901 Hinterbau schief ??

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
bei einem Rahmenpreis von 2400 Euro (!!!) erwarte ich dass der Rahmen vor dem Verkauf genauestens gecheckt wird. Mit Schiebelehre, Augenmaß oder sonstwie. Mir egal. So einer wie der hier darf NIEMALS in den Handel kommen. Der ist weit jenseits von Gut und Böse mit seinen mehreren Millimetern Differenz.

Entweder hat die Endkontrolle versagt oder nie stattgefunden. Vielleicht wurde aber auch auch nach dem Prinzip "man kanns ja mal probieren" gehandelt. Das hoffe ich aber für Syntace nicht.

Ich finde es immer wieder überraschend: Keiner hat die Konstruktionspläne vorliegen, aber jeder weiss, dass die Kettrenstreben unbedingt symmetrisch am Reifen vorbei laufen sollen?! Seltsam, sehr seltsam.
 
Ich finde es immer wieder überraschend: Keiner hat die Konstruktionspläne vorliegen, aber jeder weiss, dass die Kettrenstreben unbedingt symmetrisch am Reifen vorbei laufen sollen?! Seltsam, sehr seltsam.

ähm, wußtest du es nicht??? das ist das möchtegerningenieursforum :lol::lol::lol::lol::lol:

da es soviele davon gibt, kann die bikebranche diese nicht beschäftigen, deshalb sitzen die alle vorm rechner und geben ihren senf dazu. die bundesagentur machst möglich:daumen::daumen:

aber zum glück läßt nicht jeder seine ideen schweissen, sonst würdem man ja nicht mehr wissen was man kaufen soll oder keiner würde mehr liteville kennen.
 
So einer wie der hier darf NIEMALS in den Handel kommen. Der ist weit jenseits von Gut und Böse mit seinen mehreren Millimetern Differenz.

Hast du denn die Fertigungszeichnung mit den Toleranzen vorliegen? Augenmaß u. Schieblehrenmessung ist wohl auf einem Foto unangebracht.Und wie manche die Flucht messen wollen ist auch lachhaft.Dazu braucht es eine Lehre die niemand zu Hause hat.Ich hätte die Möglichkeit einen Rahmen aufs Bohrwerk zu spannen,nach Tretlager u. Lenkkopflager ausrichten u. könnte dann einen Versatz rausmessen.Aber wozu wenn ich keine Konstruktionszeichnungen mit Toleranzen habe? Es handelt sich hier um genau einen Rahmen wo angeblich bewusst auf eine Kontrolle verzichtet wurde.Zwar schwer vorzustellen aber vielleicht wars ja so.Ob der Rahmen in den Toleranzen liegt lässt sich auf einem Foto hier sowieso nicht beurteilen
Mich wundert nur das es Leute gibt die sich einen neuen BMW kaufen u. dann zum bemängeln nicht zurück ins Autohaus gehen sondern lieber nebenan zu Achmeds Autobasar u. dort die Sache klären wollen...
 
..............
Mich wundert nur das es Leute gibt die sich einen neuen BMW kaufen u. dann zum bemängeln nicht zurück ins Autohaus gehen sondern lieber nebenan zu Achmeds Autobasar u. dort die Sache klären wollen...

macht bei Achmed mehr sinn da gibt es wenigsten Tee und Döner :lol::lol:

duck und weg

gruß ollo

PS: ob es sich jemals wieder beruhigen wird
 
...

PS: ob es sich jemals wieder beruhigen wird


@ ollo:
du hast doch auch ein 901.
Könntest doch schnell Licht ins Dunkel bringen.
Warum klärst du uns nicht auf?
Sieht denn dein 901 Rahmen genau so "schief" aus? Foto?
Dass du und die anderen 901Besitzer (vom Hersteller ganz zu schweigen) nichts zur Aufklärung beitragen ist irgendwie verdächtig.
;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
100% gerade Rahmen gibt es nur bei den Carbonteilen wo alles geklebt wird.

