29er Stahl Hardtail Aufbau fürs Trailshredden und Bikepacking - Aufbauthread

Dabei seit
1. Dezember 2021
Punkte Reaktionen
0
Ich plane mir ein 29er Stahl Hardtail für Trails und Bikepacking aufzubauen.

Update:
Ich hatte das Glück, über Kleinanzeigen ein Rad zu finden, das meinen Vorstellungen sehr entspricht und bin jetzt überglücklicher Besitzer eines Stanton Sherpa Gen3! (Bild folgt)
Der Aufbauthread ist von daher nicht mehr von Nöten.

IMG_20211211_155409.jpg



Ich bin im letzten Jahr viel mit meinem Kona Sutra LTD unterwegs gewesen und möchte jetzt zusätzlich noch etwas geländetauglicheres haben.
Das letzte Rad habe ich fertig gekauft und nach und nach zur Bikepacking Maschiene ausgebaut.
Jetzt möchte ich mir ein Rad komplett selber aufbauen (ich weiß, ich hätte mir keinen schlechteren Zeitpunkt aussuchen können ;)
)
Bis dato habe ich noch keinen Rahmen, was der aktuellen Lage auf dem Bikemarkt geschuldet ist.

Idee/Soll:
Rahmen:
  • Stahl
  • 29er
  • 2,6-3 Zoll Reifenfreiheit (gaaanz evtl auch nur 2,4 als Kompromiss für Gewicht o.ä)
  • 100-130mm Federweg
  • Mounts (für Flaschenhalter) unter Unterrohr und auf dem Oberrohr
  • 500-800€
  • Rahmendreieck soll nicht zuu klein sein, damit ein ordentlichr full frame bag rein passt
  • Geometrie soll auch für Bergauf und viele Stunden im Sattel und Strecke machen im Gelände geeignet sein, also nicht zu abfahrtslastig
  • Größe L ist wahrscheinlich in den meisten Fällen passend
Mögliche Rahmen, die ich in die engere Auswahl genommen habe:
  • Bombtrack Beyond+ adv
  • Bombtrack Beyond+
  • Bombtrack Cale (nur 29x2,4)
  • Surly Krampus
  • Surly Karatemonkey (nur 29x2,5)
  • Marin Pine Mountain 2
  • Nordest Sardinha 2
  • Ritchey Ultra (nur 29x2,4)
  • Kona Unit X
  • Stanton Sherpa (nur 29x2,5) (neu etwas zu teuer, ggf. gebraucht)
  • Veloheld Iron
Zum Fahrer:
  • Ca. 77kg
  • 183cm
  • Schrittlänge 85cm
  • Bereits einiges an Schraubererfahrung vorhanden und fast alles mögliche an Fahrrädern schon gemacht.
  • Ein bisschen ungeduldig, da bereits seit geraumer Zeit auf der Suche nach einem passenden (verfügbaren) Rahmen
Ich freue mich über weitere Ideen und Anregungen und werde versuchen, den aktuellen Stand hier zu posten
 
Zuletzt bearbeitet:
Dabei seit
13. Juni 2012
Punkte Reaktionen
12.488
Ich plane mir ein 29er Stahl Hardtail für Trails und Bikepacking aufzubauen.

Ich bin im letzten Jahr viel mit meinem Kona Sutra LTD unterwegs gewesen und möchte jetzt zusätzlich noch etwas geländetauglicheres haben.
Das letzte Rad habe ich fertig gekauft und nach und nach zur Bikepacking Maschiene ausgebaut.
Jetzt möchte ich mir ein Rad komplett selber aufbauen (ich weiß, ich hätte mir keinen schlechteren Zeitpunkt aussuchen können ;)
)
Bis dato habe ich noch keinen Rahmen, was der aktuellen Lage auf dem Bikemarkt geschuldet ist.

