fünfeinhalbter akt:
die kurbel.
der huddelige pfuscher in mir hat die welle der klemmkeilkurbel nach gefühl eingebaut, sprich: mit der vorspannmutter auf der nichtantriebsseite "weil man da ja besser zum naachspannen rankommt

". das war nicht besonders schlau, denn beeits nach drei kilometern hatte die kurbel etwa drei millimeter seitliches spiel (also: lies sich links/rechts durch das gehäuse schieben)

äh.. was nu? anscheinend muss die welle doch andersrum rein...
...jetz isses aber so, dass der stolze handwerker in mir die kurbelarme auf der welle mit hochfestem loctite gesichert hat, damit die "nicht locker werden können".
"was könnte schon schief gehen?" naja zum beispiel könnte die antriebsseitige kurbel sich innerhalb dieser drei kilometer derart fest mit der verkehrt gerummten kurbelwelle verbacken, dass 3M mir ne patentrechtsklage schickt

also muss plan b halt doch gleich umgesetzt werden.
los gehts mit dem fertigen BSA-gehäuse, das bekommt erstmal je ein großes loch richtung
sattel- und unterrohr:
Anhang anzeigen 1307900
passt auch gar nicht so schlecht. schnell die innen überstehenden enden der rahmenrohre etwas zurechtgefeilt (nicht zuviel, soll ja klemmen

und das teil fachgerecht eingepresst:
Anhang anzeigen 1307901
und als es so weit drin ist, gehts nicht mehr weiter

auch etwas mehr "gefühl" hilft nicht



auch ein müder wiederrausklopfversuch scheitert, teils am material und auch am unwillen des anwenders.
was tut man, wenn gewalt nicht hilft?
richtig- mehr gewalt:
Anhang anzeigen 1307898
die erste umdrehung gehts immer schwerer... und dann auf einmal wieder leicht. noch etwas gekurbelt, sitzt das BSA-gehäuse felsenfest im tretlagergehäuse

geilo. ich liebe es, wenn ein plan funktioniert...
...und vor allem, wenn das teil mit ner 50% chance sogar richtig rum drin sitzt

schnell noch gefühlte anderthalb stunden kabel gefischt-
Anhang anzeigen 1307899
und das teil sicherheitshalber gegen verdrehen (z.b. beim einschrauben des lagers) gesichert:
Anhang anzeigen 1307897
und der est is makulatur. jaja blabla klemmkeilkurbel klassischer look am arsch, das war n schiefes mistding mit nem gestanzten arschkettenblatt. die jetzige version is schon eher meine kragenweite:
Anhang anzeigen 1307896Anhang anzeigen 1307895
und wer was anderes sagt, der lügt
weil ich grade so nen lauf hatte, hab ich den bowdenzug und die hülle an der VR-bremse erneuert - ich wollte nen etwas klassicheren swoosh.
Anhang anzeigen 1307894
war eigentlich "tüddel bissken schweißdraht drum" schon? frage für einen depperten klempnerlehrling, der seinen kleinen kabelbinder nicht mehr finden kann - dessen bremse sich aber nich veroxidiährn soll...
Anhang anzeigen 1307893