- Dabei seit
- 13. Juli 2002
- Punkte Reaktionen
- 245
Servus zusammen,
einen Fahrradrahmen selbst zu bauen ist schon seit einigen Jahren auf meiner Liste - ich habe mich viel über Stahlrahmen informiert und bin am Ende zu dem Schluss gekommen: "Das ist mir eine Nummer zu hoch". Und auch ein gemeinsamer Aufbau wie er oftmals von professionellen Rahmenbauern angeboten wird war mir dann doch (leider) zu kostspielig.
Irgendwann ist mir dann das Thema "Bambus-Fahrrad" über den Weg gelaufen. Ich war direkt fasziniert und dachte mir, das könnte etwas für mich sein.
Da ich aber schon über eine solide Grundausstattung an Fahrrädern verfüge, sollte es etwas "besonderes" sein - und dann war die Idee geboren mir ein Fatbike aus Bambus zu bauen.
Also direkt bei einem Anbieter einen "fertigen" Bausatz bestellt und wollte loslegen - das war Weihnachten 2019...
Inzwischen ist einiges an Wasser die Isar runtergelaufen, und ich habe den Bausatz in der Werkstatt liegen und natürlich 2020 aus verschiedensten Gründen NICHT angefangen das Rad bzw. den Rahmen aufzubauen.
Anfang 2021 habe ich mir dann vorgenommen es bis zum Sommer endlich fertig zu bauen. Und was soll ich sagen - die erste Probefahrt bzw. Ausfahrt war nun am letzten Wochenende
(Spoiler: Ja, es fährt inzwischen!
)
Beruflich bin ich weit von Faserverbundwerkstoffen entfernt, ich bin in der IT tätig. Deswegen kann ich natürlich auch nicht sagen ob das alles so der perfekte Weg ist wie ich Ihn beschritten habe. Vor allem da ich selber schon weiß das ich einige Dinge gemacht habe, die ich beim nächsten Mal vermeiden würde ... sollte es also "Nachahmungstäter" geben - ich übernehme keine Haftung
Nun würde ich in den nächsten Beiträgen einfach mal den (Auf)Bau mit ein paar Bildern darstellen und beschreiben (soweit mir möglich), Fragen usw. sind natürlich willkommen und ich werde auch versuchen Sie zu beantworten.
Ich hoffe ihr verzeiht mir, das ist mein erster Aufbauthread und ich kann hier sicherlich weder mit bombastischen handwerklichen Fähigkeiten, ultrascharfen und toll arangierten Fotos, noch mit exotischen Anbauteilen glänzen (ich erinnere mich an Kunstwerke aus Stahl im Rahmenbau-Unterforum bei denen mir die Kinnlade runterfällt!).
Aber vielleicht interessiert es den einen oder anderen ja doch...
Danke schonmal und bis bald!
VG
Marcus
einen Fahrradrahmen selbst zu bauen ist schon seit einigen Jahren auf meiner Liste - ich habe mich viel über Stahlrahmen informiert und bin am Ende zu dem Schluss gekommen: "Das ist mir eine Nummer zu hoch". Und auch ein gemeinsamer Aufbau wie er oftmals von professionellen Rahmenbauern angeboten wird war mir dann doch (leider) zu kostspielig.
Irgendwann ist mir dann das Thema "Bambus-Fahrrad" über den Weg gelaufen. Ich war direkt fasziniert und dachte mir, das könnte etwas für mich sein.
Da ich aber schon über eine solide Grundausstattung an Fahrrädern verfüge, sollte es etwas "besonderes" sein - und dann war die Idee geboren mir ein Fatbike aus Bambus zu bauen.

Also direkt bei einem Anbieter einen "fertigen" Bausatz bestellt und wollte loslegen - das war Weihnachten 2019...

Inzwischen ist einiges an Wasser die Isar runtergelaufen, und ich habe den Bausatz in der Werkstatt liegen und natürlich 2020 aus verschiedensten Gründen NICHT angefangen das Rad bzw. den Rahmen aufzubauen.
Anfang 2021 habe ich mir dann vorgenommen es bis zum Sommer endlich fertig zu bauen. Und was soll ich sagen - die erste Probefahrt bzw. Ausfahrt war nun am letzten Wochenende


Beruflich bin ich weit von Faserverbundwerkstoffen entfernt, ich bin in der IT tätig. Deswegen kann ich natürlich auch nicht sagen ob das alles so der perfekte Weg ist wie ich Ihn beschritten habe. Vor allem da ich selber schon weiß das ich einige Dinge gemacht habe, die ich beim nächsten Mal vermeiden würde ... sollte es also "Nachahmungstäter" geben - ich übernehme keine Haftung

Nun würde ich in den nächsten Beiträgen einfach mal den (Auf)Bau mit ein paar Bildern darstellen und beschreiben (soweit mir möglich), Fragen usw. sind natürlich willkommen und ich werde auch versuchen Sie zu beantworten.
Ich hoffe ihr verzeiht mir, das ist mein erster Aufbauthread und ich kann hier sicherlich weder mit bombastischen handwerklichen Fähigkeiten, ultrascharfen und toll arangierten Fotos, noch mit exotischen Anbauteilen glänzen (ich erinnere mich an Kunstwerke aus Stahl im Rahmenbau-Unterforum bei denen mir die Kinnlade runterfällt!).
Aber vielleicht interessiert es den einen oder anderen ja doch...

Danke schonmal und bis bald!
VG
Marcus
Zuletzt bearbeitet: