Hallo Exploro Fahrer,
Erstmal Kompliment zu dem sachlichen und vor allen objektiven Ratschlägen in diesem thread!
Ich beschäftige mich schon länger mit dem Thema Gravel und benötige mal euren Rat bzgl. 3t exploro (kein Race) Geometrie.
Bikestats ist mein bester Freund und jede Probefahrt versuche ich in Bikestats nachzubilden, um meine subjektiven Eindrücke zu bestätigen.
Ich bin ca 188cm bei SL 88 (alles selbst gemessen) und würde somit bei einem exploro in l landen laut 3t - aufgrund der u.g. Fakten, Probefahrten und Bikestats, tendiere ich eher allerdings eher zu Xl mit ca 90er Vorbau.
Hat jmd. Erfahrungen mit so einem kurzen Vorbau beim Exploro? Zu nervös? Evtl. Zu gestreckt?
Armlänge etc entsprechen dem Durchschnitt
mein Einsatzprofil geht in diese Richtung:
Einsatzzweck:
Fitness nach 1,5 Jahren Corona verbessern und 2-3kg Hüftgold loswerden
tägliches Pendeln (15km einfach - kein uphil -> immer am Main entlang)
1-2 Trainingsrunden pro Woche allein 40km-100km auf u.g. Belag und mit mehr uphill -> 500HM-1000HM (Taunus)
definitv kein MTB Gelände oder CX/Straßen Rennen fahren
BMC URS L (Probefahrt um andere Geo zu "erfahren")
Orbea Terra L
Orbea Terra M
Storck Grix L
Storck Grix XL
Giant Revolt AL - XL
Giant Revolt AL - L Carbon 2021
Fahrer:
41Jahre, 188cm, 88SL, 86kg, Fitnesslevel ok (als Anhaltspunkt: 10km Joggen schaff ich bei 155bpm in ner Stunde und Core Training hab ich wieder angefangen...)
Bike Historie:
10 Jahre Ghost Speedline 5700 MY 2009 (Fitnessbike in RH57) + 3 Jahre CUBE Reaction Hybrid ebike in 21" MY 2018
Belag:
50% Straße
20% Waldwege (kleine Wurzeln, grober Schotter) -> keine Trails oder technischen Passagen
30% (fein geschotterter Fahrradweg)