nollak
Ich weiss auch nicht was ich hier mache.
Wie im Titel schon beschrieben geht es bei dem Aufbau hier darum eine klaffende Lücke im Fuhrpark zu füllen. Gut klaffend ist eventuell etwas übertrieben aber irgendwie hab ich seit 1-2 Jahren versucht mich davon abzulenken das diese Lücke besteht.
Generell hatte ich die letzten Jahre immer ein ungefedertes Rad um einfach nur paar km zu machen und durch die Gegend zu tingeln. Das wird aktuell sehr gut vom Brother Big Bro abgedeckt. Das Rad möchte ich auch nach dem AlpX mit meinem Dad im letzten Sommer nicht mehr abgeben. Außerdem passt es mir tatsächlich sehr gut, aktuell ist es als Single Speed Rad aufgebaut und so als Sorglos Bike zu betrachten.
Dazu kommt dann ein Enduro/Trail Bike Fully mit gut 150mm Federweg. Aktuell sehr gut vom Privateer 141 abgedeckt, welches in meinem Aufbau schon speziell ist für mich eben perfekt für die härtere Gangart in der Pfalz oder im Schwarzwald ist. In den Urlauben wird das Rad auch auf Strecken gescheucht die dem Federweg evtl nicht ganz entsprechen aber das macht es auch sehr gut mit.
Dann natürlich noch nen DH Bike um im Park ohne Rücksicht auf defekte Spaß zu haben.
Klar was zum Pendeln und Pumptrack ist auch noch da.
Das BigBro hab ich auch schon auf leichte Trails geprügelt, was erstaunlich gut funktioniert hat ABER irgendwie war ja immer klar das mit nem Hardtail auch mehr gehen kann.
Vor 7 Jahren hab ich mal was in die Richtung aufgebaut:

Das Primal war perfekt für die schnelle Feierabendrunde und es stand auch oft bei meiner Freundin in Koblenz rum.
Das Primal hat mir auf jeden Fall auch immer viel Spaß gemacht. Irgendwie hab ich dann aber am damaligen Mega das Steuerrohr ovalisiert. Kleiner Tip: Merke dir auf Trails immer wo der größere Sprung ist um genau bei diesem gegen die Landung zu fahren/fliegen.
Naja ich hab mir dann 2016 den Traum vom Santa Cruz Bronson erfüllt und aus Kostengründen das Primal verkauft.
Das Thema Trail Hardtail hat mich aber nie so ganz los gelassen und dank dem Rudel ist ja eh auch Stahl immer ganz groß im Herzen.
Da ich in der Rheinebene wohne und so 15-20km Anfahrt zu den Trails habe bin ich halt entweder mit dem Brother moderate Touren gefahren oder hab das Privateer ins Auto geschmissen und bin zu den Trails gefahren.
Wie man so liest war genau da immer der Kompromis den ein Trail Hardtail mit 120-130mm Federweg perfekt ausfüllen würde. Stahl ist eh klar und 29" hat mich damals beim Primal schon überzeugt gehabt. Also wird auch genau das aufgebaut. Rahmen habe ich gestern hier im Bikemarkt erstanden.
Wer es bis hier geschafft hat meiner eigenen Rechtfertigung für n+1 zu folgen Gratulation! Ich wollt halt eigentlich gar kein Rad aufbauen dieses Jahr wegen anderer Investitionen aber naja. Eigentlich ist halt son schönes Wort.
Zum groben Plan:
Rahmen wurde gekauft und ist inkl. Steuersatz und Sattelklemme. Alles in Lebensbejahendem schwarz! Farbkonzept hab ich noch keins. Heisst wahlweise Kirmesbude, all black everything oder klassisch schwarz mit silber. Letzteres hab ich beim Pendler schon von daher muss ich mal sehen. Einfacher wird vermutlich all black everything oder Kirmesbude, da ich bei Gabel und Laufrädern wohl auf was gebrauchtes setzen will. Wer noch was in den Hochregal Lagern hat gerne anbieten
Bremsen brauch ich auf jeden Fall noch. Entweder Shimano oder Shigura um zum restlichen Fuhrpark im Haus zu passen. Kurbel wäre auch noch zu besorgen, da bin ich noch unschlüssig, evtl mal son Fovno Teil testen.
Reicht jetzt auch erstmal. Ich hol mir mal nen Kaffee.
Generell hatte ich die letzten Jahre immer ein ungefedertes Rad um einfach nur paar km zu machen und durch die Gegend zu tingeln. Das wird aktuell sehr gut vom Brother Big Bro abgedeckt. Das Rad möchte ich auch nach dem AlpX mit meinem Dad im letzten Sommer nicht mehr abgeben. Außerdem passt es mir tatsächlich sehr gut, aktuell ist es als Single Speed Rad aufgebaut und so als Sorglos Bike zu betrachten.
Dazu kommt dann ein Enduro/Trail Bike Fully mit gut 150mm Federweg. Aktuell sehr gut vom Privateer 141 abgedeckt, welches in meinem Aufbau schon speziell ist für mich eben perfekt für die härtere Gangart in der Pfalz oder im Schwarzwald ist. In den Urlauben wird das Rad auch auf Strecken gescheucht die dem Federweg evtl nicht ganz entsprechen aber das macht es auch sehr gut mit.
Dann natürlich noch nen DH Bike um im Park ohne Rücksicht auf defekte Spaß zu haben.
Klar was zum Pendeln und Pumptrack ist auch noch da.
Das BigBro hab ich auch schon auf leichte Trails geprügelt, was erstaunlich gut funktioniert hat ABER irgendwie war ja immer klar das mit nem Hardtail auch mehr gehen kann.
Vor 7 Jahren hab ich mal was in die Richtung aufgebaut:

