochmals recht anspruchsvolle finale Spitzkehrentrailen auf losem groben Geröll begann


kleiner Versuch von mir, bring aber nicht mehr als 2 Bilder zusammen :ka: :mad:

deshalb hier das nächste mit Blick zur Alm, an der der Forstweg beginnt und weiter durchs Val Bever führt

und die von den fleißigen Fotografen Lahmschnecke und Bettina geschossenen Anschlußfotos





und nein :D wir haben Lahmschnecke nicht zurück gelassen, obwohl sie vom Loop so fasziniert war ( wir natürlich auch :love:) bestimmt träumt sie jetzt noch davon :hüpf::hüpf::hüpf:
 
Da ist sie doch :D Irgendwann beschlossen wir, daß wir weniger fotographieren müssen, damit wir auch noch runter kommen :D :spinner:
DSCF8748.JPG
 

Anhänge

  • DSCF8748.JPG
    DSCF8748.JPG
    350,7 KB · Aufrufe: 155
Aber das war bei den schönen Blicken echt schwer :anbet:
Nun denn, es hieß jetzt doch die Bremsen auf machen und runter rollen...
P1060003.JPG

Und so rollten wir wieder in... Arven-Wälder hinein ;)
P1060004.JPG
 

Anhänge

  • P1060003.JPG
    P1060003.JPG
    280,2 KB · Aufrufe: 150
  • P1060004.JPG
    P1060004.JPG
    323,6 KB · Aufrufe: 138
Danke :)

Als Tipp für solche Bilder: es ist immer gut, wenn man den Weg/die Lokation einmal OHNE Personen ablichtet und dann schaut, dass man viele Bilder macht mit der Person.... aber so wenig wie möglich die Kamera bewegt..... Sprich der Bildausschnitt sollte immer sehr konstant ist. Auch die Einstellungen der Kamera sollten dann nicht verändert werden, sonst kann es schnell mal komisch aussehen :D
 
.... aber so wenig wie möglich die Kamera bewegt..... Sprich der Bildausschnitt sollte immer sehr konstant ist. Auch die Einstellungen der Kamera sollten dann nicht verändert werden, sonst kann es schnell mal komisch aussehen :D

Ja das hab ich auch gemerkt ;)
aber wir haben die Fotos ja nicht gemacht weil wir nachher solche Collagen machen wollten :D sondern weil wir so begeistert und überwältigt waren :hüpf:und was für die Nachwelt erhalten wollten :lol:

Auf jeden Fall DANKE für deine Langeweile :) hat schon was so ne Fotoreihe :daumen:
 
und nein :D wir haben Lahmschnecke nicht zurück gelassen, obwohl sie vom Loop so fasziniert war ( wir natürlich auch :love:) bestimmt träumt sie jetzt noch davon :hüpf::hüpf::hüpf:

Richtig, erst letzte Nacht bin ich wieder ALLE Kehren gefahren :D:D:D ... naja, war leider nur ein Traum.
Ja, der Loop ist neben dem Gallo das EPISCHSTE was ich bisher gefahren bin, sowohl landschaftlich wie auch trailtechnisch. Da kann man sich nur bei den Schweizern bedanken, die diesen Traumtrail pflegen :anbet:.
 
Aber wir waren ja noch nicht fertig...

nach dem Trailfeuerwerk "Suvretta" - für das wir wegen der vielen Bilder, des stillen Genießens ob der gigantischen Ausblicke und der vielen fahrtechnischen Feinheiten doch sehr lange gebraucht haben, ging es rasant mit viel Speed durch das Val Bever hinab bis Bever. Die Rast im Gasthaus Spinas, von dem so viele schwärmen, enttäuschte mit wässriger Gerstensuppe und viel Radau von der Albula-Baustelle. Daher war die Rast kurz und wir rollten die letzten Meter ins Tal.