Alu geschweisst verzieht sich immer !

Es ist dann nur die Frage ob man möchte dass die Rahmen beim Hersteller über Gebühr geradegebogen werden, was auf Kosten der Dauerhaltbarkeit geht.

Nicolai oder Juchem richten das genauso wie LV über die verstellbaren Ausfaller, bzw. über den Excenter.

Es die Aufgabe des Herstellers, nur Ware an den Kunden auszulieferen, die innerhalb einer gewissen Toleranz ist.
Wenn der Rest als B-Ware mit entsprechendem Nachlass verkauft wird ist die Sache o.k. - nur als A-Ware verkauft würde ich die Sache sofort zurückgehen lassen !

lg
Wolfgang
 
@ ollo:
du hast doch auch ein 901.
Könntest doch schnell Licht ins Dunkel bringen.
Warum klärst du uns nicht auf?
Sieht denn dein 901 Rahmen genau so "schief" aus? Foto?
Das du und die anderen 901Besitzer (vom Hersteller ganz zu schweigen) nichts zur Aufklärung beitragen ist irgendwie verdächtig.
;-)


wenn ich richtig Ahnung hätte ;) und wie schon geschrieben wurde wüßte welche Toleranzen angesetzt werden und zu guter letzt eine Rahmenlehre hätte und ich den Worten von Syntace trauen kann das ein Rahmen nie 100% gerade ist egal wie teuer und nicht der nächste gleich wieder kommt und mit "geblendeter", "litevillejünger" und so einem Scheizz kommt, dann würde ich die Lampe in soweit mit meinem 901 anknipsen......wegen dem Licht in der Dunkelheit..... das auch meine Sitzstreben unterschiedliche Abstände zum Sattelrohr haben, gemessen mit einer Fühlerlehre: Bremsseite 5,45 mm und Kettenseite 6,8 mm, wenn ich dann weiterhin das Rad paralell ausrichte und den Versatz VR / HR messe, soweit das möglich ist, komme ich auf einen leichten Versatz.......was aber nichts zu sagen hat, da eine Ausrichtung des Rades, Paralell zu einer Wand, Laminatfuge oder der gleichen und nicht in Waage ohne Vorrichtung einfach zu ungenau ist

und ich denke das dieser eine Fall im Eifer des Gefechtes einfach passiert ist*, damit die Rahmen endlich rauskommen, irgendwas ist doch immer "Rahmen wie zugesagt geliefert, Rahmen (Wahrscheinlich) schief" = Scheizze " oder Rahmen gerade, aber nicht zeitig geliefert" = Scheizze

So wie ich Liteville / Syntace in den letzten 4 Jahren erlebt habe, wird alles daran gesetzt ein Perfektes Produkt abzuliefern und wenn es dann nicht so ist, wird die Sache schnell, Kulant und freundlich "Bereinigt"

Ich frage einfach mal in Willingen nach der Konstelation, wann ein Rahmen OK ist und wann er Schrott ist......vielleicht nur bei Liteville

gruß ollo

PS: wo Menschen sind passieren Fehler, das ist der feine Unterschied zwischen Mensch- Maschine
 
Zuletzt bearbeitet:
Jetzte hört doch mal auf mit der Diskussion.

Auf dem Bild von mir sieht man nur dass da was schief ist. Wieviel das genau ist sieht man nicht, das sieht man nur wenn man ne richtige Lehre hätte.

Dieses ganze halbwissenschaftliche Geschwafel erträgt ja kein Mensch. :rolleyes:

Da sich bisher niemand gemeldet hat wird auch sonst kein Rahmen schief sein. Ich bin also ein Einzelfall und Michi Grätz von Liteville ist dabei mir möglichst schnell zu helfen und das Problem aus der Welt zu schaffen. Vom Service der Firma bin ich schonmal überzeugt. :daumen:

Das 901 fährt sich hervorragend und bisher habe ich beim Fahren des schiefe Hinterrad nicht bemerkt.
 