Das Primal war perfekt für die schnelle Feierabendrunde und es stand auch oft bei meiner Freundin in Koblenz rum.
Das Primal hat mir auf jeden Fall auch immer viel Spaß gemacht. Irgendwie hab ich dann aber am damaligen Mega das Steuerrohr ovalisiert. Kleiner Tip: Merke dir auf Trails immer wo der größere Sprung ist um genau bei diesem gegen die Landung zu fahren/fliegen.
Naja ich hab mir dann 2016 den Traum vom Santa Cruz Bronson erfüllt und aus Kostengründen das Primal verkauft.
Das Thema Trail Hardtail hat mich aber nie so ganz los gelassen und dank dem Rudel ist ja eh auch Stahl immer ganz groß im Herzen.
Da ich in der Rheinebene wohne und so 15-20km Anfahrt zu den Trails habe bin ich halt entweder mit dem Brother moderate Touren gefahren oder hab das Privateer ins Auto geschmissen und bin zu den Trails gefahren.
Wie man so liest war genau da immer der Kompromis den ein Trail Hardtail mit 120-130mm Federweg perfekt ausfüllen würde. Stahl ist eh klar und 29" hat mich damals beim Primal schon überzeugt gehabt. Also wird auch genau das aufgebaut. Rahmen habe ich gestern hier im Bikemarkt erstanden.
Wer es bis hier geschafft hat meiner eigenen Rechtfertigung für n+1 zu folgen Gratulation! Ich wollt halt eigentlich gar kein Rad aufbauen dieses Jahr wegen anderer Investitionen aber naja. Eigentlich ist halt son schönes Wort.
Zum groben Plan:
Rahmen wurde gekauft und ist inkl. Steuersatz und Sattelklemme. Alles in Lebensbejahendem schwarz! Farbkonzept hab ich noch keins. Heisst wahlweise Kirmesbude, all black everything oder klassisch schwarz mit silber. Letzteres hab ich beim Pendler schon von daher muss ich mal sehen. Einfacher wird vermutlich all black everything oder Kirmesbude, da ich bei Gabel und Laufrädern wohl auf was gebrauchtes setzen will. Wer noch was in den Hochregal Lagern hat gerne anbieten

Bremsen brauch ich auf jeden Fall noch. Entweder Shimano oder Shigura um zum restlichen Fuhrpark im Haus zu passen. Kurbel wäre auch noch zu besorgen, da bin ich noch unschlüssig, evtl mal son Fovno Teil testen.
Reicht jetzt auch erstmal. Ich hol mir mal nen Kaffee.