Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ritzelpakete konnten schon immer getauscht werden, auch wenn die Montageprinzipien (Kassette vs. Schraubkranz) sich geändert haben.Danke für die schnelle Antwort, ich hab irgendwo gelesen das bei den alten Bikes die Kassette fest verbaut ist. Oder zumindest die letzten drei Ritzel... stimmt das?
Frag mich nicht nach Modellen, aber schon häufig genug vor mir gehabt, gab ne weile ganz billige laufräder von Messingschlager die sowas hatten.Welche denn?
Setzen die Tret/Innenlager der heutigen Kurbeln nicht plangefräste Innenlagergehäuse am Rahmen voraus?Für eine neue Kurbel brauchst du ein neues Tretlager.
Den Kurbeln ist das egal. Aber seit (wieder) von Patronen- auf zweiteilige Lager umgestellt worden ist (mindestens 15 Jahre her), bedarf es wie Du schriebst, planparallel gearbeitete Innenlagergehäuse. Das war in den Anfangszeiten durchaus problematisch, die Lager hielten nicht lange.Setzen die Tret/Innenlager der heutigen Kurbeln nicht plangefräste Innenlagergehäuse am Rahmen voraus?
Genau. Der 7 fach ist ein Stück kürzer. Und dann gabs noch 7 fach IG Freiläufe, die mit dem Aussengewinde.Frag mich nicht nach Modellen, aber schon häufig genug vor mir gehabt, gab ne weile ganz billige laufräder von Messingschlager die sowas hatten.
*edit, trifft wohl nur bis 7fach zu