Kaefersammler
Ich weiß nix
- Registriert
- 10. Februar 2023
- Reaktionspunkte
- 14
Hallo mtb-news Forum,
vom Crossbike (Black Pepper aus 2012) möchte ich dank Umzug ins Taunusgebirge auf ein MTB umsteigen. Damit mag ich dieses Jahr gelegentlich Feierabend-Runden drehen, um in den Bergen ein paar Kilos zu verbrennen.
Auf Schotter- und Waldwegen kann man hier super bergauf ins Schwitzen kommen, bergab ist für mich keine Priorität.
Viel fahren werde ich sicher nicht (vllt. einmal die Woche, 2h Tour?), daher wollte ich ursprünglich am Gebrauchtmarkt schauen [Option 1]. Dort lassen sich gelegentlich 10-15 Jahre alte gute MTBs für ~300€ abstauben, z.B. das Bulls Copperhead 3. Wäre sowas eine gute Option? Der Gebrauchtkauf ist mangels Fachwissen allerdings ein Risiko für mich, und die Bikes sind ja letztlich auch steinalt, oder?
Als Alternative habe ich gerade gesehen, dass einige einige Einstiegs-Bikes zu sehr gutem Kurs zu haben sind:
Option 2: Radon ZR Team 6.0 für 600€: https://www.bike-discount.de/de/radon-zr-team-6.0-1
Option 3: Rose Count Solo 1 für 640€: https://www.awin1.com/cread.php?awinmid=11768&awinaffid=399701&clickref2=fal&ued=https%3A%2F%2Fwww.rosebikes.de%2Frose-count-solo-1-2693321
Glaubt ihr, diese Einstiegsbikes sind den typischen gebrauchten Bikes überlegen, oder müsste ich für ein echtes Upgrade noch mehr Geld in die Hand nehmen? Die nächst-besseren Bikes scheinen ja eher im Preisbereich >1500€ zu starten, und so viel will ich fürs Erste nicht ausgeben.
LG
countryboy (172cm, 77 Schrittlänge
)
vom Crossbike (Black Pepper aus 2012) möchte ich dank Umzug ins Taunusgebirge auf ein MTB umsteigen. Damit mag ich dieses Jahr gelegentlich Feierabend-Runden drehen, um in den Bergen ein paar Kilos zu verbrennen.

Viel fahren werde ich sicher nicht (vllt. einmal die Woche, 2h Tour?), daher wollte ich ursprünglich am Gebrauchtmarkt schauen [Option 1]. Dort lassen sich gelegentlich 10-15 Jahre alte gute MTBs für ~300€ abstauben, z.B. das Bulls Copperhead 3. Wäre sowas eine gute Option? Der Gebrauchtkauf ist mangels Fachwissen allerdings ein Risiko für mich, und die Bikes sind ja letztlich auch steinalt, oder?
Als Alternative habe ich gerade gesehen, dass einige einige Einstiegs-Bikes zu sehr gutem Kurs zu haben sind:
Option 2: Radon ZR Team 6.0 für 600€: https://www.bike-discount.de/de/radon-zr-team-6.0-1
Option 3: Rose Count Solo 1 für 640€: https://www.awin1.com/cread.php?awinmid=11768&awinaffid=399701&clickref2=fal&ued=https%3A%2F%2Fwww.rosebikes.de%2Frose-count-solo-1-2693321
Glaubt ihr, diese Einstiegsbikes sind den typischen gebrauchten Bikes überlegen, oder müsste ich für ein echtes Upgrade noch mehr Geld in die Hand nehmen? Die nächst-besseren Bikes scheinen ja eher im Preisbereich >1500€ zu starten, und so viel will ich fürs Erste nicht ausgeben.
LG
countryboy (172cm, 77 Schrittlänge