Hi Waldman,

freut mich,daß du endlich selber merkst,was du mit deinem Beitrag angestellt hast.
Mit dem ´halbwissenschaftlichen Geschwafel´ hast du angefangen,also wäre es an dir,dich zu entschuldigen und den Thread zu beenden.

Liebe grüße

Martin
 
Ich habe auch schon mal einen Thread komplett löschen lassen weil ich was angezettelt hatte was nicht so toll war...

Aus Fehlern lernt man. :D

Ich denke, dass wenn man sich im realen Leben gegenüber säse, würden einige Diskussionen anders/besser/vernünftiger ablaufen. Das Internetforum sorgt gerne mal für Missverständnisse und animiert auch mal zu Übertreibungen oder bedingungsloser (Selbst-) Profilierung.

Ist gegen niemanden gerichtet sondern nur eine Feststellung bzw. wie ich es manchmal empfinde. Hab auch an mir selbt schon festgestellt dass ich hier und da mal ganz schönen Mist geschrieben hatte... Was solls, nach dem Motto: Was interessiert mich mein dummes Geschwätz von gestern. :lol:

In diesem Sinne.
 
Ja Leute dass hier ist ein Diskussionsforum. Hier darf jeder, wenn auch nur halbwissenschaftlich, seinen Senf dazugeben und seine Meinung kund tun, dazu existiert das Forum hier ja.

Und wenn hier alle Ingenieure wären wär dass Diskussionsforum ja überflüssig.

Nicht umsonst liest der Michi hier ja ab und zumal ein paar Freds durch. Hier wird einfach die Meinung gesagt, und dass nun ab und zu auch mal nicht durch die Blume.

Fakt ist: Schief geht nicht. Für mich zumindest nicht.

Denke die Jungs von Liteville werden da künftig schon ein Auge drauf haben.
 
Hi Waldman,

freut mich,daß du endlich selber merkst,was du mit deinem Beitrag angestellt hast.
Mit dem ´halbwissenschaftlichen Geschwafel´ hast du angefangen,also wäre es an dir,dich zu entschuldigen und den Thread zu beenden.

Liebe grüße

Martin

Meinst Du das ernst? Auch im Liteville Forum muss es möglich sein, darüber zu berichten, wenn mal etwas "schief" läuft. Dafür, dass das hier einige nicht akzeptieren können, kann man waldman doch nicht die Schuld geben!

PS: Bei meinem schiefen 101 ist der Austausch über meinen Händler problemlos gelaufen.
 
Das läuft bei meinem fall auch alles problemlos !
Also wartet mal ab.
Wenn die Sache komplett geregelt ist werde ich hier sicher nochmal berichten.
Und ich bin mir sicher dass dieser Bericht für LV positiv ausfallen wird ! (da reicht schon das was ich bisher erfahren habe)
 
Jetzte hört doch mal auf mit der Diskussion.

Auf dem Bild von mir sieht man nur dass da was schief ist. Wieviel das genau ist sieht man nicht, das sieht man nur wenn man ne richtige Lehre hätte.

Dieses ganze halbwissenschaftliche Geschwafel erträgt ja kein Mensch. :rolleyes:

Da sich bisher niemand gemeldet hat wird auch sonst kein Rahmen schief sein. Ich bin also ein Einzelfall und Michi Grätz von Liteville ist dabei mir möglichst schnell zu helfen und das Problem aus der Welt zu schaffen. Vom Service der Firma bin ich schonmal überzeugt. :daumen:

Das 901 fährt sich hervorragend und bisher habe ich beim Fahren des schiefe Hinterrad nicht bemerkt.


tja, erst riesen wellen schlagen und dann den schw..ntz einziehen. mancher einer sollte vorher überlegen was er lostritt. die hersteller amüsieren sich sicherlich über manch einen kommentar:lol::lol::lol:
 
die wechselseitigen kommentare sind ja das eine, aber die aufregung an sich versteh ich nicht:
waldmann ist der meinung, dass der rahmen schief ist, liteville bestätigt das und schickt abhilfe.
wieso muss man sich jetzt noch weiter die frage stellen, ob krumm oder nicht oder noch akzeptabel oder halbwissenschaftliches geschwafel?
euer eintreten für liteville in allen ehren, und solidarität ist ja gut und schön - aber wer braucht ne zeichnung, wenn liteville das genauso sieht wie waldmann?
:confused:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Dieses ganze halbwissenschaftliche Geschwafel erträgt ja kein Mensch. :rolleyes:

Und was bitteschön war dein erster wütender Eintrag, bzw. der Grund diesen Thread überhaupt zu starten ?

Da warste dir ziemlich sicher dass dir Schrott angedreht wurde, jetzt auf einmal isses vollkommen normal :D

Keine Ahnung woher der Sinneswandel auf einmal kommt aber bissl seltsam finde ich das schon. :(
 
Keine Ahnung woher der Sinneswandel auf einmal kommt aber bissl seltsam finde ich das schon. :(

ganz einfach: entweder gehts mit den inserts die ich morgen bekommen werde oder mit dem ersatzrahmen der dann von LV kommt.

ich dachte ich muss dann wieder ewig warten (da waren ja mal 7 Monate), jetz geht aber alles ganz schnell.

Für mich ist die Sache erledigt und so in Ordnung. Dass man sich bei so was erst gehörig aufregt ist ja wohl klar.

Ich mach euch auch in Bild vom geraden Hinterrad...
 
...oder mit dem ersatzrahmen der dann von LV kommt.

Das hast du leider nie erwähnt.

Mit der Info wären sicher einige Posts unnötig gewesen.

Für mich klang es so, als ob die Liteville-Jungs dich überzeugt hätten, der Rahmen sei einwandfrei.

Mit der neuen Info vom Ersatzrahmen ist doch jetzt jegliche weitere Diskussion hinfällig.
 
Das hast du leider nie erwähnt.

Mit der Info wären sicher einige Posts unnötig gewesen.

Für mich klang es so, als ob die Liteville-Jungs dich überzeugt hätten, der Rahmen sei einwandfrei.

Mit der neuen Info vom Ersatzrahmen ist doch jetzt jegliche weitere Diskussion hinfällig.


Wenn Waldmann seinem ersten Frust Luft macht, hat er also hier nix reinzuschreiben??
Gleichzeitig soll er aber haarklein alles berichten...und wenn er das dann nicht richtig macht...genau, wieder eine aufs Dach:daumen:


Ich habe jedenfalls Verständnis für Waldmann und seinen Thread, weniger Verständnis für MTB´ler die sich über ein Thema und die Fortführung aufregen und aber zur Fortführung beitragen;).

Habe mich ja unlängst auch über Dämpferaufnahme und Wippe erregt und meine Emotionen nur leicht gefiltert mit in den Text einfliessen lassen. Wobei es dann nicht um Stimmungsmache, sondern um meine aktuelle Stimmungsmitteilung und das eruieren von Erfahrungswerten anderer Litevillebesitzer ging.


GANZ WICHTIG: wer weitere Diskussionen für hinfällig hält, beteiligt sich dann einfach nicht an evt. ausufernden Threads.
Wenn ich mir auf den Daumen haue, dies als "unangenehm" empfinde, dann vermeide ich weiters auf den Daumen hauen ja auch:D Nennt sich Feedforward - Feedback - Feedforward

Ansonsten müsste die Forumsseite geteilt werden in eine emotionale und eine unemotionale und rein rationale Seite;)

Wobei der Bikekauf viel Emotionalität in sich trägt, bzw. ohne überhaupt nicht in diesem Maße stattfindet:D
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück