2014er Pike

Die Frage ist halt, was öfter vorkommt, verstopfter Überstromkanal durch zu viel Fett oder durch einen Krümel von einem Neopons.

Bei mir laufen die Neopons in drei Gabel ohne Probleme, sogar in einer Fox 34 (und zwei Pikes)
 
Ich habe jetzt auch Neopos für meine Pike zuhause liegen. Gibt es keine Möglichkeit, die Spacer zu fixieren, dass sich da nichts abreibt? Vielleicht mit einem Tropfen Sekundenkleber am Topcap fixieren?
 
Ich habe jetzt auch Neopos für meine Pike zuhause liegen. Gibt es keine Möglichkeit, die Spacer zu fixieren, dass sich da nichts abreibt? Vielleicht mit einem Tropfen Sekundenkleber am Topcap fixieren?

Versuch macht kluch :D

würd aber einen Kleber verwenden, der flexibel genug ist... und bei 2 wirds noch schwieriger... verformen sich ja doch erhelblich
https://www.facebook.com/rideformula/videos/2053761097985771/

aber theoretisch lassen sie sich aufhängen. Bohrung ist ja vorhanden
images
 
Luft erhitzt sich beim Komprimieren. Je nachdem wie schnell die Wärme abgeführt wird beeinflusst das den Druck und damit die Federkennlinie
 
danke für den Schups :)
für längere Abfahrten auch klar mit der Erwärmung - aber dass das so messbar sein soll bei verschieden starken einzelnen Impulsen?

bei dem Graph sind zwar keine Achsen beschriftet aber falls die relative Darstellung stimmt macht bei einem 5x schnelleren Einfedern das schon ~20% aus. Würde dann quasi gleich wieder abkühlen und sich wieder normalisieren
 
Hallo,

ich könnte eine Pike 2014 günstig bekommen, 29" / 160mm / kein Boost (15x100).
Sind die Unterschiede so groß, daß ich doch ein neueres Modell nehmen sollte?
DebonAir würde ich auf jeden Fall nachrüsten.

Danke für eure Info.

(hier https://www.mtb-news.de/forum/t/roc...3-und-2018-ff-uebersicht-keine-fragen.704521/ habe ich mich etwas eingelesen, aber auf meine Frage habe ich hier keine eindeutige Antwort gefunden)

Edith: Zum einfacheren bergauf-fahren dachte ich auch schon an eine DPA zum absenken von 160 auf 130.
Da hier ja keine DebonAir eingebaut werden kann: Bleibt die Gabel noch hoch im Federweg oder sackt sie in Steilpassagen immer weiter ab und bleibt unten?
Mit der DebonAir habe ich momentan den Luxus, daß sie hoch im FW bleibt
 
Zuletzt bearbeitet:
DPA kann man auch spacern mit so geschlitzten Tokens und dann hat man eine progressivere Kennlinie, die weiter oben bleibt - allerdings dann nicht mehr so schön "linear" federt. Andere Möglichkeit ist halt die LS-Druckstufe mehr zudrehen, da bleibt sie beim Stolpern auch mehr oben.
Ich fahre so ein Ding schon immer und bin zufrieden auch beim Versetzen usw., fahre aber auch nicht so krass wie Du.. :)
 
Hi,
Danke für deine Antwort.
Ja, mit den Tokens weiß ich, brauche ich wahrscheinlich auch bei meinem Gewicht.
Progression bekomme ich sicher hin, die Frage bleibt, wie hoch sie im Federweg steht.

Bleibt sie denn oben bzw. kommt sie wieder hoch, auch wenn es steil bleibt (nach ner Stufe)?
 
Um ehrlich zu sein, ich habe da noch nie so drauf geachtet - aber dieses Gestuckere und dann ganz drinnen hatte ich nie. Ich glaube, das ist einen Versuch wert.
 
Hallo,

ich könnte eine Pike 2014 günstig bekommen, 29" / 160mm / kein Boost (15x100).
Sind die Unterschiede so groß, daß ich doch ein neueres Modell nehmen sollte?
DebonAir würde ich auf jeden Fall nachrüsten.

Danke für eure Info.

