[A] Bike Components Flint Gravel Rahmen inkl. Vergleich zum Sonder Camino

Dabei seit
14. Dezember 2009
Punkte Reaktionen
17.071
Ort
Linkenheim
Bike der Woche
Bike der Woche
Ach Fön und die Reste mit nen bisschen WD40 oder Brunox im Lappen abrubbeln klappt doch ganz gut. Wahlweise Bremsenreiniger Statt Kriechöl.
 
Dabei seit
27. August 2003
Punkte Reaktionen
292
Ort
Zirndorf
Nach viel rumquälen hab ich dann die Folie mit Heißluftfön und die Klebereste mit Eulex Klebestoffentferner von Koch Chemie spielend abbekommen.
Das Zeug brennt einem das Hirn raus aber entfernt von Lack schnell und ohne Beschädigungen. Top Tipp!
 

Bjoern_U.

Bergaufschleicher
Dabei seit
5. September 2009
Punkte Reaktionen
5.159
Ort
Pfälzerwald + Vorderpfalz
Nach viel rumquälen hab ich dann die Folie mit Heißluftfön und die Klebereste mit Eulex Klebestoffentferner von Koch Chemie spielend abbekommen.
Das Zeug brennt einem das Hirn raus aber entfernt von Lack schnell und ohne Beschädigungen. Top Tipp!
hab ich letztens auch bei Felgen weggemacht, die Decals waren sogar aufgedruckt.
ich habe mir dafür diesmal extra eine Maske gekauft.
damit war es kein Problem und ich hinterher nicht wieder high :D
 
Dabei seit
8. Juli 2005
Punkte Reaktionen
2.610
Ort
Saarland
Ist die Limitierung von 46/30 bei 2-fach vorne wirklich so streng? Hieße ja dass nicht mal ne Shimano GRX FC-RX810-2 mit 48/31 gehen würde ?!?! Oder ist das nur ne Angabe mit viel Sicherheit?
Ich bin mir relativ sicher das 48/31 funktioniert.
Das Bild habe ich von Kleinanzeigen, da hat jemand die Kurbel beim Flint montiert.
Durch die verlagerte Kettenline der GRX könnte der Grund sein warum das passt 🤔

Screenshot_20210407-091457_eBay Kleinanzeigen.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Dabei seit
12. April 2021
Punkte Reaktionen
175
So, heute fertig mit dem Flint. Habe meiner Freundin aus "alten" Teilen von mir das Rad aufgebaut. Mit Licht, Gepäckträger, Thule Kupplung (Robert Axle Projekt) und so Zeug :O

Mal eine Frage, da Schutzbleche und ein Fahrradständer dran müssen... Gibt es einen robusten Ständer, also Fahrradständer der an das Flint passt? Hat da einer von euch schon mal was dran gebastelt?
 

Anhänge

  • bc flint.jpeg
    bc flint.jpeg
    460,2 KB · Aufrufe: 339
D

Deleted 25931

Guest
👍
Was sind denn das für Schutzbleche?

Und zum Kuckuck sind Flatmount-zu- Postmount-Adapter lieferbar? 😬
 
Dabei seit
19. Juni 2005
Punkte Reaktionen
6.927
Das Schutzblech vorne wird nicht funktionieren. Antrieb und Schuhe sind voll in Beschuss. Da müßte eine deutliche Verlängerung dran.

Der Übergang vom Steuerrohr zu den Spacer schaut nicht so schick aus. Da würde ich einen Steuersatz nehmen der höher baut.

Ansonsten ist es echt schick geworden :daumen:
 

a.nienie

<.v.n.+.
Dabei seit
10. Mai 2006
Punkte Reaktionen
42.201
Ort
@the border of the hinterland
Das Schutzblech vorne wird nicht funktionieren. Antrieb und Schuhe sind voll in Beschuss. Da müßte eine deutliche Verlängerung dran.

Der Übergang vom Steuerrohr zu den Spacer schaut nicht so schick aus. Da würde ich einen Steuersatz nehmen der höher baut.

Ansonsten ist es echt schick geworden :daumen:
mudflap oder ähnliches würde ich, zumindest vorne, auch ergänzen.
 
Dabei seit
16. September 2012
Punkte Reaktionen
31
Ort
Kassel
Optik ist nicht alles...
👍
Was sind denn das für Schutzbleche?

Und zum Kuckuck sind Flatmount-zu- Postmount-Adapter lieferbar? 😬

Der Lenker geht gar nicht. Aber wenn Frau sich das wünscht dann natürlich doch!

Imposanter Spacerturm
Ja das sind die Hebie.

Die Adapter hatte ich vor 4 Wochen bei zwei verschiedenen Anbietern ergattert.

Beim Lenker müssen wir mal sehen. Er ist ihr etwas zu breit, Schaltung und Bremse lassen sich aber nicht weiter nach innen schieben.
Die Höhe ist auch noch nicht final. Für die nächste Tour kommt noch ein Spacer raus. Die Säge muss noch warten.
 
Dabei seit
19. Juni 2005
Punkte Reaktionen
6.927
Ja das sind die Hebie.

Die Adapter hatte ich vor 4 Wochen bei zwei verschiedenen Anbietern ergattert.

Beim Lenker müssen wir mal sehen. Er ist ihr etwas zu breit, Schaltung und Bremse lassen sich aber nicht weiter nach innen schieben.
Die Höhe ist auch noch nicht final. Für die nächste Tour kommt noch ein Spacer raus. Die Säge muss noch warten.

laß Dich nicht verrückt machen, ich habe auch 4cm Spacer und einen Flatbar montiert. Dafür sitze ich 1:1 wie auf dem MTB, nur bin ich flotter unterwegs.
 

Florent29

Blind Racing for life
Dabei seit
8. Juli 2014
Punkte Reaktionen
7.225
Ort
Heidelberg
@tommes67 Was ist das für eine Breite bei den Hebie Schutzblechen? Und was ist das für ein Gepäckträger? Ich baue mir gerade ein Flint als Winterbike auf und da sind Schutzbleche Pflicht.
Danke.
 
Dabei seit
16. September 2012
Punkte Reaktionen
31
Ort
Kassel
Das sind die 53er. Passt mit den 40er Reifen sehr gut. Die Gabel vom Flint hat ja die Befestigungsöse unter dem Schaft. Ich habe den Winkel entfernt und für die untere Befestigung am hinteren Blech wieder angenietet.
Der Gepäckträger ist ein Tubus Vega evo.
 
Oben Unten