1991 Brodie Catalyst mit Nachthimmel Paintjob.

Registriert
19. Januar 2022
Reaktionspunkte
1.142
Letztes Wochenende hatte ich das Glück, einen '91er Brodie Catalyst Rahmen aus der B-Serie erwerben zu dürfen. Der Erstbesitzer hatte den Rahmen im Sommer 91' direkt bei Paul Brodie in Vancouver gekauft und sich damit ein Race-Bike aufgebaut, das sicherlich nicht zimperlich behandelt wurde. Es gibt eine kleine Delle in der linken Kettenstrebe und einige kleinere bis mittlere Schäden im Lack. Der Catalyst ist also eine ideale Basis für ein Rad, das zum Fahren nicht zu schade sein soll.

Neben der Gatorblade ist ein absolutes Highlight für mich der Paintjob mit 8 individuellen, weißen Halbmonden, 13 silbernen Sternen und einem goldenen.

1680371616834.png


Aktuell sind auf dem Rahmen schwarze Decals angebracht, was ich ganz witzig finde und auch passend zum Nachthimmel-Thema. Am Catalyst-Schriftzug erkennt man aber, dass die Decals nicht die ersten sind, weil leicht versetzt zu den aktuellen Rückstände der originalen, kleineren Decals zu erkennen sind:

1680372072453.png
Linksseitig vom "C" erkennt man hier den Rückstand des ehemaligen, kleineren Schriftzugs.

Verkauft wurde mir das Rad vom Bruder des Erstbesitzers, der meinte, es seien auch im Kaufzustand schwarze Decals am Rahmen gewesen. Ich persönlich habe daran meine Zweifel... Dagegen spricht, finde ich, das nachtblaue Steuerrohr-Decal und die weißen Decals an der Gabel... Was ich mit den Decals machen werde, steht noch in den Sternen...

Hier ein paar Bilder vom aktuellen Zustand:

1680372389969.png




1680372427659.png


1680372531321.png


1680372566659.png


Aufbauen will ich den Rahmen mit schwarzer Stütze (an dieser Stelle nochmal vielen Dank an @Nightstorm95 für das sehr großzügige Angebot der schwarzen American Classic!), schwarzem Vorbau (Ein Salsa Pro Moto mit dem neueren, weißen Schriftzug schwebt mir da vor, da es schwierig werden dürfte, einen Brodie mit ICR zu finden...) und ansonsten silbernen Anbauteilen.

Den aktuell verbauten, schwarzen Ritchey Steuersatz finde ich ganz passend und dazu könnte ich mir gut eine Ritchey Logic Kurbel in silber Vorstellen... Eventuell auch Ritchey-Cantis für vorne, aber da bin ich noch nicht sicher. Gerne würde ich bei diesem Rad mal einen Aufbau ohne Shimano realisieren, andererseits fände ich es auch schade, wenn die U-Brake wegkommt, die von Anfang an an dem Rahmen war.

Geschaltet hat der Vorbesitzer mit XC Pro Komponenten und ich kann mir gut vorstellen, dass ich auch diese Richtung einschlagen werde.. Momentan bin ich im Grunde bis auf die AC Stütze noch auf nichts festgelegt und lasse mich auch gern noch inspirieren.

Jetzt wird der Rahmen erstmal gegen Rost geschützt und gesäubert. Auch die Lackschäden will ich ausbessern, aber schwarz ist da ja zum Glück eine dankbare Farbe.

Updates folgen dann hier.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hilfreichster Beitrag geschrieben von uschibert

Hilfreich
Zum Beitrag springen →
Hilfreichster Beitrag geschrieben von uschibert

Hilfreich
Zum Beitrag springen →
Paul Brodie baut gerade den letzten Batch IRC Vorbauten - vielleicht dort zugreifen, danach wird es sie dem Vernehmen nach auch nicht mehr geben. Ansonsten kannst Du einen Salsa Moto Nachbau nebenan bei @Horst Link und cycbercycles nach Deinen Bedürfnissen bauen lassen ...

Geniales Teil im Übrigen, ich bin gespannt was Du draus machst.
 
Danke schon mal für das positive Feedback und auch für den Tipp mit dem Vorbau!

@caemis - ich bin eigentlich grad schon am einem Pro Moto dran, der ganz gut passen könnte... Aber ein Vorbau aus der Hand des Meisters wäre natürlich auch toll. Wie ist denn das das Prozedere, wenn man einen bestellen möchte und weisst Du, wo die preislich liegen?
 
Danke schon mal für das positive Feedback und auch für den Tipp mit dem Vorbau!

@caemis - ich bin eigentlich grad schon am einem Pro Moto dran, der ganz gut passen könnte... Aber ein Vorbau aus der Hand des Meisters wäre natürlich auch toll. Wie ist denn das das Prozedere, wenn man einen bestellen möchte und weisst Du, wo die preislich liegen?
Ich glaube vor Corona (da lief die Sammelbestellung für ein Dutzend Vorbauten über mich) lag es preislich so bei 150/160€ inkl. Versand und Zoll. Schreib ihm einfach ne Mail und frag nach. Ist auf jeden Fall der beste Weg, nebenbei kannst Du auch gleich noch was zur Geschichte Deines Rades rausfinden:

paul[ät]flashbackfab.com

Viel Erfolg!
 
Ich glaube vor Corona (da lief die Sammelbestellung für ein Dutzend Vorbauten über mich) lag es preislich so bei 150/160€ inkl. Versand und Zoll. Schreib ihm einfach ne Mail und frag nach. Ist auf jeden Fall der beste Weg, nebenbei kannst Du auch gleich noch was zur Geschichte Deines Rades rausfinden:

paul[ät]flashbackfab.com

Viel Erfolg!

Danke Dir, das mache ich!
 
Aber vergiss nicht das alle neuen Vorbauten filletiert sind, was ich sehr unpassend zu den Rahmen finde wenn es nicht zufällig ein Romax ist. Is aber nur meine Meinung.
Gruss Kay
 
Also den HORSTCore-Vorbau kann ich mir gut vorstellen an dem Gerät. Ist zwar nur bedingt timecorrect, aber dafür aus lokalem Anbau. Und Zoll sparst Du auch noch. Handwerklich ist das Teil wahrscheinlich über jeden Zweifel erhaben. Ich schau mir das hier auf jeden Fall mal an, das Rahmenset ist für mich ein Jugendtraum....sowas läuft mir leider nicht vor die Flinte. Kann nur schön werden. Bei Decals bin ich mir nicht sicher, ob es blau werden sollte. Beißt sich für mich ein wenig mit den Sternen und den Monden.
 
Verkauft wurde mir das Rad vom Bruder des Erstbesitzers, der meinte, es seien auch im Kaufzustand schwarze Decals am Rahmen gewesen. Ich persönlich habe daran meine Zweifel... Dagegen spricht, finde ich, das nachtblaue Steuerrohr-Decal und die weißen Decals an der Gabel...
Wenn auf der Gabel keinerlei Himmelskörper zu sehen sind, würde ich von einer Standard-Gabel ausgehen, und da waren die decals weiß. Soll heißen, die Gabeldecals lassen mMn nicht unbedingt Rückschlüsse auf die originalen Decals des Rahmens zu... :ka:
 
ich finde das Set auch sehr schön und würde auf jeden Fall die Kleber lassen ...

aber evtl. weiß Paul Brodie ja noch was zu diesem speziellen Rahmen zu sagen ?!

Viele Grüße
Mike
 
Danke Euch für die Denkanstöße.

Mir sagt die Idee, schwarze Aufkleber auf schwarzem Lack anzubringen sehr zu - schon allein aus Understatement -Gründen... Und hier passen sie ja auch noch so schön zum Nachthimmel Thema - also ich denke auch, dass ich die Decals lassen werde...

Und @Tomek2020 - Vorbaumäßig fände ich den Horst-Core natürlich super! Aber wie gesagt, bin ich aber schon an einem Salsa Pro Moto dran... mal sehen, ob was draus wird... Den WTB Titan Lenker aus der Bucht gerade eben hab ich leider nicht erwischt... da suche ich aktuell noch nach was adäquatem... muss nicht unbedingt Titan sein, aber mit Shim fände ich gut am Stahlvorbau...

Und am meisten Kopfzerbrechen machen mir die Bremsen - auch weil ich die hinteren gerne lassen würde und vorne am liebsten silberne Non-Shimano Bremsen hätte. Dia Compe 987 hätte ich da, aber die sind mir hier, glaub ich zu langweilig.
 
Noch ein Nachtrag zu den Bremsen - Hätte jemand Bedarf und Lust, sich diesen Satz mit mir zu teilen? Man müsste allerdings eine Lösung für die fehlenden "Sleeves" finden.


Mir als Beobachter hat der VK übrigens einen Preisvorschlag von 120 USD geschickt, den ich ungenutzt verstreichen hab lassen, weil ich ja nur ein Paar brauche...
 
Bevor es hier demnächst mit Aufbau und Lackausbesserungen weitergeht, habe ich heute ein Paar Detailbilder vom Rahmen gemacht - mit dem Ziel, den gerockten Zustand zu dokumentieren. Das kam in den bisherigen Fotos nicht ganz raus, finde ich...

Hier also nochmal der aktuelle Zustand, bevor es daran geht, die Lackabplatzer zu behandeln. Ich habe mir vorgenommen, nur Stellen, an denen der Stahl blank liegt, auszubessern. Derartige Ausbesserungen gibt es auch schon etliche am Rahmen...

Interessanterweise ist der Rahmen komplett mit Macken überzogen; die Gabel aber weitestgehend in Bestzustand...


1681755636305.png


1681755660486.png


1681755743114.png


1681755854958.png


1681755696779.png


Und zu guter Letzt hier noch ein Schmuckstück, das Dank eines hilfsbereiten Mitforisten heute bei mir angekommen ist:

1681758821423.png


1681758927108.png
 

Anhänge

  • 1681758887585.png
    1681758887585.png
    2,4 MB · Aufrufe: 17
Die frühen waren lackiert, die späteren pulverbeschichtet. genau wie bei den gatorblades. Ich habe einen NOS Vorbau hier, da kann ich die Beschichtung wie eine Pelle abziehen.
 
Zurück
Oben Unten