(hier https://www.mtb-news.de/forum/t/roc...3-und-2018-ff-uebersicht-keine-fragen.704521/ habe ich mich etwas eingelesen, aber auf meine Frage habe ich hier keine eindeutige Antwort gefunden)

Edith: Zum einfacheren bergauf-fahren dachte ich auch schon an eine DPA zum absenken von 160 auf 130.
Da hier ja keine DebonAir eingebaut werden kann: Bleibt die Gabel noch hoch im Federweg oder sackt sie in Steilpassagen immer weiter ab und bleibt unten?
Mit der DebonAir habe ich momentan den Luxus, daß sie hoch im FW bleibt
Hab ne 14er Pike/29/160/SA/RC, läuft gut seit 3 Jahren. Mit 2 Neopos steht sie besser im mittleren Federweg, hab die lowspeed wieder zurückdrehen können nach Einwerfen der Korken
 
Ich hab auch die 2014/RC/160mm. Zwei Neopos haben schon gut was gebracht gegenüber den Token.
DA kommt noch in Frühjahr, da hoffe ich auf noch etwas mehr Feedback im mittleren Fw.
Bin diese Woche eine Fox 34 gefahren, die war wesentlich straffer, obwohl mein Kollege 10kg weniger wiegt und die auf ihn eingestellt war. Liegt dass an der besseren Dämpfung der Fox?
 
Ich hab auch die 2014/RC/160mm. Zwei Neopos haben schon gut was gebracht gegenüber den Token.
DA kommt noch in Frühjahr, da hoffe ich auf noch etwas mehr Feedback im mittleren Fw.
Bin diese Woche eine Fox 34 gefahren, die war wesentlich straffer, obwohl mein Kollege 10kg weniger wiegt und die auf ihn eingestellt war. Liegt dass an der besseren Dämpfung der Fox?
Kumpel von mir ist von DA zurück auf den normalen Kolben, da das DA genau das Gegenteil bewirkt hat bzgl. Support im mittleren Federweg , die Gabel wurde weicher,undefinierter, man hätte mehr Druck in der AWK und Gabel fahren müssen. Das wollte er nicht(Pikerct3+AWK)
Ich hab bei meiner rc/160/29 einen Neopos durch einen "custom" Sylodynkorken ersetzt(das hat hier im Forum mal jemand verkauft , Details im Neoposthread).
Seitdem steht die Gabel noch besser im mittleren Federweg, da das SylodynZeug wesentlich fester ist als ein Neopos, dennoch verformt es sich auf Druck.
Bin echt zufrieden :)
Zur Fox kann ich nix sagen, also lass ich es auch:winken:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab auch die 2014/RC/160mm. Zwei Neopos haben schon gut was gebracht gegenüber den Token.
DA kommt noch in Frühjahr, da hoffe ich auf noch etwas mehr Feedback im mittleren Fw.
Bin diese Woche eine Fox 34 gefahren, die war wesentlich straffer, obwohl mein Kollege 10kg weniger wiegt und die auf ihn eingestellt war. Liegt dass an der besseren Dämpfung der Fox?
Im groben kann man sagen das RS Federelemente eher von der Feder leben, Fox mehr über die Dämpfung.
Gerade bei der FIT4 hat es große Veränderungen in der Abstimmung gegeben . Stichwort E16 und E18 Tune.
 
AWK habe ich nicht, ist mir dann doch etwas zu teuer und dafür fahre ich auch nicht hart genug.
Falls dein Kumpel seinen Da Kolben los werden will, schreib mal PN.
Versuch macht ja klug
 
AWK habe ich nicht, ist mir dann doch etwas zu teuer und dafür fahre ich auch nicht hart genug.
Falls dein Kumpel seinen Da Kolben los werden will, schreib mal PN.
Versuch macht ja klug
Ist schon verkauft.
Das hast du falsch verstanden, du sollst ja keine AWK kaufen, mir ist sie auch zu teuer bzw. zu difiziel zum einstellen, ich würde mit den Korken weiterexperimentieren, z.b. noch n 3. Korken, evtl. kombinieren mit nem Token?
Einfach mal ausprobieren :wink:
 
Zurück