- Registriert
- 19. März 2005
- Reaktionspunkte
- 789
Hallo Leute.
Hab irgendwie keinen aktuellen Fred gefunden darum mach ich diesen hier mal neu auf.
Überlege mir im kommenden Winter mal wieder ein Bike für alles aufzubauen. Neben diversen anderen Ideen habe ich natürlich auch Liteville im Hinterkopf.
Tourentauglich: Da die höchsten Anstiege hier im Bergischen Land sich so um die 100 – 150hm bewegen ist Kletterperformance nicht das aller wichtigste. Da aber bei einer 3-4 Stunden Tour trotzdem was zusammen kommen kann, sollte das Rad willig und ohne großes Wippen den Berg rauf kommen. (Bin ne ganze weile mit nem 2011er SX-Trail gefahren. Das ging schon aber naja..)
So 1-2 x im Jahr bin ich sicher auch in Alpineren Gegenden zu bewundern (Z.B. Vinschgau) und möchte hier nicht völlig am Berg verzweifeln. Hab aber immer viel Zeit dabei und schieben ist mir nicht peinlich J (auch wenn ich gerne darauf verzichten würde)
Bergab: Von Trail bis Bikepark (Winterberg, Spizak, diverse Flowtrails, PDS). Kann also auch mal ruppiger werden und ein bisschen fliegen kommt auch vor. Laut der aktuellen Freeride kann das 601 wohl auch eine Doppelbrücke gefahren werden. Ist der Tausch (beim 601 und 901) denn so einfach möglich?
Gewicht ist erst mal völlig egal da ich das Rad ja eh nach meinen Vorlieben aufbauen würde bzw. andere Reifen usw. je nach Einsatzzweck draufziehe.
Wenn möglich dann wäre wohl ne 180 Gabel, vorzugsweise mit Stahlfeder (optional Doppelbrücke) und X01 Antrieb was mir so vorschwebt.
Kann in beide Rahmen ein Stahlfeder-Dämpfer eingebaut werden oder gibt es da Probleme?
Weiß jemand was über Litevilles Pläne zum Thema Laufradgrößen? 26 oder 27,5 Zoll ?
Würde mich freuen wenn der ein oder andere mal so seine Meinung (auch was er so damit treibt) zu den jewiligen Bikes abgeben bzw. mir meine Fragen beantworten würde.
PS: Ich weiß, es gibt die HP des Herstellers die ich auch schon fleißig besucht habe. Mir geht es um aber um Eure Eindrücke und Erfahrungen die mir ein etwas klareres Bild der beiden Bikes vermitteln sollen. Gerade zum 901 ist leider nicht viel halbwegs aktuelles zu finden.
Danke und viele Grüße.
Hab irgendwie keinen aktuellen Fred gefunden darum mach ich diesen hier mal neu auf.
Überlege mir im kommenden Winter mal wieder ein Bike für alles aufzubauen. Neben diversen anderen Ideen habe ich natürlich auch Liteville im Hinterkopf.
Tourentauglich: Da die höchsten Anstiege hier im Bergischen Land sich so um die 100 – 150hm bewegen ist Kletterperformance nicht das aller wichtigste. Da aber bei einer 3-4 Stunden Tour trotzdem was zusammen kommen kann, sollte das Rad willig und ohne großes Wippen den Berg rauf kommen. (Bin ne ganze weile mit nem 2011er SX-Trail gefahren. Das ging schon aber naja..)
So 1-2 x im Jahr bin ich sicher auch in Alpineren Gegenden zu bewundern (Z.B. Vinschgau) und möchte hier nicht völlig am Berg verzweifeln. Hab aber immer viel Zeit dabei und schieben ist mir nicht peinlich J (auch wenn ich gerne darauf verzichten würde)
Bergab: Von Trail bis Bikepark (Winterberg, Spizak, diverse Flowtrails, PDS). Kann also auch mal ruppiger werden und ein bisschen fliegen kommt auch vor. Laut der aktuellen Freeride kann das 601 wohl auch eine Doppelbrücke gefahren werden. Ist der Tausch (beim 601 und 901) denn so einfach möglich?
Gewicht ist erst mal völlig egal da ich das Rad ja eh nach meinen Vorlieben aufbauen würde bzw. andere Reifen usw. je nach Einsatzzweck draufziehe.
Wenn möglich dann wäre wohl ne 180 Gabel, vorzugsweise mit Stahlfeder (optional Doppelbrücke) und X01 Antrieb was mir so vorschwebt.
Kann in beide Rahmen ein Stahlfeder-Dämpfer eingebaut werden oder gibt es da Probleme?
Weiß jemand was über Litevilles Pläne zum Thema Laufradgrößen? 26 oder 27,5 Zoll ?
Würde mich freuen wenn der ein oder andere mal so seine Meinung (auch was er so damit treibt) zu den jewiligen Bikes abgeben bzw. mir meine Fragen beantworten würde.
PS: Ich weiß, es gibt die HP des Herstellers die ich auch schon fleißig besucht habe. Mir geht es um aber um Eure Eindrücke und Erfahrungen die mir ein etwas klareres Bild der beiden Bikes vermitteln sollen. Gerade zum 901 ist leider nicht viel halbwegs aktuelles zu finden.
Danke und viele Grüße.