Freue mich immer wieder, wenn ich hier Bilder von schönen Pacern in originalem Zustand sehe ... und habe dann immer ein bisschen ungutes Gefühl, weil ich mit meinem Pacer einen anderen Weg gehe. Ich hoffe auf Eure Absolution...
Angefangen hat so:
Weißt du zufällig was der originale Lenker wiegt? 150€ sind dann doch eine Hausnummer...
www.mtb-news.de
Seitdem habe ich mit dem Rad viel erlebt, bin ein schönes Grevet gefahren (das ist ein Brevet im Gelände), habe lange Ausfahrten einfach so unternommen oder es Reiserad genutzt.
Das Kuwahara hat sich also für mich als wunderbares
Multitool erwiesen. Ich sitze darauf sehr angenehm, ich kann schnell fahren (ja, natürlich nicht so schnell wie auf meinem reinen Stahlrenner), es kann Gepäck aufnehmen, verträgt Schutzbleche und vieles mehr - und es ist wirklich sehr individuell. Heutzutage wird sowas als Allroad-Rennrad teuer verkauft
Nun wird das Rad weiterentwickelt, ich will das Kuwa als Randonneur nutzen, also brevetähnliche Strecken mit leichtem Gepäck damit fahren.
Hatte dazu kurz überlegt, eine ganz neue 105er anzubauen, fand das aber dann doch too much. Nun werde ich es bald auf 9-fach umswitchen, um die Gangsprünge feiner gestalten zu können, mit den inzwischen genutzten Rahmenschalhebel (natürlich unidexiert) lässt sich das wunderbar auch mit der 3x7 LX machen. Das Rad hat jetzt Mini-V-Brakes und wurde per Adapter auf Ahead umgestellt.
Auf dem Bild ist es im Testfahrtzustand zu sehen (ohne
Lenkerband und so).
Anhang anzeigen 1641370
(Das Steuerrohr war übrigens schon so uncool schwarz lackiert als ich das Rad gekauft habe).
Ein zweiter
Flaschenhalter muss auf jeden Fall noch dran. Entweder ich mache das mit Schellen oder lasse einfach noch Gewinde löten.
... und hätte ich hier ordentlich mit- und nachgelesen, dann hätte ich auch gewusst, dass die Kuwa-Gabel einen 27mm Gabelkonus haben will und mich dumm und blöde gekloppt...