2013er Canyon Nerve Al+ 7.0 oder 2012er Ghost AMR Plus Lector 7700?

Registriert
20. März 2012
Reaktionspunkte
100
Hey Leute,

ich bin auf der Suche nach einem neuen AM. Ich war kurz davor, mir das 2013er Canyon Nerve Al+ 7.0 zu kaufen, habe aber jetzt ein sehr gutes Angebot für das 2012er Ghost AMR Plus Lector 7700 bekommen (400€ mehr als das Canyon).
Ich fahre sowohl Trails als auch längere Touren und habe mich deshalb für ein AM entschieden.
Welches von beiden würdet ihr mir empfehlen? Sind die Komponenten des 2012 Ghosts besser als die aktuellen des Canyons?

z.B. in Bezug auf Federgabel

Ghost: FOX Forx Talas Air FIT RL 2-Postition 150/120 mm Tapered 15 QR

Canyon: Fox 32 Talas CTD Fit Performance

Hier nochmal die Datenblätter beider Bikes:

Ghost

Canyon

Ich würde mich sehr über Ratschläge freuen!

Liebe Grüße,
Bikesen
 
Ich kann Dir nur raten, kein Canyon zu kaufen.
Die Bikes sind zwar klasse, auch habe ich sehr positive Erfahrung mit
der Beratung und dem Verkauf gemacht.
A B E R !
Der Kundenservice, wenn man das überhaupt so nennen kann,
ist das allerletzte ... nach 4 Canyon Bikes kann ich nur sagen ..
Nie wieder.
 
Dafür spart man halt ;-) und Service ist ja sowieso so eine Sache, wo man selten gute Erfahrungen macht ... also Lieber Geld sparen als mehr ausgeben und trotzdem über Service Ärgern ;-) und lieber selber Basteln...
 
...die sparen ja auch ;-)
Du schweißt also an deinem Bike, wenn was wegbricht (selber basteln)? Interessant.

Wie gesagt, nach 4 Bikes bei denen, kann man ein wenig Service erwarten, zumindest sollte die Informationskette funktionieren.

Egal, die Erfahrungen macht jeder selber, hat Glück oder Pech, oder benötigt ggf. gar keinen Service.

Btt.
Beider angegebenen Auswahl vom Themenstarter, wäre es auf keinen Fall das Nerve.
Länger Touren und vor allem welche Trails?
Ich habe ein Nerve AM, ok, fährt sich fein, deckt viele Bereiche ab.
Aber für längere Touren und leichte Trails, das falsche Bike.

Das Ghost wäre passender ... und die ach so wichtige Ausstattung spielt nicht wirklich die entscheidende Rolle, ist doch völlig ok.

...und auch wenn es viele nicht hören wollen ... fahr mal ein 29'er, bevor Du was kaufst.
 
Also wenn ich die Wahl hätte wurde ich mich auch fürs Ghost entscheiden. Carbon-Rahmen komplette XT-Gruppe + Händler (machst du nicht so viel falsch)
 
...die sparen ja auch ;-)
Du schweißt also an deinem Bike, wenn was wegbricht (selber basteln)? Interessant.

Wie gesagt, nach 4 Bikes bei denen, kann man ein wenig Service erwarten, zumindest sollte die Informationskette funktionieren.

Egal, die Erfahrungen macht jeder selber, hat Glück oder Pech, oder benötigt ggf. gar keinen Service.

Btt.
Beider angegebenen Auswahl vom Themenstarter, wäre es auf keinen Fall das Nerve.
Länger Touren und vor allem welche Trails?
Ich habe ein Nerve AM, ok, fährt sich fein, deckt viele Bereiche ab.
Aber für längere Touren und leichte Trails, das falsche Bike.

Das Ghost wäre passender ... und die ach so wichtige Ausstattung spielt nicht wirklich die entscheidende Rolle, ist doch völlig ok.

...und auch wenn es viele nicht hören wollen ... fahr mal ein 29'er, bevor Du was kaufst.

Für welchen Einsatz genau ist das Nerve ausgelegt?

Die Trails würde ich als mittelschwer einschätzen, ohne große Drops o.Ä., um die 150mm wären also ein guter Kompromiss.

Touren mache ich auch gern mal längere >100km, wenn es zeitlich passt.
 
Da hab ich wohl ne Sekunde zu lange gewartet, meine Größe ist leider weg. Es wäre jetzt nur noch das Ghost AMR Plus 7500 2012 da, ungefähr gleicher Preis wie das Canyon.

Datenblatt

Welches würdet ihr mir in dem Vergleich empfehlen?

Vielen Dank schonmal für eure Hilfe!
 
Da scheint, da fahren wir fast die gleichen Sachen. Das Nerve habe ich mit meinen 98 KG nie wirklich an seine Grenzen gebracht, also überdeminsoniert im Trail, dafür auf Touren, zu wenig Vortrieb. Also für mich, und das ist auch nur meine Meinung, auf mich bezogen, das falsche Bike. Das liegt aber definitiv daran --> Trail seltener als gedacht, Touren, und zwar nicht nur Waldautobahn, mehr als gedacht. .... meine nächste Bikewahl geht aufgrund meiner persönlichen Vorraussetztungen ganz klar zu so was .... http://www.bikerstreff.de/specialized/Specialized_Camber/Camber_FSR_Comp.htm

.... ich gebe hier lediglich meine Erfahrung an, da ich mal vor der selben Frage stand. Alternativ wäre noch das Stumjumper FSR ich glaube auch ein Comp. ... wobei ... nein ... das Camber wäre passender. Mein Schwager hat sich das geholt ... und ja .. dass wäre auch mein Bike.
 
Zurück