2001er Stevens - F9 Comp Hauptschwingenlager

Kayn

-------✂-------
Registriert
19. August 2004
Reaktionspunkte
8
Ort
Rheinhessen
Hi,
ich suche einen satz hauptschwingenlager für das Stevens F9 bj. 01-03.
aber ich werde einfach nicht fündig, das sind doch normlager, kann ich da nicht einfach welche vom eisenotto nehmen?

wie sollten sie gedichtet sein und welche maße haben sie?

vieleicht hat ja schon jemmand den tausch hinter sich und kann mir zufällig direkt ein link zum bestellen der lager zur verfügung stellen?

dank euch
 
Mit ausgebauten Lager zu Eisen Otto.
Sind DIN Lager.

Auf jden Fall 2RS Dichtungen nehmen.
Es gibt manche Lager auch aus rostfreiem Edelstahl.
Die sind aber recht teuer.
Frag Otto mal.

Gruß
Andreas
 
dann bleibt mir wohl nix anderes übrig als das rad für die zeit bis die neuen lager da sind still zu setzen.

danke schonmal
 
Was ist das Eisen Otto?? Ich hab dieses Lager schon mehrmals ersetzt und hab es immer beim Händler bestellt! Hat ,glaube ich, alles 17€ gekostet! Also für 2001 (das alte Lager)

Ich weiss es nicht wie es so bei dir ist,aber ich muss das Ding sehr oft erneuen und das geht mir langsam auf den Sack. Super schwach!! Ruck Zuck und hop wieder ausgeschlagen!! Ich mag den Rahmen so sehr, aber bald kaufe ich mir einen neuen. Die neuen Stevens haben ein ganz anderes Lager-system,aber die von 2001-2002 sind ne' Katastrophe!!
 
Du meinst das Hauptlager unen am Tretlager?!

Meine Freundin ist damit rund 10.000km gefahren (an F9 Race mit 130mm)
Eigentlich waren sie dann durch Wassereintritt verrosten und fest.

Sind die bei dir einfach so ausgeschlagen?
Merkwürdig.
Wenn du wieder neue einbaust nimm doch vorher mal vorsichtig die Dichtungen ab und pack das Ding voll Fett.
Ist von Werk oft dürftig.

Andreas
 
ops.... ja es geht um das Hauptlager,sorry. Da hate ich noch keine Probleme - ich habe es eigentlich nur einmal getauscht und das war soooooooo ätzend. Das Lager war voll verrosten und stand super fest. Musste aufgewärmt werden und dann war er ab. Aber das Schrägnadellager (foto) ist sehr sehr schwaches Teil!!
 
Ach die!
Die tausche ich auch regelmäßig!
Die gibt es aber im Werkzeuglandel der auch die Lager verkauft.
Habe welche genommen die länger waren.
Je nach Lagerstelle können die fast doppelt so lang sein und halten dementsprechend auch länger.

Andreas
 
Passt zwar nicht direkt, aber da hier einige sind die zumindest die alten kennen: wisst ihr ob Stevens bei den '07er modellen endlich was vernünftiges einbaut. Bei den '06er modellen soll es ja noch die selben probs mit den lagern geben.

grüße
 
Zurück