thetourist
Fahrtechnikle****heniker
PS: persönliche Meinung eine Ungeblendeten.
Guter Beitrag, das Ende find ich unnötig. Aber gehört wohl mittlerweile dazu.
Bin mal gespannt wie das jetzt weitergeht mit dem schiefen Rahmen.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
PS: persönliche Meinung eine Ungeblendeten.
bei einem Rahmenpreis von 2400 Euro (!!!) erwarte ich dass der Rahmen vor dem Verkauf genauestens gecheckt wird. Mit Schiebelehre, Augenmaß oder sonstwie. Mir egal. So einer wie der hier darf NIEMALS in den Handel kommen. Der ist weit jenseits von Gut und Böse mit seinen mehreren Millimetern Differenz.
Entweder hat die Endkontrolle versagt oder nie stattgefunden. Vielleicht wurde aber auch auch nach dem Prinzip "man kanns ja mal probieren" gehandelt. Das hoffe ich aber für Syntace nicht.
Ich finde es immer wieder überraschend: Keiner hat die Konstruktionspläne vorliegen, aber jeder weiss, dass die Kettrenstreben unbedingt symmetrisch am Reifen vorbei laufen sollen?! Seltsam, sehr seltsam.





So einer wie der hier darf NIEMALS in den Handel kommen. Der ist weit jenseits von Gut und Böse mit seinen mehreren Millimetern Differenz.
..............
Mich wundert nur das es Leute gibt die sich einen neuen BMW kaufen u. dann zum bemängeln nicht zurück ins Autohaus gehen sondern lieber nebenan zu Achmeds Autobasar u. dort die Sache klären wollen...



@ ollo:
du hast doch auch ein 901.
Könntest doch schnell Licht ins Dunkel bringen.
Warum klärst du uns nicht auf?
Sieht denn dein 901 Rahmen genau so "schief" aus? Foto?
Das du und die anderen 901Besitzer (vom Hersteller ganz zu schweigen) nichts zur Aufklärung beitragen ist irgendwie verdächtig.
;-)
und wie schon geschrieben wurde wüßte welche Toleranzen angesetzt werden und zu guter letzt eine Rahmenlehre hätte und ich den Worten von Syntace trauen kann das ein Rahmen nie 100% gerade ist egal wie teuer und nicht der nächste gleich wieder kommt und mit "geblendeter", "litevillejünger" und so einem Scheizz kommt, dann würde ich die Lampe in soweit mit meinem 901 anknipsen......wegen dem Licht in der Dunkelheit..... das auch meine Sitzstreben unterschiedliche Abstände zum Sattelrohr haben, gemessen mit einer Fühlerlehre: Bremsseite 5,45 mm und Kettenseite 6,8 mm, wenn ich dann weiterhin das Rad paralell ausrichte und den Versatz VR / HR messe, soweit das möglich ist, komme ich auf einen leichten Versatz.......was aber nichts zu sagen hat, da eine Ausrichtung des Rades, Paralell zu einer Wand, Laminatfuge oder der gleichen und nicht in Waage ohne Vorrichtung einfach zu ungenau ist 


Hi Waldman,
freut mich,daß du endlich selber merkst,was du mit deinem Beitrag angestellt hast.
Mit dem ´halbwissenschaftlichen Geschwafel´ hast du angefangen,also wäre es an dir,dich zu entschuldigen und den Thread zu beenden.
Liebe grüße
Martin
Jetzte hört doch mal auf mit der Diskussion.
Auf dem Bild von mir sieht man nur dass da was schief ist. Wieviel das genau ist sieht man nicht, das sieht man nur wenn man ne richtige Lehre hätte.
Dieses ganze halbwissenschaftliche Geschwafel erträgt ja kein Mensch.
Da sich bisher niemand gemeldet hat wird auch sonst kein Rahmen schief sein. Ich bin also ein Einzelfall und Michi Grätz von Liteville ist dabei mir möglichst schnell zu helfen und das Problem aus der Welt zu schaffen. Vom Service der Firma bin ich schonmal überzeugt.
Das 901 fährt sich hervorragend und bisher habe ich beim Fahren des schiefe Hinterrad nicht bemerkt.




Dieses ganze halbwissenschaftliche Geschwafel erträgt ja kein Mensch.![]()


Keine Ahnung woher der Sinneswandel auf einmal kommt aber bissl seltsam finde ich das schon.![]()
...oder mit dem ersatzrahmen der dann von LV kommt.

Mit der neuen Info vom Ersatzrahmen ist doch jetzt jegliche weitere Diskussion hinfällig.

Das hast du leider nie erwähnt.
Mit der Info wären sicher einige Posts unnötig gewesen.
Für mich klang es so, als ob die Liteville-Jungs dich überzeugt hätten, der Rahmen sei einwandfrei.
Mit der neuen Info vom Ersatzrahmen ist doch jetzt jegliche weitere Diskussion hinfällig.
.
Nennt sich Feedforward - Feedback - Feedforward