Blick zurück :love:
2014-08-21 14.25.00.jpg


DSCF8754.JPG


Das Wetter war schön und wir noch ganz im Adrenalinrausch, und so beschlossen wir noch am Inn entlang die Beine locker zu fahren. Übermütig hatten wir viel Spaß...
2014-08-21 14.25.27.jpg


DSCF8759.JPG


Da wir ja auch noch am gleichen Tag in Ftan ankommen wollten nahmen wir irgendwann die "Rhätische" und gondelten mit Bahn und Bus (die Schweizer haben´s einfach drauf, sowohl die Trails als auch den Nah- und Fernverkehr) nach Ftan zurück. Hier gab es einen allerletzten Anstieg,

ein Sortieren ...
P1070142.JPG


vor dem finalen Schlußbild :love:
P1070148.JPG


Unsere epische Tour in pink war zu Ende :heul::heul::heul:.
 

Anhänge

  • 2014-08-21 14.25.00.jpg
    2014-08-21 14.25.00.jpg
    189,5 KB · Aufrufe: 149
  • DSCF8754.JPG
    DSCF8754.JPG
    201,6 KB · Aufrufe: 160
  • 2014-08-21 14.25.27.jpg
    2014-08-21 14.25.27.jpg
    277,7 KB · Aufrufe: 152
  • 2014-08-21 14.47.05.jpg
    2014-08-21 14.47.05.jpg
    429,8 KB · Aufrufe: 35
  • 2014-08-21 15.24.23.jpg
    2014-08-21 15.24.23.jpg
    254,9 KB · Aufrufe: 38
  • 2014-08-21 17.04.45.jpg
    2014-08-21 17.04.45.jpg
    242,3 KB · Aufrufe: 52
  • P1070142.JPG
    P1070142.JPG
    210,3 KB · Aufrufe: 139
  • P1070148.JPG
    P1070148.JPG
    280,5 KB · Aufrufe: 141
  • DSCF8759.JPG
    DSCF8759.JPG
    426 KB · Aufrufe: 143
Geht mir auch so. :cool:
Es war toll mit euch und ich freu mich aufs nächste mal! Und ich überleg schon wann und wo wir zeitnah wieder radeln gehen können.
Es hat alles gepaßt, eine tolle Streckenwahl :daumen: und unsere harmonische Gruppe :love: nur so konnte ich so viele anspruchsvolle Stellen "einfach" radeln. Danke. :winken:
 
Was bleibt von einer solchen Tour?

Es bleibt auf jeden Fall...

... ein saudreckiges Bike mit viel Kuhschei.. verspritzt
... genauso dreckige Schuhe (siehe erstes Bild in diesem Thread oder mein Profilbild)
... eine tiefe Dankbarkeit an meine beiden Mädels :love: für diese wirklich harmonische Tour
... fast 1.000 Photos darunter ein paar zum Brüllen komische "outtakes", die wir hier nicht einstellen :D
... die Gewissheit, im nächsten Winter mehr "BBP" zu trainieren - das ewige Trailfahren :hüpf: ging schon mächtig auf die Schenkelchen
 
Zuletzt bearbeitet:
Hey toller Bericht :daumen::daumen::daumen:. Ach ja, der Suvretta-Loop. Einfach toll, da blieb mir letztes Jahr auch das Grinsen auf dem Gesicht. Aber seid ihr wirklich nach Marguns hochgeradelt??? Ich hatte da keine Chance. Muss aber sagen, dass mir natürlich der Aufstieg von Celerina bis Marguns schon in den Beinen war. Ihr habt aber meine Hochachtung. Hmm, suche noch eine Strategie, wie ich auch mal mitdarf. Vielleicht als Schweizer Guide. Denn für Ü50 muss ich noch eine Weile warten...
 
Wir hatten insgesamt an dem Tag 'nur' 600 hm zum Raufradeln und 1300 zum Runterbollern :D
Das Höhenprofil liegt schon bereit und kommt heute abend.
 
Soooooooo toll Eure Bilder, Danke! :love:
Ich habe extra gewartet, um die ganze Strecke sehen zu können: Tolle Trails, tolle Landschaften, tolle Fahrleistung!:daumen:
Falls Ihr nächstes Jahr doch noch Mitfahrerinnen aufnehmt - ein pinkes Bekleidungsstücke hätte ich zumindest...
Grüße von der
sommerfrische
 
Zurück