P.S. Sennesjoch und weiter bis zum Pragser Wildsee ist an sich auch verboten (Naturpark Fanes-Sennes-Prags), aber auch dort wird dir kaum was passieren zumal da i.d.R. nicht viele Leute unetrwegs sind....
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
https://fotos.mtb-news.de/p/1895096?page=2&in=userDenke Übernachtung habe ich alle von der Hütte überzeugt. Vom Trail her haben wir dann die Qual der Wahl. Was meinst du mit spannender? Ist s zum Pass schwerer als zum Lago d'Ajal vom Anspruch her? Du vergleichst beide ja und schätzt S1/S2 ein. Danke dir nochmals für dein Feedback!!
Richtung Pieve (di Cadore)??? Oder meinst du Pieve di Livinallongo = Buchenstein über den Col Melei rüber zur Burgruine Andraz? Offiziell (Begründung s.o.) natürlich auch nicht erlaubt, aber das kümmert dort niemanden, da triffst eh so gut wie nie jemanden (ist ein alter Militärnachschubweg der Alpini).....Hallo, man erlaube mir eine Zwischenfrage…ist die Abfahrt vom Rifugio Fedare Richtung Pieve (463/S1-S2) offiziell erlaub?
Danke & Gruß
Diese Strecke…wäre Richtung Pieve di LivinallongoRichtung Pieve (di Cadore)??? Oder meinst du Pieve di Livinallongo = Buchenstein über den Col Melei rüber zur Burgruine Andraz? Offiziell (Begründung s.o.) natürlich auch nicht erlaubt, aber das kümmert dort niemanden.....
Ist die meistens (fälschlicherweise!) als Strada della vena bezeichnete Bikeroute, auf der Biken seit jeher geduldet wird (ist in großen Abschnitten auch breit genug). Die "echte" Strada della vena (ausführliche Hintergrundinfo dazu findest hier im Forum => SuFu nutzen) verläuft allerdings unterhalb und mündet erst kurz vor Larzonei in diese Variante....Diese Strecke…wäre Richtung Pieve di Livinallongo
Diese Strecke…wäre Richtung Pieve di Livinallongo
Deine Abfahrt kenn ich nicht, aber@dede Vielen lieben Dank für deine Auskunft (trotz dem Stress)!!! Wir hätten jetzt die Abfahrt direkt zum m Lado d'Ajal genommen (aufgrund der Beschreibung in der Ride), aber wenn du sagst zur Passstraße ist auch schön, dann muss i nochmal überlegen. Da fährt man dann halt bis nach Cortina auf Teer?
von Punkt A bis ca. Punkt 2 bei Höhe etwa 2000m wirklich sehr schön, auch wenn wirs andersrum gefahren sind...
Der schönste Trail geht rüber an der Cason de Formin zur Giaupaßstraße (zur Ponte de Rucorto Punkt B in der Karte). Vor wenigen Jahren neu gemacht, meist S1 mit 1-2 kurzen S2-Stellen, unten raus schön flowig (ABER: Wandererhighway!). "Unterwegs" kann man auch an der Cason Formin weiter abwärts trailen (Punkt 3)
https://fotos.mtb-news.de/p/1895096?page=2&in=user
Das ist die kniffligste Stelle rüber zur Ponte Rucorto. Der Trail ist mit Sicherheit in Summe schöner und spannender als direkt runter zum Lago d'Ajal....
Danke für den Tipp! Genau da möchte ich lang…und eure restlich Tour von damals werd ich mir auch noch reinziehen. Sehr schöner Bericht und Bilder.Die falsche Strada, Beginn ab Scoiattoli
https://www.mtb-news.de/forum/t/206...noch-mehr-epische-touren.817410/post-14058187
und hier ein wenig die richtige Strada
https://www.mtb-news.de/forum/t/dolomiten-cross-2012-bericht.591850/post-9747283leider in umgekehrter Richtung, da wir tags zuvor wegen Wetter und viel zu teuren bzw. vollen Unterkünften auf der Straße nach Colle Santa Lucia runter mussten
Die haben wir damals auf unserem Dolomitencross zum Gardasee benutzt. An Preise kann ich mich nicht mehr erinnern, ist schon ein paar Jährchen her, aber wenn mich nicht alles täuscht, war es eine Einzelkarte für jeden TN. Vom Ausstieg rauf bis zum Pass erinnere ich mich noch an ein paar richtig giftig steile Rampen.Zum Rifugio Scoiatolli geht theoretisch auch eine Bahn.
Die Zwangsentscheidung an Tag 5 und das Weglassen der Demutpassage treibt mich noch ein wenig um, aber das wird schon.
....
Wird ne schöne Tour. Es kribbelt bei mir, obwohl ich nicht mitfahre. Ist, glaub ich, ein gutes Zeichen
Da irritiert mich nur, dass bei der Stravaheatmap so gut wie kein Pixel ist. Aber du scheinst das ganze gefahren zu sein. S2+ könnte aber dann doch für einige von uns vlt ein wenig zu anspruchsvoll sein, wenn das durchgängig ist.TAG 2 sind wir wirklich rauf aufs Gömajoch (Wahnsinnsausblick auf den Heiligkreuzkofel) und den trail etwas weiter südlich eurer Planung gefahren (also südlich des Col Varencinch). Kommt auf 1.200 an der Bushaltestelle in Restalt raus. Oben etwas versteckt im Gras und dann leicht ausgesetzt aber schöner S2+ bis ganz runter. Bei deiner Planung verpasst du das Panorama und der trail geht auch recht bald in einen Karrenweg über.
Tag 7 meintest du, aber das wird dann gemacht. Da einkehren, Kraft tanken und dann noch zum Hühnerspiel tragen! Danke Mal wieder für die Tipps!TAG 6 würde ich im Wielenbachtal rauf bis zur Haidacheralm (tolle, urige Einkehr) und noch den kleinen Stich rauf bis zum Moor Unterboden. Ein toller Talkessel, ganz flach mit wunderschönen Bachmäandern und Quellmoosen und imposantem Blick auf die Schwarze Wand.
@cschaeff Hättest du da evtl noch Fotos? Finde zu dieser Variante runter vom Gömajoch nicht wirklich was. Hab Angst, dass für uns da zu viel geschoben werden muss. Auf die Stravapixel ist ja meistens Verlass - und wenn's gar keine gibt, bin ich iwie irritiert.Da irritiert mich nur, dass bei der Stravaheatmap so gut wie kein Pixel ist. Aber du scheinst das ganze gefahren zu sein. S2+ könnte aber dann doch für einige von uns vlt ein wenig zu anspruchsvoll sein, wenn das durchgängig ist.