Im 7GB brennt es eh. Wenn an der Situation noch was zu retten wäre, ok. Aber man hört z.B. so gar nix mehr vom Flowtrail, auch auf Anfrage hin nicht. Im Slalom am Kontroletti vorbei würde für mich wohl unter ziviler Ungehorsam fallen.
Was soll denn passieren, wenn die ihre "Aktivitäten" z.B. aufs Siegtal und so ausweiten? Wohin soll man sich denn verdrängen lassen?
Ich gehe da schon eine Weile auch nicht mehr hin. Es ist mir einfach zu blöd geworden und adäquater Ersatz ist auch nicht weiter weg. Noch.
Es sitzt übrigens ein Redakteur des GA im Beirat des VVS, ebenso ein Redakteur des Radio Bonn/Rhein-Sieg. So betrachtet ist die einseitige Berichterstattung wenig verwunderlich.
Ist schon echt blöd, das 7G liegt direkt vor meiner Haustüre und ich darf im Grunde noch nichtmal den Ölberg rauf und über die kleinen Trails runter.......
Das hat mittlerweile zur Folge, dass ich vermehr nach Lohmar, Overath oder Solinger Raum ausweiche. Leider nicht so ohne weiteres von hier zu erreichen.
Super Idee für den Umweltschutz einem hier alles zu verbieten.
Mit dem zivilen Ungehorsam sehe ich das genauso. Zumal die beiden Ordnungsleute ziemlich unverschämt und arrogant auftreten. Die weisen sich weder ungefragt aus noch nennen die ihre Namen. Es gibt einige Wanderer die sich äußerst ungehalten über die äußern. Nicht nur wir MTBler haben im 7G unsere Probleme. Anwohner die seit 40 Jahren die Ofenkaulen spazieren, dürfen das auf einmal nicht mehr.
Die Polizei findet das übrigens auch nicht so dolle da ab und an mal Wanderer und MTBler zu kontrollieren.
Ich habe mal einen gefragt wie es das findet bei seinen vielen Überstunden für so einem Quatsch im 7G Dienst zu schieben. Sein Gesicht sprach Bände.