Idee/Soll:
Rahmen:
  • Stahl
  • 29er
  • 2,6-3 Zoll Reifenfreiheit (gaaanz evtl auch nur 2,4 als Kompromiss für Gewicht o.ä)
  • 100-130mm Federweg
  • Mounts (für Flaschenhalter) unter Unterrohr und auf dem Oberrohr
  • 500-800€
  • Rahmendreieck soll nicht zuu klein sein, damit ein ordentlichr full frame bag rein passt
  • Geometrie soll auch für Bergauf und viele Stunden im Sattel und Strecke machen im Gelände geeignet sein, also nicht zu abfahrtslastig
  • Größe L ist wahrscheinlich in den meisten Fällen passend
Mögliche Rahmen, die ich in die engere Auswahl genommen habe:
  • Bombtrack Beyond+ adv
  • Bombtrack Beyond+
  • Bombtrack Cale (nur 29x2,4)
  • Surly Krampus
  • Surly Karatemonkey (nur 29x2,5)
  • Marin Pine Mountain 2
  • Nordest Sardinha 2
  • Ritchey Ultra (nur 29x2,4)
  • Kona Unit X
Zum Fahrer:
  • Ca. 77kg
  • 183cm
  • Schritänge 85cm
  • Bereits einiges an Schraubererfahrung vorhanden und fast alles mögliche an Fahrrädern schon gemacht.
Ich freue mich über weitere Ideen und Anregungen und werde versuchen, den aktuellen Stand hier zu posten

Cool! Aufbaufaden ist immer gut 😜
Du hast in deiner Auflistung aber einige Rahmen außerhalb deines Budgets.
Wenn du darauf festgelegt bist, kannste danach schonmal vorsortieren, so schade es auch ist...
-> ist doch nicht so:lol: 🙄
 
Zuletzt bearbeitet:
Dabei seit
1. Dezember 2021
Punkte Reaktionen
0
Cool! Aufbaufaden ist immer gut 😜
Du hast in deiner Auflistung aber einige Rahmen außerhalb deines Budgets.
Wenn du darauf festgelegt bist, kannste danach schonmal vorsortieren, so schade es auch ist...
Direkt eine Antwort, wie schön :)
Welche Rahmen meinst du? Ich habe im kopf, dass nur der Ritchey Ultra knapp über 800€ liegt. Auf ein paar Euro würde es mir auch nicht ankommen, ich bin froh, wenn ich überhaupt etwas bekomme ;)
 
Dabei seit
13. Juni 2012
Punkte Reaktionen
12.488
Direkt eine Antwort, wie schön :)
Welche Rahmen meinst du? Ich habe im kopf, dass nur der Ritchey Ultra knapp über 800€ liegt. Auf ein paar Euro würde es mir auch nicht ankommen, ich bin froh, wenn ich überhaupt etwas bekomme ;)

Ich hab nix gesagt!!
Neben dem Ritchey dachte ich, dass das Krampus und das Sadinha 2 auch teurer wären. Keine Ahnung, warum ich die Preise im Kopf hatte, die ich im Kopf hatte!
Du hast aber recht! Die passen theoretisch doch ins Budget. 🙈 - Aber umso besser!
 

zymnokxx

26'' / 27.5'' / 29''
Dabei seit
24. März 2010
Punkte Reaktionen
1.611
da lasse ich mich mal überraschen was es wird.... Ich selbst habe ein Kona Unit, das hat aber nicht so viele Befestigungsmöglichkeiten, z.B. keine Gepäckträgerösen.
Da Du ja Bikepacking machen willst, ist das eventuell relevant. Stünde ich wieder vor der Wahl würde ich vermutlich zum Surly Karatemonkey greifen. Aktuell musst Du vermutlich nehmen,was verfügbar ist.
 
Dabei seit
1. Dezember 2021
Punkte Reaktionen
0
da lasse ich mich mal überraschen was es wird.... Ich selbst habe ein Kona Unit, das hat aber nicht so viele Befestigungsmöglichkeiten, z.B. keine Gepäckträgerösen.
Da Du ja Bikepacking machen willst, ist das eventuell relevant. Stünde ich wieder vor der Wahl würde ich vermutlich zum Surly Karatemonkey greifen. Aktuell musst Du vermutlich nehmen,was verfügbar ist.
Gepäckträgerösen sind für mich weniger Ausschlaggebend. Ich meine im Kopf zu haben, dass ins Unit eine 100mm Federgabel passen würde, stimmt das?
 
Dabei seit
23. Dezember 2009
Punkte Reaktionen
15.242
Ort
Rheinberg / Niederrhein
Bike der Woche
Bike der Woche
Das ist in der Tat sehr interessant. Ich weiß nur nicht, ob ich so geduldig bin, dass ich 2-3 Monate warten kann
Dann ist die Vorfreude doch viel größer und mit dem warten kannst Du ganz in Ruhe die Teile zusammen suchen. Das geht schneller als Du denkst und ruck zuck ist der Postbote vor deiner Haustür und übereicht dir den Rahmen. So und jetzt bestell.
 
Oben Unten